Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Fortgeschrittene Osteochondrose LW4 und LW5
Lämmchen
Geschrieben am: 07 Mai 2018, 07:57


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 27.389
Mitglied seit: 07 Mai 2018




Hallo,

Bin neu hier im Forum und kann mich nicht entscheiden zwischen OP mit Versteifung oder natürlicher Versteifung.

Bin 40, weibl, werde schon seit 8 Jahren von Rückenschmerzen geplagt, die ich seit 2 Jahren bis jetzt gut im Griff hatte.
Orthopäden sagten immer, meine ISG Gelenke würden sich regelmäßig entzünden, ich soll doch meine Rückenmuskulatur stärken, um Entzündungen abzufangen.

Vor 6 Wochen hatte ich zum 1. Mal so starke Schmerzen dass nichts mehr ging.
War da 1 Woche in der Klinik mit Schmerztherapie, MRT hat ergeben aktivierte, fortgeschrittene, schwere Osteochondrose LW4 und LW5, BV drückt zu 50 Prozent Nervenkanal ab, aktivierte Facettenarthrose und aktivierte ISG Arthrose.

Mir wurde vom Neurochirurg der Klinik gesagt, ich brauche keine OP.
Zuhause musste ich die Schmerzmittel absetzen, weil mein Blutdrucm zu hoch war und der Kreislauf im Keller bei bekannter Herzschwäche.
Mein Orthopäde hat Bewegung im Wasser verschrieben, was ich erst nach 2 weiteren Wochen starten konnte, im Moment habe ich allmählich n bisschen Linderung durch Physio.
Allerdings kann ich immer nur höchstens 3,5 Stunden am Stück auf den Beinen stehen, dann brauche ich ca 1 Stunde Liegen. Sitzen geht gar nicht.
Habe vor 1 Woche versucht, wieder zu arbeiten ( Wohnheim für geistig Behinderte), 4 Stunden durchgehalten, danach auf Arbeit ne Stunde gelegen, nach Hause gefahren, dann ging bis abends nichts mehr und am nächsten Tag auch nicht.
War vor 4 Tagen bei nem Neurochirurgen, der mir zu ner Versteifungs OP geraten hat.
Habe Angst, dass da was schief geht.
Wer von euch hat Erfahrung mit natürlicher Versteifung?
Dauert das lange?
Wer hat Erfahrung mit OP?

LG
:;
PMEmail Poster
Top
Andre63
Geschrieben am: 14 Jul 2018, 09:34


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Hallo, Lämmchen,

hast du inzwischen eine Entscheidung getroffen?

Eine natürliche Versteifung dauert Jahre. Ein Neurochirurg kann vielleicht anhand deiner Bilder abschätzen, wie lange das dauert. Eine Osteochondrose verläuft in mehreren Stadien. Zunächst lagern die Grenzflächen, die direkt an der verschlissenen Bandscheibe liegen, Flüssigkeit ein. Das soll ein ziemlich schmerzhafter Prozess sein.

Steht im MRT-Bericht was von Ödem oder Flüssigkeit an LWK4/5?

Gruß André
PMEmail Poster
Top
AnneS
Geschrieben am: 29 Okt 2018, 20:11


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 27.687
Mitglied seit: 22 Okt 2018




Hallo Andre, Hallo Lämmchen,
Ich bin ebenfalls eine stark osteochondrose- Geplagte.
Schwere aktivierte osteochondrose L5S1mit ausgeprägtem Knochenödem, hochgradiger discopathie,
BS Protrusion bds.mit Kompression der Wurzeln bds.
Entzündung steht im Vordergrund. Besteht ca. 3,5 Monate, habe aber bis vor 4 wochen ausgehalten. Ende September Diagnostik und entsprechend ruhiger und AU.
Wie viel Belastung, Kräftigung kann ich da machen?
Ist Radfahren schon zu viel?
Es tut mir gut, wenn ich max. 15km fahre, gehen kann ich nur ca.15 min.
Am schlimmsten sind die Insertionstendopathien der muskelansätze rund ums Becken +Schmerz bis 7 in der Wirbelsäule drin.
Vielen Dank und Grüße Anne
PMEmail Poster
Top
AnneS
Geschrieben am: 29 Okt 2018, 20:12


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 27.687
Mitglied seit: 22 Okt 2018




Hallo Andre, Hallo Lämmchen,
Ich bin ebenfalls eine stark osteochondrose- Geplagte.
Schwere aktivierte osteochondrose L5S1mit ausgeprägtem Knochenödem, hochgradiger discopathie,
BS Protrusion bds.mit Kompression der Wurzeln bds.
Entzündung steht im Vordergrund. Besteht ca. 3,5 Monate, habe aber bis vor 4 wochen ausgehalten. Ende September Diagnostik und entsprechend ruhiger und AU.
Wie viel Belastung, Kräftigung kann ich da machen?
Ist Radfahren schon zu viel?
Es tut mir gut, wenn ich max. 15km fahre, gehen kann ich nur ca.15 min.
Am schlimmsten sind die Insertionstendopathien der muskelansätze rund ums Becken +Schmerz bis 7 in der Wirbelsäule drin.
Vielen Dank und Grüße Anne
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 30 Okt 2018, 00:51


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Lämmchen,
also hierzu:
Zitat (Andre63 @ 14 Jul 2018, 09:34) 

Zunächst lagern die Grenzflächen, die direkt an der verschlissenen Bandscheibe liegen, Flüssigkeit ein. Das soll ein ziemlich schmerzhafter Prozess sein.
ich dir sagen, dass ist ein sche.... Stadium.

Da aber bei mir kein Wirbelgleiten ersichtlich ist. Möchte der NC mir die schlimmste Bandscheibe wegnehmen, um die natürl. Versteifung schneller voranschreiten zulassen.

Er möchte es auch so machen. Weil, die L4/5-Bandscheibe (eigentlich ist es dank einem zusetzl. Wirbelkörper u. Bandscheibe - L5/S1) eh nur ausläuft. Meine Bandscheiben und Wirbelkörper sind einfach in einem so schlehten Zustand. Weil, die 1,55m-Milka keinen Platz für 1 zusetzl. WK und 1 zusetzl. Bandscheibe hat. Da mein primär zuenger Spinalkanal eh keinen Platz für BSV hat. Kann so auch so, der Druck von den anderen Bandscheiben genommen werden.

Frage an dich:
Siehst helle Flecken in den angrenzend Wirbelgrundplatten?

Tip:
Lass ein Wirbelkörpergleiten ausschließen?
Versuche es mit PRT´s (Einspritzungen an den Nervenwurzeln) mit Cortison und Schmerzmittel.

Noch was es muss nicht einmal was bei oder nach der OP schief gehen. Blöde Körperhaltung und Bewegungsmuster (nun mal bei Übergewicht und Knieproblemen) meist da sind. Führen dazu, dass die Versteifung auch eine Verlängerung der Versteifung zur Folge haben kann.

Knackpunkt ist aber auch, egal mit oder ohne OP Narbengewebe wird so oder bilden.

Mein Spinalkanalabszess (untere BWS) und Riesen-BSV untere LWS (gut die anderen LWS-BSV sind auch nicht wirklich klein) hinterlassen auch Narbengewebe. Mir hat der Radiologe gesagt, maches Narbengewebe hätte sich durch frühres operieren verhindert werden können. Warum ich noch meinen Abszess (nicht ungefährl. für mich (bin ein Wasserkopf mit Ableitungssystem f. Gehirnwasser) habe, hängt damit zusammen, dass bei der Th11/12-OP (eigentl. Th12/L1) im Jan. 2018 die falsche Höhe operiert wurde (BSV in der Höhe noch da) und so jeder andere WS-Chir. nicht ran wollte. Die operierende Klinik ihrer WS-Chir. einen Maulkorb verpasst hat und die Behandlung verboten hat. Aber Spinalkanalabszess ist keine OP-Folge. Der Abszess kam davon das mein Weisheitszahn unbemerkt den Nebenzahn tod gemacht hat.

Ja, auch mein Pech-Abo ist für dieses Jahr schon seit dem 22.04.2018 voll ausgeschöpft. Laufen geht nur mit Rollator. Aber immerhin schaffe ich es sogar nun wieder zur Physiotherapie. Vor Monaten hätte ich nie einer gedacht, dass ich mit Hilfe der Eltern Lebensmitteleinkäufe machen kann oder den Weg zur PT laufend schaffe. In die Badewanne/aus der BW komme ich nur mit Hilfe meines Badewannenlift.

Aber an meinem Text siehste ein richtig oder falsch gibt es in der WS-Behandlung nicht. Aber man sollte sich im klaren sein, dass kein Fremdkörper wzb.: Cage, Peek, Bandscheibenprothesen unberechenbar sind. Man nie sagen, dass ein Fremdkörper nie selbst mal nach Jahrzehnten ermüdet.

Wobei man Narbengewebe notfalls mit dem Razce-Schmerzkatheter (Medikamentenmix aus: Kochsalz, Cortison und Schmerzmittel) angehen kann.

Ich selbst bin zwar z.Zt. Normalgewichtig (aber sonst neige ich eher zu Untergewicht) kann, aber sagen mein Vati ist übergewichtig, hat ausgeprägtes Hohlkreuz, hat seinem 14 Lj. schwer und ohne Arbeitslosigkeit (wird dieses Jahr 60 Lj.), Sport ist ihm ein Fremdwort, essen tut er gern,... ABER seine LWS und HWS sieht sehr gut aus im MRT. Heißt, nicht immer muss Übergewicht alleinig für WS-Beschwerden und WS-Veränderungen veranwortlich sein.

Ach, noch was das Leben frägt meist EU-Rentenantragssteller nicht nach dem Alter?

Liebe Grüße,
Milka :;


PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 30 Okt 2018, 00:56


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Anne,
hierzu:
Zitat (AnneS @ 29 Okt 2018, 20:11) 

Am schlimmsten sind die Insertionstendopathien der muskelansätze rund ums Becken +Schmerz bis 7 in der Wirbelsäule drin.

wurde es bei dir mal mit einem Muskelrelaxan (wzb.: Norflex ret. oder Bactofen versucht?

Manchmal kann eine muskelentspannende Therapie besser wirken, als ein Schmerzmittel.

Liebe Grüße,
Milka :; :;
PMEmail Poster
Top
AnneS
Geschrieben am: 30 Okt 2018, 13:06


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 27.687
Mitglied seit: 22 Okt 2018




Hallo Milka 135,
Muskelrelaxantien hatte ich noch nicht. Ich bin überbeweglich mit extrem schlaffen Bändern, auch entlang der WS. Habe hier im Forum schon gelesen, dass das nicht unbedingt so gut ist, relaxantien bei Überbeweglichkeit.
Ansonsten: oh JA, die Ödeme in LWK5 S5 sind massiv.
Wie geht Ihr damit um?
Viele Grüße Anne
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1826 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version