
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Neubi92 |
Geschrieben am: 17 Aug 2018, 07:08
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 27.583 Mitglied seit: 17 Aug 2018 ![]() |
Hallo liebe Mitleidende.
Mein Name ist Janic und ich bin 26 Jahre alt und der Neue :; Die letzten 8 Jahre meines Berufslebens war ich bei der Bundeswehr als Fallschirmspringer tätig was wohl auch ein wenig der Grund dafür ist warum ich jetzt hier schreibe. Also nun zum Problem. Ich hatte in der Vergangenheit schon häufiger Probleme mit einem blockierten Isg was allerdings leicht zu beheben war. Vor 3 Wochen hatte ich ähnliche Schmerzen allerdings mit dem Zusatz das mein linker Oberschenkel und meine linke fussohle gekribbel hat wenn man das so sagen kann. Also ab zum Arzt und dann ins MRT. Ergebnis eine sogenannte Bandscheibenvorwölbung die auf den Nerv drückt. Nun zu meinen Fragen. Ist eine vorwölbung das selbe wie ein Vorfall? Ich kann ganz normal laufen und habe auch keine übermäßigen Schmerzen. Die Schmerzen Schränken sich auf die linke Seite meines Hintern und auf den lendenwirbelbereich ein. Das Einschlafen meines Beines findet nur im sitzen statt sobald ich aufstehe ist eigentlich wieder alles in Butter. Ich hoffe das ich niemandem mit meinen vergleichsweise lächerlich geringen Schmerzen auf die Füsse getreten bin. Ich weiß nur nicht genau was ich jetzt dagegen Unternehmen soll. MfG Neubi Ohh noch was, ich schreibe gerade von meinem Handy und bitte meine Rechtschreibung zu entschuldigen :laugh |
cecile.verne |
Geschrieben am: 17 Aug 2018, 08:06
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.043 Mitgliedsnummer.: 19.935 Mitglied seit: 24 Jan 2012 ![]() |
Hallo Neubi
wer hat denn das MRT verordnet? Dein Hausarzt? Eigentlich sollte er Dich auch entsprechend weiterleiten. Die Bandscheibenvorwölbung ist eine Vorstufe zum Vorfall. Bei der Vorwölbung ist der die Bandscheibe umgebende Faserring noch nicht ganz zerrissen, sondern gedehnt oder es hat Mikrorisse drin, die verursachen, dass der Gallertkern der Bandscheiben verrutscht ist. Wende Dich umgehend an einen Neurochirurgen, denn die Wirbelsäule ist nicht Fachgebiet der Orthopäden. Es ist absolut wichtig, dass Du fortan zu Deinem Rücken viel mehr Sorge trägst als bisher: es besteht eine Veränderung, die Schmerzen verursachen kann, es kann aber leider auch noch "viel dicker kommen", dann, wenn der Faserring komplett zerreisst. Schwere Gewichte heben, diese nicht rückengerecht heben, richtige Liegeposition nachts, alles Elemente, die den Rücken stark belasten und zu weiterer Degeneration führen können. Es stehen viele Möglichkeiten der Therapie zur Verfügung, der Neurochirurge wird beurteilen können, was in Deinem Falle das Richtige ist. Lg Cécile |
Neubi92 |
Geschrieben am: 17 Aug 2018, 08:36
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 27.583 Mitglied seit: 17 Aug 2018 ![]() |
Hey vielen dank für die schnelle Antwort
Ich bin damals direkt zu einem Orthopäde gegangen. Dieser hat mich dann in ein MRT überwiesen. Momentan bin ich bei einem Physio/ Oszeopathe in Behandlung. Der meinte auch das ich nichts tragen soll, keine hektischen Bewegungen etc. Ist es denn sehr wahrscheinlich das es noch zum Vorfall kommt bzw hat jemand Erfahrungen wie lange ich mich genau schonen muss? Habe jetzt schon oft gelesen das bewegung sehr gut ist. Bin sehr sportfanatisch und würde gern wieder langsam anfangen zu joggen auf dem Laufband ist das möglich? Habe nach der Diagnose sofort sämtlichen Sport auf Eis gelegt und mich mit schwimmen und Spaziergängen begnügt. Würde es etwas helfen die MRT Bilder online zu stellen bzw die genaue Diagnose vom Arzt? LG Neubi |
paul42 |
Geschrieben am: 17 Aug 2018, 11:34
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.832 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Neubi
Willkommen im Forum :; Bewegung ist gut, aber halt nicht unbedingt intensiver Sport. Der Körper nimmt schnell eine Schonhaltung ein, wenn Beschwerden länger anhalten. Aus dem Grund sollte man sich immer in einem gesunden Maß bewegen, aber die Vorstellung durch mehr Sport gesund zu werden, wird vermutlich ohne med.Begleitung nicht funktionieren. Joggen solltest du erstmal abhaken, jeder Schritt muss durch die WBS, bzw. durch die BS abgefedert werden. Kontaktsport ist auch tabu. Angemessen wären, Walken und Rückenschwimmen und gezielte KG. Die Vorstellung sich das durch noch mehr Sport abzutrainieren, geht vermutlich nach hinten los. Immerhin hat der Sport und auch der Beruf zu den bestehenden Beschwerden geführt. :frage Die BS, bzw. der Gallertkern der nun gegen den Fasering drückt lässt sich nur langsam durch zielgerichtete KG eventuell noch korrigieren, aber wie die Vorschreiber schon richtig beschrieben haben ist die Vorwölbung der BS die letzte Vorstufe bevor es zum BSV kommt. Dann reißt der Fasering und das gallertartige Material aus dem BS Kern fällt vor. Das macht noch mehr Autsch, wenn dann noch weniger Platz für beteiligte Nervenwurzeln ist. Grundsätzlich kann eine BS Vorwölbung die gleichen neurologischen Beschwerden machen, wie ein BSV, wenn die beteiligten Nervenwurzel, bedrängt, eingeengt oder gereizt werden. Deine Beschwerden im Sitzen, zeigen ja das da die BS ordentlich auf den Nerv drückt, so dass diese Taubheit im Bein entsteht. Sicherlich kannst du auch Bilder oder Befunde hochladen, aber entferne bitte vorab deine persönliche Daten aus dem Bild. :z viele Grüße paul42 |
![]() |
![]() ![]() |