
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
cecile.verne |
Geschrieben am: 09 Aug 2018, 20:34
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.043 Mitgliedsnummer.: 19.935 Mitglied seit: 24 Jan 2012 ![]() |
@Peter: selbstverständlich bekommt man einen kleinen Anteil an Strahlen ab. Ganz sooo dramatisch ist die Sache auch nicht, die Dosen sind vertretbar, solange medizinische Indikation besteht. Solange eine Patientin nicht schwanger ist (da könnten Rx-Strahlen grossen Schaden am Ungeborenen anrichten) braucht man sich nicht so davor zu fürchten wie vor dem Teufel. Ein Ferienaufenthalt in den Bergen ergibt fast so viel Strahlung ab, da denkt niemand daran und findet, in die Berge fahren sei doch so gesund.....
So wie Stein sagt, ist die diagnostische Infiltration (meist nur Lokalanästhetikum) ein sehr wertvolles Element, um abzuschätzen, ob es nun die Schmerzen aus dem ISG kommen. Oft wird gleich auch Cortison beigemixt, denn wenn man schon an Ort und Stelle ist, kann man gleich auch das Medikament mit injizieren. Eine Entzündung kann so abheilen. Es gibt geübte Mediziner, die können ISG ohne Durchleuchtungsgerät spritzen, wie mein Chef es auch kann. Im Rahmen der Neuraltherapie macht er das fast täglich. LG Cécile |
Stein |
Geschrieben am: 09 Aug 2018, 20:45
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 159 Mitgliedsnummer.: 27.557 Mitglied seit: 08 Aug 2018 ![]() |
Hallo Cecile,
sehr gut nochmal erklärt, danke! Für mich waren diese Spritzen einen Segen! Ich würde jedem dazu raten um mal ruhe rein zu bekommen wenn vorher nichts anderes geholfen hat! Denn danach waren die Schmerzen weg und ich lief wie auf Wolken. Mein Manualtherapeut der auch Osteopath war hat mir immer sehr gut geholfen und es wieder entblockiert. Vor einigen Jahren habe Ich sie aber operieren lassen und der Spuk hatte ein wnde... LG |
Elleausbern |
Geschrieben am: 09 Aug 2018, 22:08
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 179 Mitgliedsnummer.: 27.480 Mitglied seit: 23 Jun 2018 ![]() |
Hoi alle
@Cecile und Paul Die Strahlenbealstung beim CT ist massgeblich höher als ein Urlaub in den Bergen oder eine Flugreise. Man muss keine Panik machen, die modernen Geräte sind viel besser als früher, aber gerade im Beckenbereich ist die Dosis einer Infiltration etwa 10x so hoch wie ein Urlaub in den Bergen. Es gibt grosse Studien, die nachweisen, dass viele CT Untersuchungen nacheinander, also mal eins vom Bauch dann wieder was anderes.. etc... Absolut schädlich sind. Das Prinzip so viel wie nötig und so wenig wie möglich ist hier das richtige. Für ISG Probleme würde ich persönlich immer zuerst physikalisch versuchen, Bei jeder Infiltration die über längere Zeit wirken soll wird Cortison in kristalliner Form verwendet, das ist ein Segen aber auch eine Belastung für den Körper, das infiltrierte Gewebe wird spröde und Sehnen und Bänder leiden langfristig. Die Reihenfolge die ich für mich wählen würde ist zuerst alles ohne Eingriffe...Sprtzen etc... wenn alles ausgeschöpft ist, Spritzen und dann weitersehen.. Guten Abend allen |
![]() |
![]() ![]() |