
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Sporti67 |
Geschrieben am: 05 Nov 2018, 20:32
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 25.769 Mitglied seit: 16 Mai 2016 ![]() |
Hallo,
nachdem ich vor zwei Jahren erfolgreich an der HWS operiert wurde mit Cage C 5/6 und 6/7 plagt mich nun immer mehr die LwS. Ich habe seit mehreren Wochen belastungsunabhängige Schmerzen im rechten Fuss. Sprunggelenk und Linke Fussinnenseite.Anfang des Jahres wurde zufällig auch eine Blasenentleerungsstörung diagnostiziert. Ich habe heute meinen neuen MRT Befund bekommen, aber erst in einer Woche Termin beim NC. Minimale rechtskonvexe skoliotische Fehlhaltung der unteren LWS L3/4 Diskrete Bandscheibendehydration und bekannte rechtsseitige intra- bis extraforaminale Bandscheibenprotusion mit allenfalls diskreten Kontakt zum extraforaminale Wurzelanteil von L 3 rechts. Mässige Facettengelenkhypertrophie. Keine Spinalkanalstenose. L4/5 Minimales dorsale Bandscheibenbulging, jedoch Ödem entlang des rechts laterodorsalen Anulus fibrosus der Bandscheibe. Nur geringfügige diskogene Neuroforameneinengung rechts ohne direkte Nervenwurzelbedrängung. Kein NPP. Grössenregredienz der vorgeschriebenen subligamentären Synovialzyste des rechten Facettengelenkes. Weiterhin nur geringfügige Vorwölbung des rechten Ligamentum flavum. L5/S1 Bekannte Osteochondrosis intervertrebralis mit hochgradiger dehydrierter und abgeflachte Bandscheiben und bandförmig vermehrter Fettmarkakkumulation entlang der Wirbelkörperendplatten, Typ Modic II, Bekannte medio-bilaterale dorsaleProtusion der dünnen Restbandscheibe. Das Ödem ist neu hinzugekommen seit dem letzten MRT vor 1,5 Jahren. Können meine Beschwerden hiervon kommen und wie kann man so was behandeln? Ich habe zweimal die Woche Physiotherapie als Dauerverordnung und mache Sport. Rückenkurse, Walken, Gerätetraining. Schönen Abend noch Sporti :; |
Jutta70 |
Geschrieben am: 07 Nov 2018, 22:04
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 756 Mitgliedsnummer.: 21.448 Mitglied seit: 25 Dez 2012 ![]() |
Moin,
ja, so ein Fußschmerz kann vom Rücken kommen. Ich hatte lange vor meinem 1. Vorfall immer wieder auch in Ruhe Schmerzen im Ballen vom großen Zeh. Erklären konnte das niemand. Seit der BS OP L4/5 hab ich das nie mehr gehabt. Beurteilen muß das der NC, ob das vom Ödem kommt. Wäre von der Anatomie her aber wohl möglich. Wenn Du mal beim Sport kürzer trittst, um die LWS ruhig zu halten? LG Jutta |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 08 Nov 2018, 08:12
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Moin Sporti,
das die Probleme vom Rücken kommen könnten wurde meiner Frau auch erst gesagt. Dann war eine Zyste im Fuß der Schmerzauslöser. Nach 3 Mponaten wurde dann festgestellt das ein Knochenbruch vorlag. Also auch mal in dieser Richtung nach der Ursache forschen. |
Rebecca2611 |
Geschrieben am: 08 Nov 2018, 08:43
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 64 Mitgliedsnummer.: 27.589 Mitglied seit: 19 Aug 2018 ![]() |
Hallo sporti,
Hab mir im März den rechten Mittelfußknochen gebrochen , im mai hab ich einem Bandscheibenvorfall auf der linken Seite erlitten. Vor drei Wochen hab ich Mir wieder den rechten Mittelfuss gebrochen und durch den Bruch hab ich auch ein instabiles Speunkgelenk . Lass einfach mal den Fuß Röntgen . Liebe Grüße Rebecca |
Sporti67 |
Geschrieben am: 08 Nov 2018, 15:36
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 25.769 Mitglied seit: 16 Mai 2016 ![]() |
Hallo,
Lieben Dank für eure Antworten. Der Fuss wurde vor 4 Wochen vom Orthopäden geröntgt, hab ich vergessen zu schreiben. Arthrose...aber der Schmerz ist eher so ein brennender Nervenschmerz . Heute Nacht tat mir das ganze rechte Bein weh. Wenn ich tagsüber in Bewegung bin, geht's. Ich bin auch Anfang 50, da ist Arthrose doch eh ne normale Alterserscheinung oder? An anderen Stellen, wo ich Arthrose habe, hab ich auch nicht solche Schmerzen. Ich werde mich mal noch bis nächste Woche gedulden müssen, vielleicht bin ich ja dann schlauer. Meinen Sport hab ich ja schon zurückgeschraubt, alles was mit Hüpfen und Springen zu tun hat, hab ich allein schon wegen der HWS aufgegeben, Mir wurde gesagt, ich solle regelmässig Wirbelsäulengymnastik und Gerätetraining machen. Ich werde mir all meine Fragen für Dienstag für den NC aufschreiben. Liebe Grüsse Sporti :D |
![]() |
![]() ![]() |