
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
marestellaris |
Geschrieben am: 02 Feb 2019, 08:46
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 43 Mitgliedsnummer.: 26.597 Mitglied seit: 10 Mai 2017 ![]() |
hallo ihr Lieben,
wurde am Montag an der HWS operiert. Diagnose Spinlakanalstenose. Mir wurden 2 Bandscheiben entfernt, und Osteophyten entfernt. Zwei "Tms" Cages von Zimmer wurden als Platzhalter eingesetzt und sollen nun "einwachsen". Direkt nach dem Aufwachen konnte ich spüren, dass das pelzige Gefühl in den Fingern weniger war und"komischerweise" sind auch meine Po-/ Beinschmerzen wie weggeblasen. Jetzt plagen mich natürlich starke Muskelverspannungen, die ich aber mit Wärme und Ibu ertragen kann. OP war Montag und Donnerstag ging es wieder nach Hause. Im eigenen Bett schläft man dann doch am besten. Ich hoffe, dass sich die Schwellung im Hals schnell zurückbildet, damit ich mich besser bewegen kann. Der Eingriff ist kein Spaziergang, aber ich habe schon jetzt ein viel besseres Gefühl, was die Empfindungsstörungen betrifft und bin gespannt, wie es ist, wenn die Wunden am Hals verheilt sind. Drückt mir die Daumen. Liebe Grüße Eure Marestellaris |
cecile.verne |
Geschrieben am: 02 Feb 2019, 10:36
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.043 Mitgliedsnummer.: 19.935 Mitglied seit: 24 Jan 2012 ![]() |
Hallo Marestellaris
schön, dass Du die OP gut hinter Dich gebracht hast. Aus eigener Erfahrung (ebenfalls C4-6 versteift Februar 2018) kann ich Dir nur dringendst anraten, konsequent eine Halskrause zu tragen, Tag und Nacht. Ich hatte diese für 4 Monate. Zuerst erschrak ich etwas ob dieser langen Dauer, aber ich hatte kaum eine Schwellung am Hals, die Narbe ist ohne Zug auf die Haut fein und schön abgeheilt und die operierte Stelle konnte sich ohne Belastung erholen. Verspannungen habe ich dadurch auch fast nie gehabt. LG Cécile |
marestellaris |
Geschrieben am: 02 Feb 2019, 12:19
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 43 Mitgliedsnummer.: 26.597 Mitglied seit: 10 Mai 2017 ![]() |
Hallo,
Also mir wurde davon abgeraten. Soll mich so normal es geht bewegen. Nur nicht belasten. Schon erstaunlich, wie die Empfehlungen auseinander gehen..... Gruß Marestellaris |
marestellaris |
Geschrieben am: 02 Feb 2019, 12:22
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 43 Mitgliedsnummer.: 26.597 Mitglied seit: 10 Mai 2017 ![]() |
Ich nochmal
Also die Schwellung am Hals führe ich auf meine "Kotzerei" nach der Narkose zurück......ist nicht gerade förderlich so eine Belastung direkt nach OP. Aber es hat kein Antibrechmittel geholfen. Jegliche Flüssigkeit, egal Venus oder oral, kam postwendend aus meinem Magen wieder heraus LG Marestellaris |
cecile.verne |
Geschrieben am: 03 Feb 2019, 08:10
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.043 Mitgliedsnummer.: 19.935 Mitglied seit: 24 Jan 2012 ![]() |
Nochmals hallo
mein Neurochirurge ist ein langjähriger, sehr erfahrener Arzt (bereits 62 jährig) und Privat-Dozent. Er sagte mir in Bezug auf die Halskrause, dass er es halt noch so "wie früher" handhabe - im Gegensatz zu den jüngeren Neurochirurgen - er aber damit über all die vielen Jahre und zig Operationen die besten Erfahrungen gemacht habe und nur positive Rückmeldungen der Patienten erhalte. Für mich ist das Tragen der Krause eigentlich irgendwie logisch, den Gewebe (sowohl Weichteil aber auch knöchernes) ist durch die OP selbst verletzt worden. Für jede andere Verletzung wird Schonung und Ruhigstellung bei nur sanfter Belastung als der richtige Weg angesehen, warum sollte das für die HWS nicht auch richtig sein? Narbenbildung unter Schonung verläuft oft viel weniger überschiessend, das ist erwiesen. Erst in einer 2. Phase wird dann das Narbengewebe durch Massage und Dehnung geschmeidig gemacht. Und die Narbenbildung dauert mehrere Monate bis 1 Jahr, v.a. wenn sie durch alle Schichten des Gewebes entstanden ist (wie bei einer OP)!!! Mit dem Verschluss der sichtbaren Hautnarbe ist sie noch längst nicht abgeschlossen. Da gehen mannigfaltige Prozesse ab von übermässiger Gefässeinsprottung bis zur endgültigen elastischen, komplett farblosen Vernarbung (https://www.wundbehandlung.info/phasen-der-wundheilung/). Wie soll es möglich sein, v.a. auch in der Nacht, die Kopfbewegungen immer unter Kontrolle zu haben? Und wie ist es am Tag? Da hört man plötzlich hinter sich einen lauten Knall und was macht man?.... eine ruckartige, schnelle Bewegung in Richtung des Knalles! Nackenverspannungen können aus eigener Erfahrung so gut wie vermieden werden, wenn die HWS Ruhe hat und in ihrer Bewegung für eine gewisse Zeit eingeschränkt ist! LG Cécile |
marestellaris |
Geschrieben am: 03 Feb 2019, 14:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 43 Mitgliedsnummer.: 26.597 Mitglied seit: 10 Mai 2017 ![]() |
Hallo Cecile,
Wie du schon selber schreibst......die jüngeren NC versorgen ihre Patienten nicht mit einer Halskrause. Klar sind Verspannungen nicht toll, aber sie schützen die WS auch. Eine Ruhigstellung mit Krause sorgt dafür, dass die Muskulatur abschwächt. Ich habe bis jetzt nach allen Ops die Empfehlung bekommen mich zu schonen, aber dich zu bewegen. Alle meine Narben bzw. Op-Verletzungen sind bestens verheilt. Es ist natürlich extrem wichtig, nicht zu übertreiben. Deswegen halte ich auch nichts von langer Schmerzmedikation. Der Körper sagt einem schon, waß geht und was nicht. Aber da hat auch jeder ein anderes Empfinden und muss da nach seinem Gefühl gehen. Ich komme gut ohne Krause aus und die Beweglichkeit wird von Tag zu atag besser. Lg Marestellaris |
![]() |
![]() ![]() |