Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bitte um Befunderklärung, vielleicht hilft ja jema, MRT Befund
Hypo49
Geschrieben am: 12 Nov 2018, 15:41


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 27.559
Mitglied seit: 08 Aug 2018




Hallo Euch allen!

Ich bin noch ziemlich neu hier und habe nun schon viel gelesen.
Und ich habe gesehen das viele Leute hier den Befund erklären/übersetzen können. Es wäre super nett von Euch wenn mir jetzt helfen kann!? Ich fange einfach mal an.

[B]Exentrische schmalnasige NPP Bildung der Bandscheibe C4/5 dorsomedian, kranial gerichtet, mit leichter Myelonimpression paramedian links betont.

NPP der Bandscheibe C6/7 sowohl kaudal als auch kranial entlang der Abschlussplatten ausgebreitet, nach dorsal paramedian links orientiert und hier zur links betonten Affektion der vorderen austretenden Nervenwurzel und des Myelons führend.

Steilhaltung im Zervikalabschnitt 4-6 bei Ventralbetonung einer chronischen Spondylchondrose ohne Aktivitätszeichen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand helfen könnte und wünsche euch noch einen schönen Nachmittag.
Liebe Grüße Hypo49

Bearbeitet von paul42 am 12 Nov 2018, 16:44
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 12 Nov 2018, 17:58


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.832
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Hypo

Ich bin nur med. Laie, aber ich versuch den Befund mal etwas aufzudröseln.(ohne Gewähr)

Was den Befund betrifft, sind das alles räumliche Lagebeschreibungen des BS- Materials, wie es sich im Bild darstellt.

Du hast einen BS- Vorfall im Segment C4/5, der mittig nach hinten liegt und zusätzlich in Richtung des Kopfes ( krainial) umgeschlagen ist und linksseitig neben der Mitte (paramedian) das Rückenmark einengt aber nicht deutlich berührt.

Zusätzlich besteht ein BS- Vorfall im Segment C6/7, der vertikal in beide Richtungen umgeschlagen ist.

Entlang der WBK breitet sich das BS Material sowohl in Richtung des Kopfes( kranial) und auch in Richtung der Beine ( Kaudal) aus, wobei das BS Material linkseitig neben der Mitte ( paramedian)nach hinten (dorsal) gerichtet ist und die linke seitliche Nervenwurzel C6 und das Rückenmark einengt.
Zitat


Steilhaltung im Zervikalabschnitt 4-6 bei Ventralbetonung einer chronischen Spondylchondrose ohne Aktivitätszeichen.

Dies beschreibt in den WBK- Segmenten C4-C6 einen Umbauprozess der WBK um diese nach ventral, also nach vorne gerichtet zu stützen, wobei der ventrale Bereich stäker ausgebildelt zu sein als der dorsale Bereich.
https://www.diebandscheibe.de/images/wirbel.gif

Das ist so ungefähr die sinngemäße Interprätation, wie ich den Befund verstehe.

viele Grüße
paul42
PMEmail Poster
Top
Hypo49
Geschrieben am: 12 Nov 2018, 19:23


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 27.559
Mitglied seit: 08 Aug 2018




Hallo paul42, vielen Dank für die so schnelle Übersetzung.
Nun bin ich ja schon etwas schlauer.
Aber kannst du mir auch sagen was das alles bedeutet?
Oder vllt. jemand anders? Danke schon mal.
LG Hyp49
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2388 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version