Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Recessale Enge, Hilfe, kann nicht mehr laufen
iko
Geschrieben am: 09 Jul 2018, 15:17


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 12.740
Mitglied seit: 03 Nov 2008




Guten Tag,

kleiner Bandscheibenvorfall L3/4 (bereits vor 14 Jahren operiert-Massenvorfall) recessiale Enge in L3/4 und L4/5 links.

Spinale Dekompression L3/4 und L4/5 rechts operiert vor 9 Monaten, danach bis vor 4 Wochen relativ beschwerdefrei.

Symptome jetzt: Starke Schmerzen und Oberschenkel taub links aussen bis Knie innen, Schienenbein links taub, Schmerzen Wade innen, Oberschenkel hinten oberhalb Knie taub und schmerzt. Laufen nur einige Meter möglich, Liegen sehr schmerzhaft,
Bein kann nicht gestreckt werden, Stufenlage auch unangenehm. Handgroße Schwellung aussen 10 cm oberhalb vom Knie und teigige sehr große Schwellung Innenseite Knie. Knie, Hüfte und Becken im Krankenhaus geröngt ohne Befund, kein Wirbelgleiten. Seit über 14 Tage kaum geschlafen.

Medikamente Palladon 2,6mg 4x täglich.

Vor erneuter OP möchte ich noch Spritzen unter CT ausprobieren.

Habe inzwischen einen Rollstuhl, da ich die paar Meter zum Auto nicht mehr laufen kann.

Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann?

Gruß
iko


PMEmail Poster
Top
Schnütchen
Geschrieben am: 10 Jul 2018, 06:36


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.403
Mitgliedsnummer.: 11.551
Mitglied seit: 07 Mai 2008




Hallo iko,

Deine Beschwerden könnten meine sein, ich musste mal kurz schlucken als ich das las.
Ich wurde vor 13 Wochen operiert, da wurde eine Dekommpression L3/4 gemacht, Bsv weggemacht, sowie ein Ganglion, ausserdem Revision bei L4/5, da hat der Doc nochmal nach dem Nerv geschaut/freigelegt, Versteift bin ich von L4 bis S1.
Seitdem ich Anfang April operiert wurde, ist nichts mehr so wie es war.
Meine Beschwerden ähneln deinen sehr.
Ich werde mir diese Woche noch eine weitere Meinung einholen.

Wie siehts mit dir aus?
Was sagt dein Doc?
Warst schon woanderst?
Ich denke, du solltest danach schauen lassen.

Bei mir sagte der Doc, es sei instabil, also weitere Versteifung bis L2.

Gruss Ute
PM
Top
Elleausbern
Geschrieben am: 10 Jul 2018, 13:35


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 179
Mitgliedsnummer.: 27.480
Mitglied seit: 23 Jun 2018




hoi Iko

ich habe eine Verständnisfrage. Die Schmerzen und tauben Stellen konzentrieren sich in der Gegend ums Knie, seh ich das richtig?
Hat man ein MRI der Wirbelsäule gemacht?

Gibt es einen Grund warum es wieder so akut auftreten könnte? Hast du schwer gehoben oder sonst ein Ereignis gehabt?

Ich frage so eindringlich, weil die Schwellungen etc nicht zur Wirbelsäulensymptomatik passen.
Mir kommen da spontan beim Nachdenken und Einordnen der Beschwerden andere Gründe in den Sinn.

Borreliose ist selten aber dafür hartnäckig, macht Gelenkbeschwerden.
Bakercyste im Knie, das ist eine Aussackung des Kniegelenks, die können recht gross werden, verursachen Schmerzen und Schwellung im Knie selber, vor allem auch hinten, dazu passt, dass du das Knie nicht strecken kannst.

Ich würde an deiner Stelle, das Knie abklären wenn das noch nicht passiert ist, die Entzüngsparameter im Blut, und wenn das Knie ohne Befund ist ein MRI der Wirbelsäule machen lassen.

Wenn man aber bereits sicher ist, dass es an der Wirbelsäule liegen muss, dann mit MRI weitersuchen.

Alles gute für dich
elle
PMEmail Poster
Top
iko
Geschrieben am: 15 Jul 2018, 10:13


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 12.740
Mitglied seit: 03 Nov 2008




Hallo Ute,

ich war 9 Tage im Krankenhaus. MRT und Röntgen Wirbelsäule, Röntgen Knie, Hüfte und Becken, Neigungsaufnahmen Wirbelsäule um Verdacht auf Wirbelgleiten auszuschließen. Unterschenkel Sonografie Thromboseverdacht o. B. CRP nicht erhöht.

Neurologisches Konzil erstellt. Sehr viel Diagnostik. Nachts als Notfall mit irren Schmerzen trotz Tilidin 150mg auf Krücken ins Krankenhaus. Entlassen im Rollstuhl.

Diagnose: Kranial umgeschlagener paramedian linksseitig BSV L3/4, Extroforaminaler BSV 4/5 links, Protrusion dorsal L2/3 und L5/S1.
PSR links fehlt, ADR links abgeschwächt, TRP links fehlt. ASR links abgeschwächt. Hypästhesie links lateraler Oberschenkel, lateraler Unterschenkel, Schmerzen linke Hüfte, Lasegue linke positiv, rechts negativ. Schwäche Hüftbeugung links KG 4, Kniestreckung Links KG 4. Mittelgradige Latenzverzögerung des Tibialis-SEP rechts, Leichte Latenzverzögerung des TIbialis -SEP links. Empfehlung Physio und Schmerztherapie.

Dann zum Neurochirugen. Andere Diagnose. Recessale Enge rechts und die genannten BSV, Dekrompression möglich und empfohlen. Ich möchte zunächst Sprizen unter CT Kontrolle versuchen. 1. Spritze am 11.7. erhalten. Heute 15.7. minimale Besserung.

2. Meinung Orthopäde eingeholt. Schwellung Knie nicht warm, kommt lt Orthopäde von L3/4.Wenn Spritzen nicht helfen zur OP geraten, da immer MRT und Patient zusammen betrachtet werden müssen. Bin ratlos. Kann seit 4 Wochen kaum schlafen da ich nicht weiss wohin mit meinem Bein. Sitzen. liegen, stehen und gehen starke Schmerzen.

Gruss iko
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2043 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version