Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Neuer MRT-Befund HWS 14 Monate nach OP, Erklärung?
Sporti67
Geschrieben am: 01 Dez 2017, 14:22


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 25.769
Mitglied seit: 16 Mai 2016




Hallo Ihr Lieben,

ich bin ja im Herbst 2017 von C 5 - C 7 mit Cage versteift worden und es ging mir die erste Zeit super.
Im Juni dann leichtes Schleudertrauma nach Auffahrunfall. Seitdem immer häufiger Schwindelattacken, Ohrengeräusche, Ameisenkribbeln im Nacken und Nackenschmerz.
Nach langem Hin- und Her wegen Zuständigkeit D-Arzt oder nicht, habe ich nun aufgrund einer Überweisung meines Orthopäden ein neues MRT gehabt. Ich stell mal den Befund hier rein. Größtenteils versteh ich auch alles.

Leichte unphysiologische Kyphosierung der Halswirbelsäule, Keine signifikante Skoliose.

Interponate in den Bandscheibenfächern HWK 5/6 und HWK 6/7. Deutliche Retrospondylosen HWK 6/7. Dadurch leichtgradige knöcherne Foramenstenosen beidseits, etwas links betont.

Bei HWK 4/5 leichte Protusion der Bandscheibe.

Weitere Bandscheibenprotusion bei HWK 3/4. hier weitere deutliche beidseitige Retrospondylosen. Mäßiggradige Foramenstenosen beidseits.


Was ich nicht verstehe ist diese Retrospondylose in Höhe 6/7. Da wurde ich doch erst vor knapp über einem Jahr operiert. Können sich diese knöchernen Veränderungen so schnell wieder neu bilden. In Höhe 3/4 waren sie schon vor der OP. Es wurden aber nur die "allerschlimmsten Etagen" operiert.

Die Bandscheibenvorwölbungen habe ich auch schon länger. Kommt der Schwindel daher oder von den Neuroforamenstenosen.
Fragen über Fragen. Hab leider erst Ende Dezember einen Termin beim NC.

Ich wünsch Euch allen ein schönes 1. Adventswochenende.

Liebe Grüße
Sporti :;
PMEmail Poster
Top
Sporti67
Geschrieben am: 05 Dez 2017, 14:21


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 25.769
Mitglied seit: 16 Mai 2016




:frage
PMEmail Poster
Top
Schnütchen
Geschrieben am: 05 Dez 2017, 15:04


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.403
Mitgliedsnummer.: 11.551
Mitglied seit: 07 Mai 2008




Hallo Sporty,

leider hat dir noch keiner geantwortet....
Schade...

bin leider auch nicht so gut in erklären.

der Schwindel usw, kann durchaus von der HWS kommen, muss aber nicht, es gibt noch andere ursachen.
Am Besten, du lässt es dir durch einen fachmann erklären.....

Gruß Ute
PM
Top
Schrenz
Geschrieben am: 06 Dez 2017, 03:00


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 26.144
Mitglied seit: 28 Okt 2016




Hallo Sporty,

ich wurde im September 2016 auf C6/7 versteift. Seitdem hat sich auch bei mir auch wieder Spondylose um den operierten Bereich entwickelt. Auch die Formamenstenosen auf C7 haben sich wieder gebildet, obwohl diese großzügig auf beiden Seiten entfernt wurden. Auf weiteren Etagen haben sich auch weitere neu gebildet. Warum, weiß ich nicht. Vielleicht ist eine Mischung aus Verschleiß und unvorteilhafter Veranlagung der Grund für eine zügige Neubildung. Aber es wird ja häufiger hier beschrieben und scheint nicht ganz so selten zu sein.

Da kann ich für mich nur hoffen, dass sich neuer / zusätzlicher Ärger in der HWS so lange wie möglich Zeit lässt...

Schwindel wird bei mir durch Nervenreizungen ausgelöst. Aber Schwindel kann eben auch andere Ursachen haben, wie Ute ja richtig geschrieben hat. Ich hoffe dein NC wird bei dir fündig!

Viele Grüße vom Schrenz
PMEmail Poster
Top
Der Jens 1969
Geschrieben am: 06 Dez 2017, 08:11


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 189
Mitgliedsnummer.: 26.046
Mitglied seit: 08 Sep 2016




Hallo Sporty,

bei mir wurden Schwindel, Ohrgeräusche, Bluthochdruck und weitere psychische Probleme durch einen verschobenen Atlas während einer Schulter-OP ausgelöst. Die Arteria Vertebralis wurde auf diese Weise bedrängt und hat das vegetative Nervensystem durcheinander gebracht. (hoffentlich hab ich es richtig wiedergegeben)
Vielleicht ist dir durch den Unfall ähnliches passiert?

Ist nur so ein Gedanke, Dir alles Gute, Jens
PMEmail Poster
Top
Sporti67
Geschrieben am: 06 Dez 2017, 14:11


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 25.769
Mitglied seit: 16 Mai 2016




Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Antworten. Die Aussage meines Orthopäden dazu war heute "das passiert schonmal nach solch einer Operation". Na toll. Naja, in 2 Wochen habe ich den Termin bei meinem Operateur und nächste Woche gibt's noch ein Schädel-MRT und dann guckt die Neurologin sich beide MRTs mal an.
Zur Zeit ist wenigstens der Dauerschwindel weg.
Dann werd ich mich mal ein bisschen in Geduld üben.
Ich wünsch Euch allen noch ne schöne Adventszeit.

Liebe Grüße
Sporti
PMEmail Poster
Top
andreasss
Geschrieben am: 10 Jul 2018, 19:47


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 177
Mitgliedsnummer.: 27.197
Mitglied seit: 03 Feb 2018




Hallo,

Wie geht es dir denn inzwischen?

Grüße

Andreas

Bearbeitet von andreasss am 10 Jul 2018, 19:48
PMEmail Poster
Top
Sporti67
Geschrieben am: 11 Jul 2018, 19:26


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 25.769
Mitglied seit: 16 Mai 2016




Hallo,
mir geht's soweit ganz gut. Der schlimme Schwindel, den ich letztes Jahr zeitweise wieder hatte, ist auch wieder verschwunden. Durch die wieder entstandene Foramenstenose in C6/7 hab ich gelegentlich Schmerzen in Oberarm, Hand und drei Fingern, aber damit kann ich leben. Ich habe die op noch zu keiner Zeit bereut....ist jetzt bald zwei Jahre her.

Seit ca. drei Wochen habe ich aber jetzt Kieferschmerzen, deren Ursache noch unklar ist. Mein HA meinte, dass könnte auch von der Halswirbelsäule kommen.

Ich hoffe ja mal nicht

Liebe Grüße

Sporti
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1932 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version