
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
5fachmuddi78 |
Geschrieben am: 03 Nov 2018, 19:48
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 27.715 Mitglied seit: 03 Nov 2018 ![]() |
Hallo zusammen
Ich hoffe das ich hier Gleichgesinnte finde und hoffe regen Austausch! Ich fange einfach mal an zu erzählen: 2010 : 1 bsv l3/l4 mit cauda syndrom - operiert 2017 : 2 bsv l4-s1 massenvorfall - operiert Im mai 2018 treppensturz mit steissbeinfraktur und einem erneutem bsv l4/l5 Nun wurde ich am 16.10. daran operiert und es geht mir einfach nur sch... seit 20.10 habe ich starke Nervenschmerzen im hinteren Oberschenkel und Gesäß links , im Unterschenkel außen sowie an den Zehen taubheitsgefühl . Ich probiere die Schmerzen mal so gut es geht zu beschreiben: Es fühlt sich an als ob jemand einen Topf mit sekundenkleber ausgeschüttet hat , das ganze verknetet hat und nun versucht es auseinander zu ziehen! Das ganze sind dann richtige schmerzattacken , wie als ob sich alles innerlich verhakt hat . Das kommt einfach aus dem nichts ! Dazwischen fühlt es sich an als ob hinten im Schenkel ein Tennisball steckt! Das kribbeln und die Taubheit im Unterschenkel sind dauerhaft vorhanden! Diese Symptome kannte ich nur bei den 2 ersten bsv und ich muss sagen das es mir nach den Ops auch „ relativ „ schnell wieder gut ging ! Aber jetzt hänge ich so rum , am 23.10 ( also 1 Woche nach op ) war ich nochmals in der ambulanten Sprechstunde des kh: ich hab cortison bekommen , wo ich erst dachte das es hilft , aber es wird nicht besser ! Auch sämtliche Schmerzmittel , bis hin zu oxycodon schlagen nicht an Am Montag habe ich wieder einen Termin bei der Ambulanz Hat jemand schon mal ähnliche Symptome NACH einer Operation gehabt ? Ich habe Angst das der Nerv dauerhaft geschädigt / beschädigt wurde Liebe Grüße Britta |
mombi |
Geschrieben am: 06 Nov 2018, 12:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 27.721 Mitglied seit: 06 Nov 2018 ![]() |
Hallo,
Ich habe gerade Brittas Bericht gelesen. Diese Art von Nervenschmerzen habe ich aktuell leider auch. Daher war/bin ich auf der Suche nach Ratschlägen. Meine Geschichte: Im Juni 2018 BSV OP L5 /S1 nach erfolgloser konservativer Behandlung. Nach 4 Wochen ( Da ging es mir gut !) in die ambulante Reha. Vielleicht hatte ich da Pech, an eine durchtrainierte Power-Physiotherapeutin zu geraten. Jedenfalls wurde da vom ersten Tag an mit mir trainiert das ich das eine oder andere Mal abbrechen musste, weil es schmerzte. September 2018 Wiedereingliederung begonnen. Nach kurzer Zeit stellten sich wieder die Symptome ein, wie vor der ersten OP. MRT: angeblich Narbengewebe. Tabletten bekommen. Mitte Oktober musste ich ins Krankenhaus, weil die Schmerzen ins Bein und Wade und Taubheitsgefühle in den Zehen massiv war. Einen Tag später:MRT, 80% der Bandscheibenmasse ist sequestriert ausgelaufen. 2. OP L 5/ S1 Jetzt mein aktuelles Problem, die OP ist 3 Wochen her. Ich habe heftiges Ziehen vom LWS über Po/Hüfte und Bein vorn bis zum Knie. Leichte Taubheitsgefühle in 3 Zehen. Sicherlich werden das Nervenschmerzen sein. Diese hatte ich bei der 1. OP nicht. Der befragte Arzt meinte, ich hätte ein chronifiziertes Schmerzgedächtnis. Physio oder KG hatte ich noch nicht. Man meinte, das Loch müsse erst zuwachsen. Hat jemand einen Rat ?? Danke im voraus Gruß Mombi |
Jutta70 |
Geschrieben am: 07 Nov 2018, 21:48
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 756 Mitgliedsnummer.: 21.448 Mitglied seit: 25 Dez 2012 ![]() |
Hallo Britta,
das klingt fürchterlich. Bist Du denn auch untersucht worden in der Ambulanz? Heilt die Wunde gut? Ich hatte selbst eine Wundinfektion, das sollte bei Dir mit einer Blutuntersuchung ausgeschlossen werden. Und Du solltest auf ein neues MRT drängen. Mombi, L5/S1 macht ja keine Nervenschmerzen vorn am Oberschenkel. Hattest Du da auch vor der OP schon Schmerzen? Ich denke da eher an L3/4 oder L4/5. Wie war denn der Befund vor der OP? LG Jutta |
mombi |
Geschrieben am: 08 Nov 2018, 00:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 27.721 Mitglied seit: 06 Nov 2018 ![]() |
Hallo Jutta,
Vor der 2. OP hatte ich keine Probleme mit dem Oberschenkel vorn. Da ging der Schmerz vom LW über Po, Oberschenkel hinten bis in die Wade und zum Fuß/Zeh. Gruß Mombi |
mombi |
Geschrieben am: 08 Nov 2018, 00:50
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 27.721 Mitglied seit: 06 Nov 2018 ![]() |
Den Befund hatte ich oben schon erwähnt.
Rezidiv BSV mit Massen Sequester, mir wurde 80 % (hat man mir so gesagt) rausgeholt. Wenn ich dann noch die erste dazu rechne, dürfte ja nicht mehr viel da sein. ?! |
Jutta70 |
Geschrieben am: 08 Nov 2018, 06:07
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 756 Mitgliedsnummer.: 21.448 Mitglied seit: 25 Dez 2012 ![]() |
Moin,
ich meinte Befund in den Etagen drüber. L3/4 und L4/5. Wie sahen die aus? L5/S1 scheidet meiner Meinung nach aus für Schmerzen vorn am Oberschenkel. |
mombi |
Geschrieben am: 08 Nov 2018, 07:31
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 27.721 Mitglied seit: 06 Nov 2018 ![]() |
Sorry, da haben wir nie drüber gesprochen.
Es ging immer nur um L5 S1 Von daher bin ich jetzt über deine Aussage etwas irritiert. Meinst du, das bei der 2. OP etwas schief gelaufen ist??? Mombi |
Jutta70 |
Geschrieben am: 08 Nov 2018, 08:02
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 756 Mitgliedsnummer.: 21.448 Mitglied seit: 25 Dez 2012 ![]() |
Moin,
nein, schiefgegangen nicht. Aber es könnte sein, dass weiter oben etwas in Schieflage ist. Vorfälle passieren nicht immer unter großer Last. Meine in Entlastung, nachts oder unter Narkose. Ich hatte selbst während L4/5 Op den Prolaps L 3/4. Bin mit Lähmung im Quadizeps aufgewacht. Aber keine Schmerzen. Es besserte sich langsam wieder ohne Therapie. Das will auch kein Operateur hören, deshalb musst Du darauf drängen, dass das abgeklärt wird. LG Jutta |
mombi |
Geschrieben am: 08 Nov 2018, 10:23
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 45 Mitgliedsnummer.: 27.721 Mitglied seit: 06 Nov 2018 ![]() |
Du hast recht.
Ich habe mir die Berichte der MRT's angeschaut. Und siehe da, Diskretes chronisches Bandscheiben Bulging L4/L5. Blockwirbelbildung L3/L4 Davon habe ich vor der 1. OP und 2. OP nichts gemerkt. Wie kommt das denn jetzt??? |
Harro |
Geschrieben am: 08 Nov 2018, 10:48
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Guten Tag mombi
vielen Dank für Deine Beteiligung hier im Forum. Sei doch bitte so lieb und setzt Deinen Beiträgen eine Anrede und einen Gruß dazu, so kommen die Beiträge viel freundlicher herüber und lesen sich angenehmer. Beiträge ohne Anrede und Gruß sind unpersönlich! Ich möchte auch an dieser Stelle auf unsere Boardregel verweisen. Danke! Liebe Grüße Heidi & Harro |
![]() |
![]() ![]() |