
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
sbr08 |
Geschrieben am: 22 Feb 2019, 14:38
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 26.656 Mitglied seit: 07 Jun 2017 ![]() |
Hallo,
gut zwei Jahre nach einem massiven Bandscheibenvorfall L4/L5 mit OP habe ich wieder Rückenschmerzen, die allerdings nicht ganz so schlimm wie damals sind. Die Schmerzen sind eher "stumpf" und strahlen nicht in die Beine aus. Auch habe ich mit Pilates und täglicher Rückengymnastik versucht, gegen einen erneuten Vorfall vorzubeugen. Mein Orthopäde tippt auch deswegen auf eine Entzündung der Facettengelenke und keinen erneuten Vorfall, hat aber zur Abklärung ein erneutes MRT veranlasst. Da ich dieses kurzfristig bereits heute hatte, der nächste Arzttermin erst in zwei Wochen ansteht, würde mich interessieren, ob das eurer Meinung nach doch wieder ein Vorfall oder eine Vorwölbung bei L4/L5 ist, oder auf den Bildern nur OP-Folgen wie Narbengewebe etc zu sehen sind. Da ich beim MRT nur eingeschoben wurde, habe ich keinen radiologischen Befund erhalten. Vielen Dank! |
Elleausbern |
Geschrieben am: 23 Feb 2019, 11:23
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 179 Mitgliedsnummer.: 27.480 Mitglied seit: 23 Jun 2018 ![]() |
Hoi Hoi
Man bräuchte Querschnittsbilder von der untersten Bandscheibe, sie hängt in Richtung Spinalkanal Ich kann aber nicht sagen, ob die Nervenstränge frei sind, das würden wir auf den Querschnittsbildern sehen. Lg |
sbr08 |
Geschrieben am: 23 Feb 2019, 22:10
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 26.656 Mitglied seit: 07 Jun 2017 ![]() |
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Hier wären die zugehörigen Querschnittsbilder. Viele Grüße |
Elleausbern |
Geschrieben am: 26 Feb 2019, 10:59
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 179 Mitgliedsnummer.: 27.480 Mitglied seit: 23 Jun 2018 ![]() |
Hoi Hoi
auf den Bildern quer ist eine Protrusion zu sehen, die Nerven sind soweit man es sehen kann nicht grösser tangiert, allerdings ist die Wurzel auf keinem Bild sichtbar. Die Höhe würde ich anhand der Anatomie auf 5/s1 schätzen ausser du hast einen Übergangswirbel...dann wäre es 4/5, aber das weisst du wahrscheinlich noch vom letzten Mal, was sie dir da gesagt haben. Man sieht nicht weit genug nach oben um richtig zählen zu können :-) Ich schlage vor, du besprichst den Gesamtbefund mit deinem Arzt. Solange du keine Ausfallerscheinungen hast, oder Lähmungen kann gut konsvervativ therapiert werden. lg Elle |
sbr08 |
Geschrieben am: 26 Feb 2019, 17:19
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 26.656 Mitglied seit: 07 Jun 2017 ![]() |
Hallo,
vielen Dank. Arzttermin habe ich, leider erst nächste Woche 😏 Deine Einschätzung würde ich als Laie auch so sehen (es müsste L4/L5 sein). Ich bin mit Gymnastik und dosiertem Sport schon wieder weitgehend schmerzfrei und habe nur noch ein leichtes Kribbeln. Jetzt heißt es erst einmal, eine Überlastung zu vermeiden, das dürfte bei mir der Grund für die erneute Situation gewesen sein, trotz täglicher Rückengymnastik. Viele Grüße |
![]() |
![]() ![]() |