Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenvorfall L5/S1
DonPiano
Geschrieben am: 25 Nov 2019, 15:27


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 28.238
Mitglied seit: 25 Nov 2019




Ein herzliches Hallo in die Runde,

ich versuche es kurz zu halten:

Ich habe mir einen Bandscheibenvorfall im Segment L5/S1 und eine Vorwölbung L4/L5 zugezogen. Laufe jetzt seit gut 2 - 3 Jahren mit Beschwerden herum.
Ich habe eigentlich beinahe alles, was so an konservativen Mitteln geht, hinter mir. Physios noch und nöcher, Chiropraktik, Dehnübungen, Kräftigungsübungen, Funktionstraining und PRT. Alles brachte nur kurzfristige Linderung. Auf lange Sicht habe ich jeden Tag Schmerzen in Rücken, Gesäß und Oberschenkel.

Das Problem an der Geschichte ist, dass jeder Orthopäde der Meinung ist, eine OP wäre Quatsch und das ließe sich konservativ alles super behandeln... naja, die haben die Schmerzen ja nicht.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen oder hatte irgendwann mal einen "Knackpunkt" bei dem endlich mal etwas geholfen hat? Würde mich über alle Antworten freuen.

Bearbeitet von Jürgen73 am 25 Nov 2019, 15:49
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 25 Nov 2019, 15:53


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo DonPiano,

willkommen im Forum.

Es kann dir niemand garantieren das dir es nach einer OP besser geht.

Zitat

dass jeder Orthopäde der Meinung ist, eine OP wäre Quatsch


Du kannst ja deine Beschwerden mal einen Neurochirurgen vorstellen.

Da du keine Ausfälle oder Lähmungen hast wird eine OP unwahrscheinlich.

PS. Bitte keine Doppelpostings in verschiedenen Unterforen.
PMUsers Website
Top
blumi
Geschrieben am: 25 Nov 2019, 18:55


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.246
Mitgliedsnummer.: 27.696
Mitglied seit: 26 Okt 2018




Hallo DonPiano,

hattest du auch schon einen stationären Aufenthalt in einer Klinik für manuelle Medizin und Schmerztherapie (ANOA-Klinik)? So etwas hat mich bei meinen chronischen Cervikocephalgien im Frühjahr aus dem Opioid-Schmerztief wieder ins - medikamentenfreie - Leben zurückgebracht.
Nur als Idee....

LG, Elke
PMEmail Poster
Top
Quantix
Geschrieben am: 26 Nov 2019, 12:58


Neu hier
*

Gruppe: Gast
Beiträge: 0
Mitgliedsnummer.: 28.060
Mitglied seit: 25 Jul 2019




Hallo Don,
ich bin in einer ähnlichen Situation wie du und auch etwa im gleichen Alter (ein paar Jahre älter bin ich). Ich quäle mich seit Sommer 2017 mit Rückenschmerzen herum. Damals habe ich mir wahrscheinlich meinen Bandscheibenvorfall in L5/ S1 zugezogen. Radiologisch befundet wurde er diesen Sommer. Bei mir hat die konservative Therapie bisher wenig geholfen, weswegen ich jetzt in eine Reha gehe, d.h. ich an deiner Stelle würde blumis Rat befolgen, bevor du es erwägst dich operieren zu lassen. Mir raten auch alle von einer Operation ab („keine Ausfallerscheinungen, sondern nur Schmerzen“).
Gruß
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1899 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version