
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Elleausbern |
Geschrieben am: 26 Sep 2018, 19:21
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 179 Mitgliedsnummer.: 27.480 Mitglied seit: 23 Jun 2018 ![]() |
Ok, das sieht gut aus.
Hast du noch eine Serie bei der alles dunkel ist, ausser dem weissen Strang in der Mitte? Lg |
Ahorn |
Geschrieben am: 26 Sep 2018, 19:22
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 27.631 Mitglied seit: 25 Sep 2018 ![]() |
Einen Moment, ich schaue. Hat diese Darstellung (alles dunkel) einen bestimmten Namen?
Bearbeitet von Ahorn am 26 Sep 2018, 19:22 |
Ahorn |
Geschrieben am: 26 Sep 2018, 19:27
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 27.631 Mitglied seit: 25 Sep 2018 ![]() |
Mit einer dunklen Serie scheine ich leider nicht dienen zu können.
Oder ist es möglich mit Hilfe des Programms (OsiriX Lite) solch eine Darstellung zu erzeugen? |
Ahorn |
Geschrieben am: 26 Sep 2018, 20:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 27.631 Mitglied seit: 25 Sep 2018 ![]() |
Ich habe selbst ein Negativbild erzeugen können. Möglich, dass es hilft.
|
Elleausbern |
Geschrieben am: 26 Sep 2018, 20:08
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 179 Mitgliedsnummer.: 27.480 Mitglied seit: 23 Jun 2018 ![]() |
Hoi hoi, nein das ist eine bestimmte Art der Messung, man sieht dabei Enzündungen etc...auch das hämangiom wäre auf dieser Messung weiss.
Sie nennt sich dark fluid, oder tirm, je nach gerät und Hersteller. Also, aber auf dem Bild dass du eingestellt hast sehe ich keine negativen Veränderungen der Wirbelkörper. Sie sind nicht Höhengemindert...also keine Sinterung, und auch regelrecht ausgeformt. Das soll Dir der Neurochiruge gut erklären. Mach dir aber keine Sorgen, auf Höhe 1 , 2 sieht alles gut aus. Schmerzen in der Region kommen oft von rippenwirbelgelenken, du trägst ja auch dein Kind herum das fördert die ungleiche Belastung. Unten also im Kreuz kann man sicher etwas behandeln, dass du besser zurechtkommst. Eine Schmerzmittetherapie oder ähnliches. Auch da sieht es aber nicht dramatisch aus, das kann fies wehtun, ist aber lösbar. Deine Frage bezüglich Geburt und Belastung. Durch den Beckenring muss ja der Kindeskopf. Der Ring ist nicht bei allen Frauen gleich gross, was durchaus zu Problemen am unteren Rücken und Steissbein führen kann, so eine Geburt ist ja ein Riesen Kraftakt. Ich hoffe, das hilft dir, wünsche dir Mega gute Besserung Liebe Grüsse elle |
Ahorn |
Geschrieben am: 26 Sep 2018, 20:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 27.631 Mitglied seit: 25 Sep 2018 ![]() |
Liebe Elle,
ich danke dir vielmals für deine Einschätzung! Ich habe eben nochmal den Bericht der Radiologin überflogen. Die Wirbelkörpersinterung wird dort im allgemeinen Befund (neben dem Hämangiom) gleich zu Beginn genannt. In der späteren Zusammenfassung des Befunds wird alles auffällige erwähnt aber nicht die Sinterung und auch nicht das Hämangiom. Das finde ich verwunderlich. Dass man ein Hämangiom u.U. vernachlässigt, OK. Aber eine Wirbelkörpersinterung? Mit Kind herumtragen hast du recht, das ist hier täglich Programm. Und leichter wird der kleine Pups auch nicht, inzwischen sind es 10 Kg, ich selbst bin auch nur ein zartes Persönchen. Nun gut, ich werde mit meinem Orthopäden darüber sprechen. Dieser hat im übrigen das MRT (auf meinen deutlichen Wunsch hin) angeordnet. Bei einem Neurochirurgen war ich bisher nicht vorstellig. Sollte ich das etwa in Betracht ziehen? Danke auch für deine Tipps zu meinem Kreuz, so gehe ich nicht unvorbereitet ins Gespräch mit dem Herrn Doktor. Einen schönen Abend und viele Grüße nach Bern Ahorn Bearbeitet von Ahorn am 26 Sep 2018, 20:19 |
maeranha |
Geschrieben am: 26 Sep 2018, 20:22
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 616 Mitgliedsnummer.: 25.179 Mitglied seit: 28 Okt 2015 ![]() |
Hallo,
auch wenn Du das nicht hören magst, 99,9% der user hier wünschen sich so eine WS Mit freundlichen Grüßen Peter |
Kristallklar |
Geschrieben am: 26 Sep 2018, 20:32
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 72 Mitgliedsnummer.: 27.620 Mitglied seit: 22 Sep 2018 ![]() |
Hi alle,
boh, das ist eine schöne Wirbelsäule. Tolles Teil. Die Farbe ist ein wenig ungewöhnlich. Wenn Du zu einem Neurochirurgen gehen möchtest nur zu. Vielleicht hilft aber auch ein wenig gemächliches Wandern. Man soll sich im Rahmen der Schmerzfreiheit schon bewegen. Man darf bei den Befunden auch nicht vergessen, dass die Ärzte etwas finden MÜSSEN - sonst gibt es kein Geld. ;-) Lieben Gruß, Bert Bearbeitet von Kristallklar am 26 Sep 2018, 20:34 |
Ahorn |
Geschrieben am: 26 Sep 2018, 20:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 27.631 Mitglied seit: 25 Sep 2018 ![]() |
Hallo Peter,
ich möchte mit meinem Beitrag hier niemandem auf die Füße treten und niemandem zu nahe treten. Ich weiß, dass hier im Forum mit Sicherheit viele Menschen sind, die einen sehr langen Leidensweg mit Schmerzen, schlechten Ärzten, OPs und starken Medikamenten (inkl. Nebenwirkungen) hinter sich haben. Ich kann nur allen wünschen, dass sie auf einfachem Wege alle nötige Hilfe erhalten und die kommenden Jahre noch bessere Medikamente, OPs, Untersuchungsmethoden etc. hervorbringen. Ich habe hier im Forum nach Rat gesucht, da ich lernen musste, dass man niemals unvorbereitet in ein Arztgespräch gehen sollte. Man kann sich diese Zeit sonst sparen und zu Hause lieber in Ruhe einen Kaffee trinken. Viele Grüße und dir auch einen ruhigen (schmerzfreien) Abend Ahorn |
Ahorn |
Geschrieben am: 26 Sep 2018, 20:43
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 27.631 Mitglied seit: 25 Sep 2018 ![]() |
Hallo Bert,
danke für's ....ähh Lob. ;) Ja, mit dem Wandern hast du recht. Bzw. generell mit Sport. Dabei war ich vor meiner Schwangerschaft sportlich (Kendo, Schwimmen, etwas Radfahren). Jetzt ist der Winzling da und ich bin froh, wenn ich Schlaf, Essen und genug Ausdauer für's Treppensteigen habe. Aktuell gehe ich, wenn es die Zeit her gibt, zwei mal die Woche zum Rückentraining beim Orthopäden (an Geräten usw.). Das tut gut. Ich bleibe dran und nehme mir deinen Tipp zu Herzen. Schönen Abend dir ;) Ahorn |
![]() |
![]() ![]() |