Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Update: Bandscheibenvorwölbung
Christina87
Geschrieben am: 26 Sep 2018, 17:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 27.173
Mitglied seit: 27 Jan 2018




Hallo zusammen,

ich habe im Juli meinen letzten Beitrag geschrieben, da zu dieser Zeit meine PRT`s begonnen haben.

Die ersten beiden Spritzen waren erfolglos, die dritte brachte leider nur für einen Tag Linderung. Aber: die dritte und vierte Spritze waren richtig gut, endlich waren meine Beine ruhig! Die Schmerzen wurden weniger und somit auch die Zuckungen in den Beinen und das Kribbeln. Ich war sooooo happy. Und erst dort merkte man, wie sehr einen die Situation belastet hatte und man sich über ruhige Beine freut. Die fünfte Spritze hat alles getoppt, schon in der Praxis muckte weder Bein noch Rücken.

Naja, wie ihr es euch wohl denken könnt: Nach 2 Wochen ging es wieder los :heul Ich muss zugeben, dass ich mit den Gymnastikübungen etwas nachgelassen habe, Bücken und Heben habe ich auch wieder (leicht) gemacht... Man sucht ja immer nach Gründen. Ob es diese nun sind, ist fraglich. Die Rückenschmerzen sind zur Zeit wieder stärker, ich kann aber meinen Alltag ganz normal bestreiten....

Morgens, wenn ich aufwache, habe ich weder Schmerzen noch Kribbeln/Zucken. Tja, wenn mein Tag dann startet und ich stehe, laufe, stehe und laufe, bücke, stehe usw. gehts los.

Die Frage, ob das normal ist, kann ich mir wohl sparen :traurig2 Wird wohl so sein. Aber nun 8 Monate? Eine mickrige Bandscheibenvorwölbung, die nur ein wenig das Neuroforamen einengt und so eine Ausmaß hat?!?!

Ich werde nun nichts weiter tun, außer meinen Rücken zu schonen und abzuwarten.

Aber vllt hat ja noch jemand einen guten Ratschlag für mich.

Danke und liebe Grüße!

Bearbeitet von Christina87 am 26 Sep 2018, 17:04
PMEmail Poster
Top
Andre63
Geschrieben am: 29 Sep 2018, 10:06


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Hallo, Christina,

jetzt den Rücken komplett zu schonen, macht alles noch schlimmer. Besser ist rückengerechtes Handeln und Aufbau/Erhalt der inneren Rückenmuskulatur.

Nach längerem liegen haben die Bandscheiben sich vollgesogen, deshalb hast du morgens keine Beschwerden. Sind deine Bewegungen beim morgentlichen Anziehen bereits rückenschädlich, oder das Schuhe anziehen? Wie kommst Du über den Tag, wenn du das Bücken unterlässt? Oder gibt es Knieprobleme, sodass du nicht in die Knie gehen kannst?

Musst du viel sitzen?

Gruß

André
PMEmail Poster
Top
Christina87
Geschrieben am: 29 Sep 2018, 17:05


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 27.173
Mitglied seit: 27 Jan 2018




Hallo Andre,

mit "schonen" meine ich, dass ich mich eben nicht bücke, keine ruckartigen Bewegungen mache, nichts schweres trage usw. Sorry, hatte das falsch ausgedrückt. Ich hebe Dinge immer nur auf, wenn ich in die Knie gehe. Natürlich gehören auch Sport und Gymnastikübungen zu meinem Programm.

Also, sitzen ist bei mir garnicht so problematisch. Oft hört das Kribbeln/Zucken im Sitzen auf. Laut NC kommt man im Sitzen aus der Hohlkreuzstellung heraus, daher weitet sich alles und der Nerv wird etwas frei gemacht. Allerdings habe ich keinen Bürojob, so dass ich nicht sagen kann, wie es beispielsweise bei 8 Stunden Sitzen aussehen würde....

Ich habe speziell im Stehen Probleme. Ich bin Lehrerin und längere Schultage bedeuten mehr Stehen und dann wird es oft auch schlimmer. Am Wochenende, wenn ich beispielsweise mal einen ruhigen TV/Lesenachmittag auf dem Sofa mache, sind meine Beine ruhiger und meine Rückenschmerzen besser. Dies mache ich aber wenn nur für 2 Stunden. Ansonsten bin ich eher ein aktiver Mensch.

Auffällig ist auch, dass meine Beine unruhiger werden und ich Schmerzen bekomme, wenn ich auf dem Rücken liege und die Beine komplett ausgestreckt habe. Das geht garnicht! Kann nur mit angewinkelten Beinen auf dem Rücken liegen. Glaube, dass auch hier wieder der Platzmangel/Hohlkreuz Grund für die Verschlimmerung ist.


Naja, ich hoffe einfach, dass sich das Problem irgendwann ausschleicht...

Bearbeitet von Christina87 am 29 Sep 2018, 17:07
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 29 Sep 2018, 18:43


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Christina,

eventuell kannst du mit einer "Stehhilfe" was anfangen (googlen).

Du könntest auch mal versuchen dich oben am Türrahmen festhalten und dich dann etwas hängen lassen. Dadurch werden die Bandscheiben mal kurzfristig entlastet.

Oder in der Turnhalle gibt es doch so ein Holzgerüst was an die Wand geschraubt ist und viele Querstangen in unterschiedlichen Höhen hat. Nennt sich glaub ich Sprossenwand. Da könnte man sich auch dran austoben, ähm hängen lassen.


Ansonsten wie sieht es mit KG und Massagen aus?

Hat mir sehr geholfen.

Eventuell auch mal eine Reha beantragen. Weiß jetzt nicht ob du im öffentlichen Dienst bist. Da muß man dann vieles selber zahlen.
PMUsers Website
Top
Christina87
Geschrieben am: 30 Sep 2018, 10:55


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 27.173
Mitglied seit: 27 Jan 2018




Hallo Jürgen,

das mit dem Aushängen habe ich noch nicht getestet. Werde ich mal tun ;-)

Ich hatte im Juni / Juli 12 Sitzungen KG, jedoch hat es nie etwas gebracht. Als dann die PRTs anfingen, bin ich mit dem Physio so verblieben, dass ich mich melde, wenn die Spritzen nichts gebracht haben. Dann könnte man nochmal eine neue Reihe KGs starten. Nun habe ich mir aber üblerlegt es nochmal mit der Osteopathie zu versuchen. Ich war schonmal dort, aber zu der Zeit hieß es, dass der Grund in meiner Hüfte/Becken liegt. Deshalb hat wahrscheinlich auch keine der Behandlungen geholfen...Bin morgen dort, um zu besprechen, ob wir eine neue Reihe von Behandlungen starten.

Meinst du mit Massage ganz normale Massagen? Oder etwas spezielles?

Grüße
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1829 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version