Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Vorstellen, LWS Syndrom
koydl
Geschrieben am: 29 Jul 2018, 22:21


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 27.541
Mitglied seit: 29 Jul 2018




Na, der Arzt, die Ärztin, der/die mich gerade gesprochen hat. Also, letzten Monatag war es so, daß die Neurologin einfach den Raum verlassen hat, und ward nicht mehr gesehen, und als die Rettungsärztin aus der Notaufnahme mir den Arztbrief in die Hand drückte, war auch ohne Worte klar: "Für Sie wird es hier heute nichts mehr geben." o.ä. Ich kenne das Virchow-KH in Berlin Wedding gut genug um zu wissen, wenn etwas keinen Aufschub duldet, dann sagen sie einem ganz klar, daß sie einen hier behalten, also stationär aufnehmen wollen, und begründen es dann auch.

So - mal sehen..
Angefügtes Bild

Gut. Erstmal vielen Dank für die Tipps.

Melde mich wieder..

Christoph
PMEmail Poster
Top
maeranha
Geschrieben am: 30 Jul 2018, 07:15


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 616
Mitgliedsnummer.: 25.179
Mitglied seit: 28 Okt 2015




Hallo,
erstmals braucht man die passenden Schnittbilber, zweitens würde ich vorsichtig sagen wollen das da nicht viel ist und deutlich schon garnicht.....
Mit freundlichen Grüßen
Peter
PMEmail Poster
Top
koydl
Geschrieben am: 30 Jul 2018, 08:20


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 27.541
Mitglied seit: 29 Jul 2018




Hallo Peter.

Ich verstehe von MRT-Bildern wirklich nichts. Ich habe mich an diesem
YouTube
Video orientiert.
Hab ein Screencast gemacht, das liegt im selben Ordner [*.MP4] da müssten
auch Schnittbilder zu sehen sein, aber ich seh mal zu, daß ich noch ein paar einzelne
extrahieren und hochladen kann.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Christoph

ps: sämtliche Bilder im *.png-Format unter:
koydl.de

Bearbeitet von koydl am 30 Jul 2018, 08:45
PMEmail Poster
Top
cecile.verne
Geschrieben am: 30 Jul 2018, 08:43


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.043
Mitgliedsnummer.: 19.935
Mitglied seit: 24 Jan 2012




Hallo Christoph

auf dem Schnittbild sind schon Veränderungen zu sehen, die aber m.E. eher mässig sind. Wie Peter sagt, sind da die horizontalen Schnittbilder der betroffenen Segmente aussagekräftiger, da man eventuelle eine Kompression des Rückenmarks oder Bedrängung der abgehenden Nerven besser sieht.

Lg Cécile
PMEmail Poster
Top
koydl
Geschrieben am: 30 Jul 2018, 08:48


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 27.541
Mitglied seit: 29 Jul 2018




Tag, Cecile.
Habe alle Bilder von der CD im *.png-Format hochgeladen:
koydl.de

Liebe Grüße

Christoph Koydl
PMEmail Poster
Top
maeranha
Geschrieben am: 30 Jul 2018, 14:56


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 616
Mitgliedsnummer.: 25.179
Mitglied seit: 28 Okt 2015




Hallo,
also wenn ich das richtig sehe fehlt der Bezug welcher Schnitt in Z wo ist.....egal, meiner Meinung nach kenne ich keinen der da etwas operieren wuerde, was denn ?
Oder ich sehe es nicht.....also Profis vor.
Mit freundlichen Grüßen
Peter
PMEmail Poster
Top
koydl
Geschrieben am: 30 Jul 2018, 17:08


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 27.541
Mitglied seit: 29 Jul 2018




Hi Peter.

Aber das hieße dann, daß der Physiotherapeut doch die richtige Adresse wäre?! Was mir halt am meisten Sorgen bereitet, ist der massive Muskelausfall im rechten Bein (auch wenn die Bilder nichts herzugeben scheinen); es nicht mehr zu schaffen auf die Zehenspitzen zu kommen [obwohl das vor ein paar Tagen noch ging], schockt mich.
Den schriftlichen Befund vom MRT hat mein HA noch immer nicht bekommen. Rufe morgen wieder an.

Grüße

Christoph
PMEmail Poster
Top
koydl
Geschrieben am: 31 Jul 2018, 12:01


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 27.541
Mitglied seit: 29 Jul 2018




Hier ist der Befund der Radiologie.
PMEmail Poster
Top
Jutta70
Geschrieben am: 31 Jul 2018, 15:52


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 756
Mitgliedsnummer.: 21.448
Mitglied seit: 25 Dez 2012




Moin, Moment, wenn es in den letzten Tagen eine Verschlechterung gegeben hat, sind die Bilder ja nicht aktuell.
Kannst Du nicht zu den Radiologen hinfahren. Die sollen Dir den Befund nochmal drucken. Künftig sagen, daß er in Kopie auch an Dich soll. Zur Not Porto und Paperkosten auf den Tisch legen.
Und morgen dem Arzt deutlich von der neuen Muskelschwäche berichten!

Edit, hatte nicht neu aktualisiert vor dem Schreiben.

Morgen bitte zum Arzt, am besten zum Neurochirurgen!

Bearbeitet von Jutta70 am 31 Jul 2018, 15:55
PMEmail Poster
Top
koydl
Geschrieben am: 31 Jul 2018, 17:21


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 27.541
Mitglied seit: 29 Jul 2018




Hi Jutta.

War heute beim HA, der hatte endlich den Befund, und hat mir sofort 'ne Überweisung in die Neurochirurgische Abteilung KH gegeben. Gehe [bzw. jemand fährt mich] am Donnerstag ins Bundeswehrkrankenhaus [11:30]. Wenn ich stationär aufgenommen werde [und ich kann mir nichts anderes vorstellen], dann muß ich noch 'ne Einweisung von meinem HA nachreichen. Hab denen am Telephon erklärt, wie es um mich steht. Befund & CD nehme ich dann mit.

Hab ein bisschen Schiß.

Grüße

Christoph
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3184 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version