Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Osteochondrose L5/S1 - Hilfe, MRT Befund
Christine1971
Geschrieben am: 27 Nov 2018, 10:15


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 27.740
Mitglied seit: 19 Nov 2018




Guten Morgen Ihr lieben Foris,

seit ca. 8 Wochen quälen mich - besonders im sitzen - tiefe Rückenschmerzen, die über den Po ausstrahlen.

Ich war im MRT und hier heißt es:

Regelrechte Darstellung der Lumbalsegmente bis L5 bei unauffälligem Konus medullare. L5/S1 fast völliger
Aufbrauch des Zwischenwirbelraumes. Breitbasiges Bulging des Anulus fibrosus bei nach ausreichend weiten
Lateralformamina und kein Nachweis einer sicheren Wurzelkompression. Geringe Facettenarthrosen der beiden
kaudalen Segmente. Paravertebral unauffällig. Normale Kreuzdarmbeingelenke ohne Nachweis einer Sakrolilitis.

Soweit also dazu. Mein Orthopäde verabreichte mir 5 Infusionscocktails mit Cortison, Asperin und iwelchen
B Vitaminen. Geholfen hat das leider nichts.

Wir haben 4 Berner Sennenhunde, ich bin sportlich und nicht übergewichtig.
Langsam fange ich an, mir echt Sorgen zu machen.

Freitag habe ich einen Termin zur Besprechnung von Spritzen unter dem CT. Aber hilft das überhaupt bei
einer Osteochondrose???

Wie geht das weiter?

Liebe Grüße - Christine
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 27 Nov 2018, 16:52


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Christine

Herzlich willkommen hier im Forum.

Ein bissi seltsam ist die Behandlung schon, denn eigentlich sollte für deine Diagnose eine Physiot h erapie der erste Schritt sein.

Vielleicht solltest du dir noch eine Zweitmeinung von einem Neurochirurgen einholen, denn der ist der Fachmann/frau für die Wirbelsäule

PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2049 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version