Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> C6-C7 PRT nach 4 Monaten ?
arturo
Geschrieben am: 23 Jul 2018, 16:58


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 27.346
Mitglied seit: 18 Apr 2018




Hallo, hatte vor 4 Monaten einen schweren Bandscheibenprolaps C6 C7.
Die Akute Phase ist natürlich vorbei. Leider aber noch immer Schmerzen. Zwei mal war ich 4-5 Tage Schmerzfrei aber dann kehren die Schmerzen zurück. Habe nun in der berliner Charite für den 14.08.2017 einen PRT Termin gemacht. Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Mache mir natürlich Sorgen :-(
Vielen Dank für eure (hoffentlich) aufbauenden Antworten...
PMEmail Poster
Top
Andreas 2
Geschrieben am: 24 Jul 2018, 07:29


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 668
Mitgliedsnummer.: 13.300
Mitglied seit: 29 Jan 2009




Hallo arturo,

ich bekomme 2x im Jahr drei PRT's.

Diese lindern meine Schmerzen etwas sodass ich mit Tramal zurecht komme.

Diese Spritzen werden unter Bildgebenderaufnahme gespritzt.

Ein sehr erfahrenen Arzt macht das schon richtig.

Bei mir macht da mein behandelnder Neurochirug bestens.

Mehr wie zweimal im Jahr sagte er mir soll man nicht spritzen,wegen des

"Gewöhnungsefekt".Am 26.07.2018 bekomme ich die letzte für dieses Jahr.

Übrigens ich bekomme die Spritzen jetzt seit drei Jahren und bin sehr zufrieden.

Aber bedenke Respekt musst Du haben nur keine Angst.

Gruß

Andreas 2[B]
PM
Top
arturo
Geschrieben am: 24 Jul 2018, 08:31


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 27.346
Mitglied seit: 18 Apr 2018




Hallo Andreas,
Seit 3 Jahren? Was hast du für ein Befund, das du nach 3 Jahren noch Tramal nehmen musst??
PMEmail Poster
Top
Andreas 2
Geschrieben am: 25 Jul 2018, 07:23


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 668
Mitgliedsnummer.: 13.300
Mitglied seit: 29 Jan 2009




Hallo arturo,

schau mal meine Signatur!



Tramal 2x 200 mg & teilweise Oxygesik seit der LWS OP.

Vorher nur HWS war die Dosis 1x 200mg Tramal.

Gruß

Andreas

Bearbeitet von Andreas 2 am 25 Jul 2018, 07:25
PM
Top
Jutta70
Geschrieben am: 27 Jul 2018, 11:04


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 756
Mitgliedsnummer.: 21.448
Mitglied seit: 25 Dez 2012




Hallo Arturo,
ich kenne PRTs von der LWS. Da fand ich es wirklich einen Klacks.
An der HWS soll es unangenehmer sein.

Mir hat es damals schon geholfen, es hat dem Schmerz sozusagen die Spitze genommen und ich konnte die Medis reduzieren. Mein BSV mußte operiert werden, ich wollte nur „Zeit schinden „ und hab letztendlich den Arbeitsplatz doch verloren....



Andreas, alle Achtung, was Du da ertragen mußt.

Darf ich fragen, wie Du mit dem Visus am PC zurecht kommst? Was Du an Hilfsmitteln benutzt?
Ich hab früher auch Sehhilfenberatung gemacht, inzwischen leider nicht mehr.

PMEmail Poster
Top
Andreas 2
Geschrieben am: 29 Jul 2018, 14:25


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 668
Mitgliedsnummer.: 13.300
Mitglied seit: 29 Jan 2009




@ Jutta70,

da ich auf meinen rechten Auge noch ca. 80% Sehkraft habe,habe ich diesbezüglich

sehr wenige Einschränkungen zum Glück .Zwar ist das Gesichtsfeld nicht mehr so

als ich beide Augen mit voller Sehkraft habe.

Der Mensch gewöhnt sich an alles sogar da erhebliche Schmerzen die bei mir zur

Tagesordnung übergegangen sind und ich akzeptieren muss ( LEIDER )

Da die Krankheit nicht von heute auf morgen kam hat sich mein Körper ( Gleichgewichtsorgane )

an das Einäugige sehren gewöhnt.

Gruß

Andreas
PM
Top
Jutta70
Geschrieben am: 29 Jul 2018, 15:11


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 756
Mitgliedsnummer.: 21.448
Mitglied seit: 25 Dez 2012




Moin Andreas,
dann hätte ich das zum Glück falsch verstanden. :D
Ich kenn das mit den Schmerzen, hab mich 1 Jahr gequält (dummes Huhn). Über ein Jahr nach der OP muß ich immer noch breit grinsen, daß ich wieder schmerzfrei stehen kann.

Alles Gute Dir! :winke
Jutta
PMEmail Poster
Top
arturo
Geschrieben am: 01 Aug 2018, 18:04


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 27.346
Mitglied seit: 18 Apr 2018




Hallo Leute, ein kleines Update:
Die Schmerzen sind seit 5 Tagen stark zurückgegangen obwohl es sich um einen (laut Orthopäden) großen Bandscheibenvorfall handelt. Die Schmerzen sind z.Z bei 2 auf einer Skala von 1 bis 10. Den Termin am 14,08.2018 für die PRT in der berliner Charite möchte ich trotzdem wahrnehmen.
Wenn ich mein Kopf nach rechts bewege strahlt es leider noch in die rechte Brustmuskulatur. Der Trizezep des rechten Arms ist zwar noch schwach aber ich kann ihn aber trotzdem leicht trainieren.
Der Vorfall ereignete sich ja erst am 13.03.2018.

Drückt mir die Daumen
Gruß
Artur

PMEmail Poster
Top
Tusch
Geschrieben am: 03 Aug 2018, 11:14


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 27.547
Mitglied seit: 02 Aug 2018




Moin in die Runde.

Wie ich in meiner Vorstellung „neues Mitglied „ schon berichtet habe, habe ich Bandscheibenvorfälle und Arthrose an der HWS.
Die erste PRT war vor drei Wochen, mit mäßigen Erfolg.
Gestern hatte ich die zweite PRT unter Röntgenkontolle.
Beim erstenmal wurde an vier Stellen Schmerzmittel injiziert, gestern zusätzlich links Cortison.
Heute sind die Schmerzen weg :D und das kribbeln in den Fingern dezenter.

Der Arzt hat mir vor der Spritze gesagt, dass die Schmerzmittel allein keine Auswirkung auf die Sensibilitätstörung haben wird. Trotzdem musste ich „betteln“ damit sie Cortison dazu nehmen.

So wie ich mich jetzt fühle, war das Cortison die richtige Entscheidung.

Was wird bei euch gespritzt?

Ich bin bei beiden PRTs im Anschluss kollabiert

???
Ist euch das auch passiert? Mir war das extrem unangenehm.

Übernimmt eure KK die Kosten, wenn ihr die PRT öfter, als die normalen drei, macht?
Diese Serie übernimmt meine KK, da ich eine Einweisung vom HA hatte und die PRT in einem Wirbelsäulenzentrum gemacht wird.

Letzte Frage: ich bin jetzt, für die Zeit der PRT, AU gemeldet, also drei Wochen.
Arbeitet ihr, wenn ihr PRTs bekommt?

LG
Tusch
PMEmail Poster
Top
Jutta70
Geschrieben am: 03 Aug 2018, 16:36


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 756
Mitgliedsnummer.: 21.448
Mitglied seit: 25 Dez 2012




Hallo,
ich hatte meine PRTs beim NC in der Praxis bekommen. 2 relativ schnell hintereinander und dann nochmal eine wenige Wochen später. Ich mußte nichts zahlen.
Ich hatte wohl auch Kombi, also Schmerzmittel und Kortison.
Nach der ersten habe ich mich brav abholen lassen, nach den anderen bin ich mit dem Bus nach Hause gefahren.
Krankgeschrieben war ich nicht.

Daß es irgendwie schwierig sein könnte mit der Kostenübernahme war nie im Gespräch.
Es ist aber wohl den Neurochirurgen vorbehalten, die PRTs über die KK abzurechnen, ich meine die Orthopäden dürfen das nicht mehr.

Schön, daß es Dir besser geht! :sonne

LG Jutta
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.1299 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version