Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Flüssigkeit um die Wirbel...?
shalima
Geschrieben am: 18 Mär 2019, 17:27


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 190
Mitgliedsnummer.: 12.202
Mitglied seit: 15 Aug 2008




Hallo,

ich war am Donnerstag zu meinem Kontroll MRT, alles soweit gut, das LECK ist laut MRT Bild zu. Die Radiologin ist soweit zufrieden...aber es macht ihr die Flüssigkeitsansammlung um den Wirbel sorgen. Ich soll meinen Entzündungswert abnehmen lassen, dies hab ich direkt am Donnerstag getan. Heute hab ich ihn mir geholt, und dieser ist in Ordnung. Befund hab ich noch nicht erhalten, geht zum Orthopäden da muß ich am Mittwoch hin. Was könnte es den sein, wenn es keine Entzündung ist?

Danke schon mal

Sandra
PMEmail Poster
Top
Elleausbern
Geschrieben am: 27 Mär 2019, 09:52


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 179
Mitgliedsnummer.: 27.480
Mitglied seit: 23 Jun 2018




Liebe Sandra

heute ist zwar schon Mittwoch, und du wirst eine Antwort vom Experten bekommen, aber ich möchte dir trotzdem noch hier antworten, da es bis jetzt keiner getan hat.

Flüssigkeit in und um die Knochen ist immer ein Zeichen, dass etwas abläuft, das kann eben eine Entzündung sein, aber auch Veränderungsprozesse und Reparaturprozesse verursachen Flüssigkeitsansammlungen.
Ich müsste das Bild sehen, um sagen zu können woher die Flüssigkeit kommen könnte.

Das der Entzündungswert gut ist, ist schon mal super.

Andere Veränderungen, brauchen sehr lange, bis man keine Zeichen mehr sehen, kann. Ödeme in und um den Knochen sind oftmals mehrere Monate oder länger sichtbar, bis der Körper sie abgebaut hat.

Ich bin gespannt, was der Orthopäde aufgrund des Bilds meint, woher die Flüssigkeit kommt.

lg
elle
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 28 Mär 2019, 00:56


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Sandra,
elle hat recht, wenn Knochen/Wirbelkörper gefräst/gedrückt wurde oder ggf. vermind. Knochendichte (oder gar Osteoporose) vorliegt, dann kommt es zum Knochenmarksödem.

Ich habe auch ein extremes Knochenmarksödem als Zustand nach Peek in Höhe C6/7 im Juli 2016. Weil, meine Knochendichte schlecht war und der Peek mit 5mm zuhoch war. So, ist der Peek auch um einiges eingesunken und Knochenmarksödem besteht heute noch, ist allerdings etwas zurückgegangen.

Man hatte bei mir über eine Anbohrung des Knochens nachgedacht und wollte mit Segment auffüllen.

Aber lass mal bitte von dir hören, wie man deinen Fall eingeschätzt hat!!!!!!!

Liebe Grüße,
Milka :;
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2352 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version