
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
RINA 63 |
Geschrieben am: 22 Nov 2018, 09:26
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 27.742 Mitglied seit: 20 Nov 2018 ![]() |
Guten Morgen!
Bfund MRT! 1. Chronisch imponierende Bandscheibenvorfälle (max. 4 mm) mit Retrospondolyse Anteilen in den Etagen C3/4,C4/5 und C6/7.deuliche Spondylosteochondrosen in diesen Etagen. Kein Bandscheibenvorfall bei C7/TH1 2. PostoperativenVeränderung bei Zustand nach Fusions Operation im Segment C5/6. Hier deutliche Rtrospondylose rechtsbetont. 3. Erworbene absolute Spinalkanalstenose der Segmente C4/5 bis C5/6. Geringe Stenose des Neuroforamens C4 links,mittel bis höhergradig jeweils bei C5,C6 sowie insbesondere bei C7 beidseits. Mäßige Stenose Des Neuroforamens C8 links. Kann mir jemand bitte etwas erklären :B Danke schön |
RINA 63 |
Geschrieben am: 22 Nov 2018, 12:51
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 27.742 Mitglied seit: 20 Nov 2018 ![]() |
Ich habe wieder vor lauter Aufregung die hälfte vergessen.
Seit Sonntag habe ich Kraftverlust in der linken Hand,kann keine Knöpfe zuknöpfen, Tür auf oder zuschliessen,Hand aufmachen,Kleingeld mit den Fingern greifen,also kein Feingespühr in den Händen ,vom Gefühl her ist es wie eine Sehnenscheitelentzündung. War auch beim Neurologen,der hat eine Nervus Ulnaris Entzündug diagnostiziert,der andere Arzt meint kommt von der HWS,muss operiert werden,das wäre für mich der Horror! Was denkt ihr was wahrscheinlicher zu treffen würde.Beim Neurochirurgen habe ich erst in zwei Wochen ein Termin! Was passiert eigentlich wenn mann eine absolute Stenose nicht operiert,was für Erfahrungen habt ihr. |
paul42 |
Geschrieben am: 23 Nov 2018, 17:29
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.833 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo RINA 63
Willkommen im Forum :; Du scheinst ja schon etwas länger Rückenbeschwerden zu haben. Zum MRT Befund kann dir zwar helfen, aber es nicht der vollständige Befund, sondern vermutlich nur der letzte Absatz. Sinngemäß steht da: 1. Die BSV Vorfälle in den Segmenten sind wohl schon älter, so dass sich an den WBK und in den BS Fächern degenerative Veränderungen entwickelt haben. Es haben sich knöcherne und knorpelartige Anbauten gebildet. Im Bild sieht das so aus 2. Da du anscheinend schon eine Versteifungs OP im Segment C5/ C6 hattest haben sich auch hier Veränderungen an den WBK entwickelt, die als Retrospondylolyse bezeichnet werden, d.h. die Veränderung sind in Richtung nach hinten rechtsseitig ausgeprägt. 3. Das beschreibt in den Segmenten eine Einengung des Rückenmarkkanals mit unterschiedlicher Ausprägung. Zusätzlich sind die Neuroforamen durch Einengung mehrfach betroffen, insbesondere linkseitig. Klick mich Zur Orientierung kannst du auch hier mal schauen Mehr lässt sich aus dem Abschnitt des Befundes leider nicht herauslesen, es lassen sich in diesen Absatz keine Hinweise auf eine Bedrängung beteiligter Nervenwurzeln finden. Vielleicht kannst du da noch was ergänzen. So wie du die Beschwerden beschreibst scheint das aus der HWS zu kommen. An eine Entzündung des Nervus Ulinaris wag ich zu zweifeln. Unabhängig vom anstehenden Termin beim NC, würde ich auf jeden Fall auch einen Termin in der WBS Sprechstunde der Charité für eine Zweitmeinung empfehlen. viele Grüße paul42 |
![]() |
![]() ![]() |