Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


7 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> 50:50 oder was anderes?
_djpatrick75
Geschrieben am: 27 Jan 2018, 01:16


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 19.414
Mitglied seit: 30 Sep 2011




Hallo,

in den letzten Jahren habe ich hier nicht viel geschrieben, da man sich mit dem LWS-Problem engagiert, mehr oder weniger.

Nun würde zwangsläufig ein weiterer Nerv mutwillig geschädigt, wegen einer Leistenbruch-OP. Das nur erwähnt, falls doch von Bedeutung.

Seit gut einem halben Jahr plagen mich Zuckungen, quasi Ruck Zuck und das war's, immer wieder mal kurz, vorwiegend Arme, Kopf. Mein Neurologe meint, es könnte sich um myoklonische Anfälle handeln, aber es fehlt die Spur. Bei der MRT des Kopfes meinte der Radiologe, es könnte sich auch um ein BSV im HWS-Bereich handeln, was solche Zuckungen verursacht. Vor 8 Jahren war ein C3/4 festgestellt, welcher aber nach einer damaligen Behandlung keine Probleme mehr machte (Schmerzen im Arm). Könnten die Zuckungen daher kommen?
Mir stellt sich nun die Frage, wen suche ich auf, da es nicht nur für mich lästig ist.

Bearbeitet von djpatrick75 am 27 Jan 2018, 01:20
PMEmail Poster
Top
Pinguin
Geschrieben am: 28 Jan 2018, 03:55


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.256
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Hallo dipatrick,

da Du noch keine Antwort auf Deine Frage erhalten hast, schubse ich Deinen Beitrag noch mal hoch.

Diese Zuckungen, welche Du da beschreibst kenne auch ich sehr gut.

Meist beobachte ich diese so kurz vorm Eintreten in den Tiefschlaf, im liegen oder bei mir auch bei einer ganz bestimmten Kopfhaltung im sitzen.
Vorher trete ich aber weg, dass heißt ich schlafe nicht, bekomme meine Umwelt im Unterbewußtsein noch mit, reagiere aber nicht mehr. Mit einmal gehen dann diese Zuckungen los, in letzter Zeit auch ziemlich heftig.

Peinlich z. B. wenn man irgendwo im Warteberiech sitzt :B

Und auch ich denke, dieses Symptom kommt von der HWS.
Kann Dir allerdings nicht genau erklären, welche Etage dafür verantwortlich ist.
Aber ich vermute, dass die Kopfgelenke da mit im Spiel sind.

Ich persönlich bin von C3-C7 versteift, also fällt dieser Bereich schon mal aus.

Wenn es auch bei Dir so sein sollte, dass eher der obere HWS Bereich dafür verantwortlich ist, wäre es ratsam einen
Neurochirurgen aufzusuchen, der sich auch mit Instabilitäten der Kopfgelenke gut auskennt.
Allerdings gestaltet sich die Suche nach solchen Koriphäen eher schwierig.
Die meisten Ärzte heben die Hände, wenn man die Kopfgelenke anspricht.

Zur genaueren Diagnostik benötigt man u. a. auch ein Upright MRT, um im Bereich der KG z. B. Fehlstellungen und damit die Darstellung der Weichteile beurteilen zu können.
Der Bereich der KG ist ein sehr sensibler, da sich dort auf engstem Raum viele für das vegetative Nervensystem
verantwortliche Bahnen und auch Schaltstellen befinden.
Liegt eine Verengung durch Verschiebung/Fehlstellung vor, kann das massive Auswirkungen haben.

Auch ist insgesamt dieser Bereich noch unzureichend erforscht und die Ärzte teils zu wenig ausgebildet, um sich damit bestens auszukennen.
Daher beruhen die meisten Erkenntnisse nur auf Vermutungen, ohne eine solide Grundlage.

Ich will damit sagen, dass eine genaue Diagnostik für derartige Symptome, sollten sie wirklich von der oberen HWS kommen, sich als sehr schwierig und auch langwierig herausstellen kann.

Eines solltest Du aber auf gar keinen Fall; nämlich Dir an der HWS von irgendjemanden, weder Chiropraktiker noch Osteopaten, NC oder Orthopäden herummanipulieren, einrenken oder dergleichen lassen.

Den meisten, die sich solchen Manövern unterzogen haben, ging es anschließend noch viel schlechter.


Wie Du siehst, ist eine genaue Diagnostik schwierig und bedarf einer ganzen Reihe von Untersuchungen.

Trotzdem hoffe ich, Dir ein wenig weiter geholfen zu haben.


Wie oben schon geschrieben, ist es am besten, wenn Du Dich mit diesem Problem einem NC anvertraust.

Liebe Grüße und gute Besserung wünscht
Konstanze


PMEmail Poster
Top
Jutta70
Geschrieben am: 28 Jan 2018, 17:23


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 756
Mitgliedsnummer.: 21.448
Mitglied seit: 25 Dez 2012




Hallo Patrick, ich kenne das Gezucke auch. Bei mir ist es überwiegend der Rumpf, aber zum Glück nur sporadisch. Ich werde gerade abgeklärt, was die Kopfgelenke angeht. Ich habe eine Physiopraxis, die entsprechende Tests gemacht hat, mir das schriftlich gegeben hat und Kontakt zu einem Orthopäden hergestellt, der das Ganze nicht für Humbug hält.
Treten bei Dir Beschwerden bei bestimmter Kopfhaltung auf?
Ich hab bei vorgeneigtem Kopf (Lesen z.B.) am meisten Beschwerden. Sehr irritierend ist im Moment Kribbeln und Taubheit am Gaumen und der Zunge.
Ich hatte gerade ein MRT der Kopfgelenke (Bericht habe ich noch nicht), wenn das nichts zeigt ist möglicherweise ein FunktionsMRT der nächste (teure) Schritt.
LG Jutta
PMEmail Poster
Top
_djpatrick75
Geschrieben am: 28 Jan 2018, 20:09


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 19.414
Mitglied seit: 30 Sep 2011




Hallo,

ist bei mir anders, vorwiegend bei Autofahrten, vor allem als Beifahrer. Das kommt dann wie Schübe. Ich merke kurz noch die aufbauende Spannung, ähnlich wie bei einem Gewitterblitz, dann Zack, zappelte der Arm, manchmal Kopf, beide Arme, Beine.
...aber vorwiegend, bei Entspannungsphasen.
Zum Glück habe ich das Lenkrad noch nicht verrissen, denn wenn schon Anspannung in den Körperteilen herrscht, passiert das da nicht.
Aber es kommt auch am Kaffeetisch, Sofa, manchmal auch im Stehen vor.
Beim Einschlafen das Zucken sehe ich als Normal an. Das ist kein Problem für mich. Das am Tag nervt. Irgendwann fliegt mir Mal der Kaffee weg.

Das Thema Upright MRT, dass hatte ich schon mal im Visier, zahlt aber die Kasse nicht und ist für mich nicht stemmbar.

Werde morgen mal zum Orthopäden fahren.





PMEmail Poster
Top
Jutta70
Geschrieben am: 28 Jan 2018, 20:50


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 756
Mitgliedsnummer.: 21.448
Mitglied seit: 25 Dez 2012




Moin, hast Du den ein aktuelles MRT?
Autofahren als Beifahrer macht mir auch Probleme. Ich bekomme Kopfschmerzen, Benommenheitsgefühl, Taubheitsgefühle.
Aber auch beim Zähneputzen, Haareschneiden... immer, wenn der Kopf ruckelt.

Wenn Du Bilder hast, würde ich einen niedergelassenen Neurochirurgen aufsuchen. Der kann solche Symptome wahrscheinlich besser einordnen als der Orthopäde.

LG Jutta
PMEmail Poster
Top
_djpatrick75
Geschrieben am: 28 Jan 2018, 21:03


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 19.414
Mitglied seit: 30 Sep 2011




Nein, habe nur aktuelles MRT vom Kopf. Da gibt es nix.

Aber auch so wie du es beschrieben hast, ist es nicht. Kann den Kopf schütteln und drehen und so, da ist nix, auch keine Schmerzen, Schwindel o.ä. ... Es zappelt einfach so, quasi wie leichte Epilepsie.

Ich könnte mich auch damit abfinden, wenn man wüsste, es wird nicht mehr.
PMEmail Poster
Top
Jutta70
Geschrieben am: 28 Jan 2018, 22:15


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 756
Mitgliedsnummer.: 21.448
Mitglied seit: 25 Dez 2012




Hat der Neurologe denn ein EEG gemacht?
Und klar, dann gehört jetzt die HWS untersucht. Drücke Dir die Daumen, daß das bald geklärt ist!
Lg Jutta
PMEmail Poster
Top
_djpatrick75
Geschrieben am: 28 Jan 2018, 22:45


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 19.414
Mitglied seit: 30 Sep 2011




Jap, EEG gemacht, unauffällig. Ist auch normal, denn da sitzte angespannt wie ein Flitzebogen. Da sagte auch der Neurologe, da er einen ähnlichen Fall hat, da müsse man notfalls einweisen und quasi 24h-mäßig checken.
Morgen weiß ich mehr, hoffentlich.
PMEmail Poster
Top
_djpatrick75
Geschrieben am: 29 Jan 2018, 14:48


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 19.414
Mitglied seit: 30 Sep 2011




Hallöchen
Mein Orthopäde geht auch eher in Richtung Epilepsie. Ich habe nochmal ISO KG bekommen, sollte dass davon nicht besser werden, da ich ja auch Schmerzen im HWS habe, aber nur unwesentlich, favorisiert er auch die Einweisung Krankenhaus und Abklärung dort.
PMEmail Poster
Top
Jutta70
Geschrieben am: 29 Jan 2018, 23:56


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 756
Mitgliedsnummer.: 21.448
Mitglied seit: 25 Dez 2012




Hallo, na, da drücke ich weiter die Daumen!
Melde Dich mal wieder, wie es weiter geht!
LG Jutta
PMEmail Poster
Top

Topic Options 7 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1845 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version