
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Vita9000 |
Geschrieben am: 18 Okt 2018, 15:15
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 27.682 Mitglied seit: 18 Okt 2018 ![]() |
Hallo Leute,
ich bin neu hier, finde Euer Projekt super und habe auch gleich eine kleine Spende gemacht. Ich hoffe sehr, dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Ich leide nämlich seit über 1,5 Jahren an permanenten chronischen Rückenschmerzen im Bereich der BWS zwischen Schulterblatt und BWS (links). Die Schmerzen strahlen nicht aus und Taubheitsgefühle habe ich auch nicht. Gestern war ich dann zum ersten mal in der Röhre und es wurden Bilder gemacht (MRT). Auskunft seitens der Radiologie gab es keine. Ich habe allerdings Bilder mitbekommen und würde Euch bitten einen Blick darauf zu werfen. Mir ist aufgefallen das "meine Entdeckung" in nur einigen wenigen Schnitten sichtbar ist. Bisher konnte mir kein Arzt sagen, woher meine Schmerzen stammen. Ich war bereits bei der Physio, KG und Osteopathie. Ich dehne mich, lasse mich massieren und benutze eine Faszienrolle. Im Garten habe ich ein Turnreck stehen, an dem ich mich immer mal wieder "hängen lasse". Leider alles ohne erfolg. Sport betreibe ich derzeit nicht, da ich eine Fraktur im Handgelenk auskuriere. Aber selbst zu meinen sportlichsten Zeiten waren die schmerzen im Rücken vorhanden. Bei Interesse habe ich noch weitere Bilder. Ich weiß, dass eure Beiträge keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. Wäre trotzdem sehr sehr dankbar für jede Meinung bzw Ratschlag. Danke ! Bearbeitet von Harro am 19 Okt 2018, 18:34 |
maeranha |
Geschrieben am: 18 Okt 2018, 18:49
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 618 Mitgliedsnummer.: 25.179 Mitglied seit: 28 Okt 2015 ![]() |
Hallo,
das ist normal bis nix.....es sei denn die Querbilder sagen etwas anderes Mit freundlichen Grüßen Peter |
Elleausbern |
Geschrieben am: 19 Okt 2018, 10:48
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 179 Mitgliedsnummer.: 27.480 Mitglied seit: 23 Jun 2018 ![]() |
Hoi Vita
das Erste Bild ist ein Übersichtsbild, das für die Planung der Schichten benutzt wird, und keinen diagnostischen Wert hat, das siehst du an der Beschriftung der Serie, dort heisst es TOPetc.. Um deine umkreisten Zonen zu beurteilen bräuchten wir Bilder aus den folgenden Serien. die Schnittpunkte stimmen nicht schlecht. Und auch Querschnitte der gefragten Höhen ( 1/2 und 9/10) wenn du das findest. Ansonsten kannst du auch sehr gut den Termin abwarten, auf diesen Bildern sieht man nichts beängstigendes. Ich verstehe "deine Entdeckungen" aber ohne Bestätigung von anderen Serien und Querschnitten kann man nix dazu sagen, sehr gravierend sieht es aber auf den ersten Blick nicht aus :-) lg elle |
Vita9000 |
Geschrieben am: 19 Okt 2018, 15:50
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 27.682 Mitglied seit: 18 Okt 2018 ![]() |
Vielen Dank für die Antworten.
Auf der CD befinden sich die Querbilder für 1/2 und 9/10. Die werden im Gegensatz zu den anderen auch nochmal extra aufgeführt. Ich persönlich kann da aber nicht viel erkennen. Bin aber neugierig da es bis zum Termin beim Orthopäden noch zwei Wochen dauert. Hoffe das der Spuk bald ein Ende hat. Ich lade hiermit mal die Querbilder für 9/10 hoch. Danke! |
Pinguin |
Geschrieben am: 20 Okt 2018, 00:26
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.262 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo vita,
was für ein Spuk denn? zunächst heiße ich Dich hier im Forum herzlich willkommen. Für Deine nette Spende werden sich die Admins sicher noch persönlich bedanken. Die MRT Aufnahmen zeigen keine gravierenden Veränderungen, bzw. Degenerationen Deiner Wirbelsäule. Das Einzige, was mir auffällt, ist eine nicht mehr soooo prall mit Wasser gefüllte Bandscheibe in der Etage BWS 9/10. Mann nennt das im fortgeschrittenen Stadium "Black disc" Was die HWS betrifft, fällt mir eine Steilstellung auf, dass heißt, dass die natürliche S Form nicht bzw. nur minimal vorhanden ist. Des weiteren scheint dort in der Etage HWK 2/3 eine minimale " beginnende" Degeneration der Bandscheibe zu entstehen. alles in Allem aber kein Grund zur Panik! Sicher sind der Grund für Deine Beschwerden auf muskulärer Basis erklärbar. Schon eine Verhärtung dieser, welche man allerdings auf einem MRT Bild nicht sieht, kann die von Dir beschriebenen Beschwerden auslösen. Was bedeutet, dass Du mit Wärme, gezieltem Muskeltraining, nämlich die wirbelsäulennahe Muskulatur zu trainieren wieder Beschwerdefrei werden solltest. Vorübergehend vielleicht mit einem leichten Schmerzmittel, damit diese Dich nicht an der Bewegung hindern, oder zu Schonhaltungen führen. dein Orthopäde, wird Dir mit Sicherheit nichts anderes sagen. Ob Du noch einen Termin bei einem Neurochirurgen vereinbaren möchtest, um auf Nummer sicher zu gehen, überlasse ich Dir. Für Dich alles Gute und eine schmerzfrei Zukunft wünscht Konstanze |
Jutta70 |
Geschrieben am: 20 Okt 2018, 16:57
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 756 Mitgliedsnummer.: 21.448 Mitglied seit: 25 Dez 2012 ![]() |
Moin,
den Bereich zwischen Wirbelsäule und Schulterblatt kenne ich gut. Die Gelenkverbindung der 4. Rippe zur Wirbelsäule ist bei mir der Übeltäter. Bitte Deinen Arzt doch mal um eine Verordnung für manuelle Therapie. Die Veränderungen an den Bandscheiben sind übrigens eher in anderer Höhe. LG Jutta |
Vita9000 |
Geschrieben am: 20 Okt 2018, 21:32
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 27.682 Mitglied seit: 18 Okt 2018 ![]() |
Vielen dank für die Antworten und netten Worte! Glaube auch das die Bandscheiben soweit Ok sind. Hatte heute fleißig Übungen für den rücken gemacht, steigert mein Wohlbefinden ändert aber nichts an den schmerzen. Die Vermutung mit den Wirbelgelenken hatte ich auch. Ich muss nun wohl den Termin abwarten und bis dahin aktiv am Rücken arbeiten.
Zitat was für ein Spuk denn? Na der ständige Schmerz. Ich kann zwar damit leben, aber nach 1,5 Jahren gehen die mir so langsam auf den Keks. War damit eines morgens aufgewacht und seit dem sind die da. Nahezu Punktuell, nicht ausstrahlend, tief sitzend und dauerhaft. Aber ich möchte nicht meckern. Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Ich lade nochmal ein Bild hoch und wer mag kann sich dazu äußern. Danke nochmal und ein schmerzfreies erholsames Restwochenende ! :P Bearbeitet von Vita9000 am 20 Okt 2018, 22:06 |
murmel |
Geschrieben am: 31 Okt 2018, 23:19
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen Vita9000 :;
Versuch es! Mal mit Pferdesalbe bei den jetzt auch vorhandenen Muskelverspannungen. Brennt zwar aber hilft! Der/Die da einreibt Hände mit Handcreme einreiben! Diese gibt es beim Discounter Mit freundlichen Grüßen murmel :bank Bearbeitet von murmel am 31 Okt 2018, 23:39 |
maeranha |
Geschrieben am: 01 Nov 2018, 09:27
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 618 Mitgliedsnummer.: 25.179 Mitglied seit: 28 Okt 2015 ![]() |
Hallo,
keine Bangemache Aber genau so fing das bei mir 2012 an Diesen Triggerpunkt konnte man jeden Tag 1 h wegmassieren, nach 2 Tagen immer wieder da Steilstellung hatte ich dto, wurde festgestellt, aber man konnte nichts dran machen.... Bis, ja bis dann sehr schnell ein HWS Massenvorfall da war, im Bereich der Steilstellung Also OP HWS..... Seither HWS ok, aber nach OP ging es umgehend an der LWS los, trotz mega OP mit 8 Schrauben von vorne bis heute echten Stress. Bei der OP wurde auch die WS gerichtet = Stellung korrigiert = Skoliose etwas rausgedreht und verschraubt. Und jetzt, warum habe ich das alles geschrieben? Weil mit dem Tag der LWS OP und und korrektur der Skoliose der Triggerpkt weg war ! Bis heute Mit freundlichen Grüßen Peter |
Vita9000 |
Geschrieben am: 01 Nov 2018, 10:39
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 27.682 Mitglied seit: 18 Okt 2018 ![]() |
Prerdebalsam habe ich bestellt. Danke, werde ich ausprobieren!
@maeranha Diesen Gedanken hatten mein Orthopäde und ich auch. Man sieht nämlich das meine BWS nicht ganz gerade ist. Mein Orthopäde hat mir gesagt, dass die Muskulatur an der BWS zerrt (versucht quasi auszugleichen). - Stand: Juni 2017 Ich habe im übrigen eine vermutung wie es überhaupt dazu gekommen sein könnte. Ich hatte eine massive verhebeaktion beim Sport (september 2016), wobei ich mir dann meinen Nacken verletzt hatte (knacken in der HWS). Monate langer Schmerz und Verspannung bis heute. exakt 6 Monate später im Februar / März 2017 fing dann dieser eine triggerpunkt an zu schmerzen. Ich glaube das ich mir den Atlaswirbel in der hws verschoben hatte damals. Dadurch hat sich mein Schwerpunkt des Kopfes verlagert. Die Muskulatur, hat dieses Ungleichgewicht versucht auszugleichen, was dann zu der schiefen BWS geführt hatte. Aber nur meine Theorie. Das mit dem Atlas Kann man im MRT der HWS tatsächlich sehen. (Liegt hier im Forum aber nicht vor.) Grüße Vita |
![]() |
![]() ![]() |