Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


5 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Hoffnungslos...LWS/Beine/Füße?
Christina87
Geschrieben am: 21 Jun 2018, 18:37


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 27.173
Mitglied seit: 27 Jan 2018




Hallo zusammen,

ich wende mich erneut an dieses Forum, da ich langsam nicht mehr weiter weiß :-( Bekomme fast zweimal die Woche einen Heulkrampf, weil ich die Situation einfach nicht mehr aushalte. Auch wenn es nicht meine Bandscheibe betrifft, hoffe ich, dass ihr mir als LWS Experten Rat geben könnt.

Ich beschreibe mal kurz, was los war/ist:

- Mitte Januar: Kribbeln/Ziehen/Reißen im linken Fuß und in der Wade, hinzu kamen Muskelzuckungen und Schmerzen von der LWS über das Gesäß bis zur Wade und in den Fuß. Zwischendurch war mein linkes Bein auch mal taub, besonders Sitzen bereitete mir Probleme. Irgendwie gesellte sich das rechte Bein auch dazu, allerdings mit weniger Schmerzen und Kribbeln.

- Mitte Januar: Orthopäde, er vermutete das Piriformis-Syndrom. Er verschrieb mir Physio und das Medikament Ortoton. Von dem Medikament wurde mir zwar schwindelig, aber die Muskeln entspannten sich und das "Kirmesgefühl" in meinen Beinen wurde tatsächlich weniger...

- Mitte Februar: Physio brachte keine langfristige Besserung (nur Massage...) Daher ging ich nochmal zum Orthopäden und es wurde ein MRT gemacht. Alles ok, kein BSV. Es wurde auch ein Beckenschiefstand und eine beidseitige Hüftdysplasie festgestellt, jedoch ohne Zusammenhang zu den Beschwerden.

- Anfang April: Osteopathie, sie versuchte den Beckenschiefstand zu richten, allerdings erstmal mit wenig Erfolg. Die linke, schmerzende Seite sei total verspannt und der Beckenbereich ist sehr starr/bewegt sich nicht mit. Nach den Behandlungen war alles gut, später Zuhause alles wieder beim Alten.

- Anfang Mai: Neurologe, EEG und EMG ohne Befund. Auch alle anderen typischen Tests waren ok. Es muss von der LWS her kommen.

- Mitte Mai: Neuer Orthopäde, der zudem ein Hohlkreuz feststellte und eine Hypermobilität (?). Meine Muskeln seien sehr schlaff und der gesamte Bereich ist nicht stabil. Zunehmend beim Aufstehen Knacken im LWS-Bereich. Insgesamt nun aber Besserung im Sitzen und Liegen, Bewegung (besonders Stehen und Laufen) bereitet Beschwerden.

- Ende Mai: Neuer Physio, der alles ähnlich sieht und auch denkt, dass ein leichtes Wirbelgleiten vorhanden ist. Auch Claudicatio spinalis vermutet er. Deshalb wird es in sitzender oder liegender Position besser...Habe viele Übungen für Zuhause bekommen, die mir sehr viel Muskelkater beschert haben. Die Osteopathin konnte auch den Beckenschiefstand mittlerweile richten.

Derzeit habe ich immer mal wieder typische Ischiasbeschwerden, mal mehr mal weniger. Auch mal nur Kribbeln und Zuckungen, ohne Schmerzen. Das Kribbeln und die Zuckungen (vor allem Fußsohle) habe ich verstärkt, wenn ich den ganzen Tag auf den Beinen bin. Lege ich mich hin oder setze ich mich, werden die Probleme weniger. Schlafen auf der Seite enspannt sehr, morgens ist es meistens super.

Habe zudem noch probiert: Schwimmen, Yoga, Sitzkissen, Magnesium, Vitamin D, Vitamin B Komplex, angepasste Schuheinlagen, Gymnastikübungen Zuhause, Faszienrolle...ich weiß nicht mehr weiter :-(
Blutuntersuchungen (Schilddrüse und Borreliose), Gyn-Untersuchung und Venentest auch super!

Das Einzige was hilft, ist hinlegen. Davon geht es nicht ganz weg, aber es wird deutlich reduziert. Am WE Zuhause, wenn ich auch mehr sitze oder liege, sind die Symptome auch verringert.

Wie bekomme ich das Problem in den Griff? Wie kann das alles SOLCHE Ausmaße nehmen?

Danke!
PMEmail Poster
Top
frühling
Geschrieben am: 21 Jun 2018, 20:04


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 293
Mitgliedsnummer.: 25.620
Mitglied seit: 18 Mär 2016




Hallo,

ich denke es wäre erstmal wichtig das du ein MRT machen lässt.
Sowie ich es lese wurde das noch nicht gemacht?

Das wäre das erste worum ich mich kümmern würde.
Nur so ist kann man dann auch sehen ob es von der LWS kommt.

lg frühling

PMEmail Poster
Top
Christina87
Geschrieben am: 21 Jun 2018, 20:42


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 27.173
Mitglied seit: 27 Jan 2018




Doch ein MRT wurde gemacht, um einen Bandscheibenvorfall auszuschließen. Da war soweit alles ok.
Der zweite Orthopäde hat sich die Bilder angschaut und meinte, dass man an einer Nervenwurzel eine kleine Reizung interpretieren könnte, aber dies wäre nicht der Grund für meine Beschwerden.
PMEmail Poster
Top
frühling
Geschrieben am: 21 Jun 2018, 20:44


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 293
Mitgliedsnummer.: 25.620
Mitglied seit: 18 Mär 2016




Hallo Christina,

wann wurde das MRT gemacht und hast du einen Bericht den du uns mitteilen kannst?

Der Orthopäde ist auch meist der falsche Ansprechpartner, du solltest dich an einen Neurochirugen oder ein Wirbelsäulenzentrum wenden.
Das sind die richtigen Ansprechpartner.

lg frühling
PMEmail Poster
Top
MagicSilver
Geschrieben am: 21 Jun 2018, 20:52


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 27.329
Mitglied seit: 11 Apr 2018




Hallo Christina,

es wurde ja ein MRT gemacht. Magst Du uns auch wenn da jetzt nix rausgekommen ist, dennoch den Befund mal mitteilen?

Die von Dir angesprochenen Schmerzen vom LWS Bereich bis zum Fuß hören sich schon nach Problemen mit dem Ischiasnerv an. Da Deine beiden Beine betroffen sind und Du von einem Knacken im LWS Bereich sprichst bin ich der Meinung, dass es von Deiner Wirbelsäule her kommt. War bei Dir der Lasègue-Test positiv?

Ich hoffe es findet sich noch der eine oder andere "Experte" hier der Deine Symptome gut deuten kann.

Lieben Gruß
Susann
PMEmail Poster
Top
Christina87
Geschrieben am: 21 Jun 2018, 21:32


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 27.173
Mitglied seit: 27 Jan 2018




Hallo ihr Beiden,

danke für eure Antwort. Also, ich war bei einem Orthopäden, der zusätzlich Dienst in einer MRT Einrichtung hatte. Deshalb habe ich direkt dort mit ihm und seinem Kollegen die Bilder besprochen. War dann nochmal bei ihm in der Praxis und habe von dort aus nur die CD bekommen. Damit bin ich dann zum zweiten Orthopäden, der sich diese Bilder auch angeschaut hat. Einen Bericht habe ich nicht....

Das mit dem Ischias könnte sein. Der Lasegue-Test war negativ. Ich war allerdings immer beim Arzt, wenn ich keine Schmerzen hatte. Dann eben nur Kribbeln und Zuckungen. Letzten Montag hatte ich wieder starke "Ischias" Beschwerden, da konnte ich mein Bein kaum ausstrecken beim Autofahren/Kupplung bedienen. Es zog bis in die Zehen, das Bein war teilweise an der Außenkante taub. Schmerzen im Gesäß hatte ich auch.

Heute waren die Schmerzen wieder besser, nachdem ich eine schwere Kiste getragen hatte, fing das Bein sehr stark an zu kribbeln und zu zucken. Auch auf dem Bauch liegen (Hohlkreuz) klappt nicht, da zuckt es direkt stärker...

Bandscheibe würde doch auch Nachts Probleme machen, oder?

Sollte ich nochmal zu einem Neurochirugen?

Bearbeitet von Christina87 am 21 Jun 2018, 21:34
PMEmail Poster
Top
frühling
Geschrieben am: 21 Jun 2018, 21:55


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 293
Mitgliedsnummer.: 25.620
Mitglied seit: 18 Mär 2016




Hallo Christina,

ja das solltest du tun.
Wichtig ist auch das du alles deine Befunde und Berichte bei dir hast.
Das solltest du immer direkt anfordern.
Ist auch kein Problem, die schicken das alles per Mail, ausdrucken, abheften und dann hast du alles.

Mache dir einen Termin beim Neurochirugen oder wie gesagt in einem Wirbelsäulenzentrum.

So wirst du vermutlich nicht weiterkommen.

Gute Besserung

lg frühling
PMEmail Poster
Top
Christina87
Geschrieben am: 22 Jun 2018, 15:13


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 27.173
Mitglied seit: 27 Jan 2018




Ok, dann werde ich den Befund anfordern und einen Neurochirurgen aufsuchen. Danke!

Ich finde es nur seltsam, dass ich nur tagsüber und bei Bewegung Probleme habe. Sobald ich sitze/liege, verringern sich die Probleme. Bei einem BSV kann man doch weder gut sitzen noch richtig gut schlafen, oder sehe ich das falsch?
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 22 Jun 2018, 19:40


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.842
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Christina,

was mir auffällt, dass der zweite Orthopäde und auch der Physio den Verdacht auf Hypermobilität geäußert haben.

Du könntest den Ortho mal auf ein Funktionsröntgen ansprechen um zu prüfen, ob ein Gleitwirbel in der LWS vorhanden ist.

Sollte sich das bestätigen, kann man anschließend noch eine Funktionsmyleographie durchführen um die bildegebenen Befunde zu präzisieren.

Das MRT ist nur eine liegend statische Aufnahme, die leider das Ausmaß an Beweglichkeit nicht vollständig darstellen kann.

Zitat

Sobald ich sitze/liege, verringern sich die Probleme.

Kommt drauf an wie du sitzt und liegst. :kinn
Ich vermute der Oberkörper ist beim Sitzen immer nach vorn geneigt und gerade auf dem Rücken mit ausgestreckten Beinen zu liegen wird vermutlich auch unangenehm sein.

Termine beim NC gibt es leider oft nicht so zeitnah, aber ich würde dir das auch empfehlen da zeitnah eine Zweitmeinung zu bekommen.

Den schriftlichen Befund anzufordern sollte kein Problem sein, aber das ist wichtig, damit du dein Rückenproblem besser verstehen kannst.
Wenn du die Diagnose verstanden hast, kannst du mit deinem Arzt viel besser reden und fragen, was dann als Therapie in Frage kommt.

viele Grüße
paul42
PMEmail Poster
Top
Christina87
Geschrieben am: 23 Jun 2018, 08:27


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 27.173
Mitglied seit: 27 Jan 2018




Paul42, das ist genau der Gedanke, den ich immer hatte!!! Danke!
Beim MRT lag ich auf dem Rücken, sogar mit Stufenlagerung. Natürlich wird die LWS dort entlastet...habe mich immer gefragt, ob es nicht auch irgendetwas gibt, was die LWS im stehenden Zusatz "aufnehmen" kann.

Nein, liegen geht nicht in allen Positionen. Sorry, das hatte ich falsch ausgedrückt. Am Besten ist auf der Seite liegen und den Rücken buckelartig durchdrücken. So schlafe ich auch immer. Liegen auf dem Rücken nur mit Stufenlagerung, sonst ist es unangenehm. Auf dem Bauch liegen (z.B. bei Gymnastikübungen) ist auch schlecht, da fängt das Bein stärker an zu zucken/kribbeln.

Heute Nacht bin ich, warum auch immer, plötzlich auf dem Rücken aufgewacht. Das linke Bein tat weh, die Zuckungen waren für Nachts ungewöhlich stark und es kribbelte. Habe mich dann wieder zurück auf die Seite gelegt, noch ein Kissen zwischen die Beine gepackt und 15 Minuten später war alles gut.

Ich finde, dass das "Bild" sehr deutlich ist. Nun fehlt nur noch der letzte Schritt...
PMEmail Poster
Top

Topic Options 5 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3064 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version