
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
JuLiaJulie |
Geschrieben am: 17 Feb 2019, 12:48
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 27.823 Mitglied seit: 18 Jan 2019 ![]() |
Hallo Elesse und Hallo Pauline,
danke für eure Antworten... ich glaube in meinem Bericht stand das nicht drin. Ich muss nochmal schauen..... ! DANKE :) |
Elesse |
Geschrieben am: 25 Nov 2019, 23:15
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 27.869 Mitglied seit: 15 Feb 2019 ![]() |
Hallo liebe Forumsmitglieder,
Ich wollte mich mal wieder melden und ein kurzes Update geben. Ich habe mich (nach wochenlanger Panik Anfang des Jahres) doch immer noch nicht operieren lassen. Die Spinalkanalstenose hat sich vlt. etwas verbessert (haha) von 6 auf 7mm Platz... Zur Zeit habe ich immer wieder Parästhesien im (überwiegend) rechten Arm bzw. nur der Hand nachts - je nachdem wie ich gerade liege und wie stark mein Nacken verdreht ist. Ab und zu auch das Kribbeln im Steißbein und ein leichtes Kribbeln im linken Daumen. Dazu kommen ab und zu auch noch die schmerzhaften Verspannungen... Die linke Seite des Vorfalls sieht etwas besser aus (auf dem MRT-Bild) als die rechte - jedoch immer noch eine klare Op-Indikation vom Neurochirurgen :-(. Alternativ wurde mir doch ein abwartender Ansatz empfohlen/angeboten: eine MRT jedes Jahr sowie eine NLG-Messung jedes halbe Jahr...bei diesem Ansatz bin ich jetzt erstmal geblieben und beobachte mich sowie meine Symptome. Ich wollte euch einfach ein kurzes Update geben falls jemand ein ähnliches Problem hat und neu dabei ist...oder einfach ein paar Fragen hat bzw. einen Ratschlag geben möchte. Viele herzliche Grüße Elesse Bearbeitet von Elesse am 25 Nov 2019, 23:20 |
![]() |
![]() ![]() |