Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS, Bürotätigkeit, wann wieder arbeiten?
Maja*
Geschrieben am: 20 Sep 2018, 06:55


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 27.619
Mitglied seit: 20 Sep 2018




Liebe Forumsmitglieder,

ich bin weiblich und 40 Jahre alt und vor 3 1/2 Wochen hatte ich plötzlich starke Schmerzen in der HWS (sogar beim Schlucken). Konnte meinen Kopf garnicht mehr schmerzfrei bewegen. Schmerzen strahlten in den Arm. Neurologische Ausfälle hatte ich nicht. Nur mal in beiden Armen kribbeln bis in die Finger (komischerweise aber erst vor ein paar Tagen).

War dann im MRT und es gab folgenden Befund:

Zitat

Leichte Chondrosen Segmente HWK V bis HWK VII und leichte re. mediolaterale BSV HWK IV bis HWK VII, betont HWK V/VI ohne Wurzkompression oder Spinalstenose, Keine aktivierte Facettendegeneration. Keine Fraktur.


Nachdem ich mich nun geschont habe und vor kurzem mit der Krankengymnastik begonnen habe, geht es mit den Schmerzen schon viel besser als am Anfang. Da hätte ich echt heulen können, da ich auch nicht schlafen konnte.

Aktuell schmerzt es noch, wenn ich den Kopf nach oben bewege und nach rechts. Leider bin ich auch noch nicht aus der roboterhaften Schonhaltung heraus.

Nun meine zwei Fragen an Euch:
- wie schätzt ihr den Befund vom Radiologen ein? Der Radiologe hat bei der kurzen Befundbesprechung von Bandscheibenvorfällen besprochen. Heißt das, dass da die Hülle auf jeden Fall gebrochen ist?

- Ich bin Informatikerin und sitze die ganze Zeit am PC. Müsste heute eigentlich wieder Arbeiten. Was meint Ihr? Ist die Haltung schädlich bzw. kann ich da was kaputt machen, wenn ich wieder was mache?

Ganz lieben Dank für Eure Antworten im Voraus.

Liebe Grüße

Maja
PMEmail Poster
Top
maeranha
Geschrieben am: 20 Sep 2018, 13:05


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 25.179
Mitglied seit: 28 Okt 2015




Hallo Maja,
bin kein Doc habe aber alles durch was geht....denke das das mit richtiger Krankengymnastik im Griff zu halten sein sollte. Nur die muss man auch konstant und nicht nur manchmal machen....
Mit freundlichen Grüßen
Peter
PMEmail Poster
Top
cecile.verne
Geschrieben am: 20 Sep 2018, 14:07


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.043
Mitgliedsnummer.: 19.935
Mitglied seit: 24 Jan 2012




Hallo Maja

Du hast wohl BSV's in der HWS aber Du hast das Glück, dass sie weder die Nerven bedrängen noch das Rückenmark quetschen. Jetzt braucht es einfach ziemlich Geduld, bis sie wieder etwas abgetrocknet sind.

Wichtig, nebst der guten Physiotherapie (ev. manuelle Therapie) ist das korrekte Sitzen wenn Du andauernd am PC arbeitest. Ist der obere Bildschirmrand auf Stirnhöhe? Wie ist Dein Stuhl? Sitzt Du immer nach vorne gebeugt? All dies sind Faktoren, die wenn sie einmal korrekt sind helfen, Schmerzen zu reduzieren.

LG Cécile
PMEmail Poster
Top
Pinguin
Geschrieben am: 21 Sep 2018, 00:16


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.263
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Liebe Maja,

erst mal möchte ich Dich hier im Forum herzlich willkommen heißen.

Dein MRT Befund liest sich jetzt nicht unbedingt sehr dramatisch.
Wie cecile schon beschrieben hat, liegen keinerlei Nervenbedrängungen oder Rückenmarksquetschungen vor.

Somit sollten Deine Symptome mit guter uns ausdauernder Physiotherapie wieder in den Griff zu bekommen sein.

Ausdauernder Physiotherapie bedeutet, dass Du jetzt nicht ein Leben lang in eine Praxis gehen musst, sondern
vielmehr, dass Du Dir von Deinem Therapeuten gezielte Übungen zeigen/ anlernen lernen lassen solltest, die Du dann in Deinen Alltag so regelmäßig wie das Essen und schlafen einbauen musst, damit Deine
WS den entsprechenden Halt/Stütze erhält, die sie benötigt um die Degeneration kompensieren zu können.

Außerdem, wenn Du wieder arbeiten gehen willst, ist es wichtig, Dir Deinen Arbeitsplatz so günstig und Rückengerecht wie möglich einzurichten.
Das bedeutet Höhen verstellbarer Tisch, ergonomische Maus, Bildschirmhöhe anpassen und der Stuhl sollte ebenfalls
verstellbar und stützend wirken. wie z.B. die Armlehnen.
Man kann bei der Rentenkasse dafür einen Zuschuss beantragen, oder Dein Arbeitgeber ist klug genug und richtet Dir Deinen Arbeitsplatz entsprechend ein.

Du solltest auch darauf achten, dass Du Dir Pausen einrichtest, in denen Du z.B. beim Telefonieren aufstehen kannst,
in Deinen regulären Pausen, solltest Du Dich bewegen, spazieren gehen, oder /und Deine Übungen machen.

Sinnvoll wäre trotz allem, dass Du Dir einen Termin beim Neurochirurgen machst.
Der beurteilt die MRT Bilder auch noch mal anders, als ein Radiologe.
Er kann Dir nach dem er Dich untersucht hat, konservative Möglichkeiten aufzeigen, die Dir eventuell noch weiterhelfen könnten.

Aus Deinem Bericht geht leider nicht hervor, wer das MRT veranlasst und Dir die Physiotherapie verordnet hat.

Zu Deiner Frage, ob der Faserring der BS gerissen ist, kann ich Dir so ohne Bilder keine Antwort bieten.
Aber ich denke, dann würde das auch im Bericht vom Radiologen ersichtlich sein.
Und Du hättest auch noch mal viel heftiger Probleme, als jetzt aktuell.

Du solltest jetzt so schnell als möglich versuchen aus Deiner Schonhaltung heraus zu kommen, sonst
entsteht daraus eine Kette weiterer Symptome, die dann viel schlechter wieder in den Griff zu bekommen ist.

Du schreibst ja selbst, dass Deine Schmerzen schon viel besser geworden sind, also gibt es auch keinen Grund mehr für eine Schonhaltung.
Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn Du Deinen Arzt mal nach einem Muskelrelaxans fragst.
Das kann helfen, die verhärteten Muskeln wieder besser locker zu lassen.

Soviel von mir erst mal.
Ich wünsche Dir gute Besserung

Liebe Grüße
Konstanze

Bearbeitet von Pinguin am 21 Sep 2018, 00:17
PMEmail Poster
Top
Eggbear
Geschrieben am: 22 Sep 2018, 16:35


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 32
Mitgliedsnummer.: 27.494
Mitglied seit: 30 Jun 2018




Hallo Maja,

auch von mir ein herzliches Willkommen.

Ich bin zwar keine Informatikerin, aber seit 35 Jahren Schreibtischtäterin.

Nach urplötzlich auftretenden Problemen mit unerträglichen Schmerzen in linken Arm, war ich Anfang Juni beim Neurochirurgen. Das MRT war katastrophal, so dass man mir zu einer OP geraten hat. Diese war am 17.07. und seit 04.09. arbeite ich wieder.

Physio habe ich 2x die Woche und nächste Woche kommt mein höhenverstellbarer Schreibtisch.

Ich wünsche Dir, dass Du ohne OP davon kommst.

Liebe Grüße

Heike
PMEmail Poster
Top
murmel
Geschrieben am: 23 Sep 2018, 03:07


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




Hallöchen Maja
So wie die anderen schon geschrieben haben ,mit Physiotherapie läst sich da einiges bewegen!
Leute die PC arbeiten haben auch dazu starke Verspannungen im Schulterbereich die auch sehr starke Scherzen verursachen !Du wirst vielleicht ein wenig schmunzeln was ich jetzt schreibe ,Pferdesalbe hilft bei mir die Schmerzen erheblich zu lindern1 Kannst es ja mal versuchen. Es muss nicht die aus der Apotheke ,von den Discountern erheblich Preiswerter.

Ja was da cècile sag solltest du darauf achten! Außerdem zwischen durch den Körper mal strecken nach einer Stund PC Arbeit.
Mir hat ein Körnerkissen das warm gemacht wurde den schmerz genommen!
Wärme oder Kälte man muss es eben ausprobieren was einen besser gut tut!
Ich hoffe das dir meine Zeilen Etwas geholfen haben.

Mit freundlichen Grüßen murmel :bank
PMEmail Poster
Top
Maja*
Geschrieben am: 24 Sep 2018, 06:15


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 27.619
Mitglied seit: 20 Sep 2018




Ganz lieben Dank für die vielen Antworten. :;

Es tut mir leid, dass ich nicht früher geantwortet habe. Irgendwie kam ich nicht mehr auf die Seite seit ein paar Tagen (Seitenladefehler).

Die Überweisung habe ich von meiner Hausärztin bekommen. Sie hat mir auch die Physiotherapie aufgeschrieben.
Ich habe mal ein Bild vom MRT angehängt. Weiß leider selbst nicht genau, wo man was sehen müsste. Auf der CD sind auch noch Bilder von anderen Sichten mit drauf. Da kann ich leider sehr wenig selbst erkennen.

War bei den Akutschmerzen auch beim Orthopäden, der mich gequaddelt hat (2x). Das hat mir ehrlichgesagt keine messbare Besserung gebracht. Zudem hat er mir gleich noch ein PhysioTape (16 Euro) geklebt.

Versuche mich jetzt so gut es geht zu mobilisieren und mit kleinen Übungen zu Hause jeden Tag was zu machen. Die Krankengymnastin meinte, dass alles noch so fest und hart ist, dass man das erstmal lockern muss, ehe man mit richtigen Übungen beginnt. Bewege nun den Kopf und kreise die Schultern ganz oft, auch wenn es weh tut.

Muskelrelaxans habe ich die ganze Zeit genommen. Dazu am Anfang noch Schmerzmittel (Novalgin, Ibuprofen,...).

Leider ist es immer noch so, dass ich nachts nicht richtig gut liegen kann wegen der Schmerzen. Komischerweise zieht es dann leicht auch in den Beinen und Armen, obwohl die sich tagsüber kaum melden (höchstens mal im Auto).

Das mit der Pferdesalbe werde ich gleich ausprobieren. Die kenne ich und finde sie auch klasse. Bin da noch garnicht selbst drauf gekommen.

Liebe Grüße

Maja





Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
maeranha
Geschrieben am: 24 Sep 2018, 07:00


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 25.179
Mitglied seit: 28 Okt 2015




Hallo Maja,
ohne Schnittbild von den beiden sichtbaren Stellen kann niemand etwas sagen. Die sind einfach auf der CD zu finden.
Dein Bild ist ja nur eine punktuelle Scheibenaufnahme, 2mm daneben kann es ganz anders aussehen....
Mit freundlichen Grüßen
Peter
PMEmail Poster
Top
Ronja
Geschrieben am: 24 Sep 2018, 07:07


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 569
Mitgliedsnummer.: 3.722
Mitglied seit: 09 Nov 2005




Hi Maja,

ich kann dir jetzt keine weiteren konkreten Tips geben als du schon bekommen hast.
Aber ich bin ebenso wie du in der Informatik tätig, und hatte früher auch oft Probleme mit der HWS.
Im Liegen schlafen mir auch ab und zu die Hände / Arme ein.
Ob ich da ein Problem mit den Bandscheiben habe, weiß ich gar nicht. Will ich auch nicht.
Es knackt ab und an sehr unangenehm. Verspannungen habe ich jetzt fast gar keine mehr.
Das hat sich alles durch den Kraftsport reguliert - ich merke nur noch etwas wenn ich länger eine ungünstige Position am Bürostuhl habe.

Deshalb kann ich dir nur empfehlen, dass du soviel Physiotherapie machst wie möglich
Oft ist Physiotherapie sehr auf das akute beschränkt, natürlich dass man so bald wie möglich wieder einen bessern Zustand erreicht.
Deshalb solltest du da dran bleiben und das Programm dann ausbauen.

LG,
Ronja

PMEmail Poster
Top
Pinguin
Geschrieben am: 01 Okt 2018, 21:50


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.263
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Liebe Maja,

wie geht es Dir denn momentan?

Peter hat völlig recht.
Wir brauchen, um etwas mehr sehen zu können die Queraufnahmen der entsprechenden Etagen.

Auch wenn Dein Längsbild jetzt keine gravierenden Auffälligkeiten zeigt, was ganz sicher mit Physiotherapie
sehr gut zu therapieren geht, würde ich Dir raten, Dich noch mal bei einem Neurochirurgen vorzustellen.

Konntest Du Dir inzwischen Deine Schonhaltung wieder abgewöhnen?
Das ist ganz wichtig, warum habe ich Dir schon im 1. Bericht geschrieben.

Wirklich wichtig für Deine Zukunft ist, damit Du schwerere Symptome vermeiden oder wenigstens aufschieben kannst,
dass Du kontinuierlich Deine Muskulatur trainierst, damit diese die Wirbelsäule so gut es geht stützen kann.


Wenn sich doch irgendwann ein Rückfall ergeben sollte, dann warte nicht lange und hol Dir zunächst eine Schmerzspritze, damit Du nicht sofort wieder in diese Schonhaltung gerätst.
Wenn das nämlich passiert dauert die Genesungszeit umso länger.

Vielleicht findest Du ja noch mal ein bisschen Zeit, um Deine Querschnitte hier einzusetzen.
dann würde ich mich noch mal bei Dir melden.

Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung
Konstanze
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1879 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version