Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Spinalkanalstenose OP am 30.04.2018, Nach 4 Wochen
Nizza 2010
Geschrieben am: 28 Mai 2018, 15:02


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 27.435
Mitglied seit: 28 Mai 2018




Hallo an alle,
ich wurde vor 4 Wochen operiert. Spinalkanalstenose L4/5.
Schmerzen im OP-Bereich sind so gut wie keine mehr. Wenn ich stehe oder laufe leichter Druckschmerz.
Mein großer Zeh ist noch taub, ausserdem der Fussballen. Es kribbelt auch immer wieder.
Physiotherapie habe ich noch keine. Soll nach 6 Wochen nach OP losgehen

Große Strecken kann ich noch nicht laufen, ich hoffe, das gibt sich noch.
Kann es sein, daß ich zu ungeduldig bin und jetzt schon zuviel erwarte.
Ich glaube, ich brauche gerade Zuspruch.
Liebe Grüße Bärbel

Bearbeitet von paul42 am 28 Mai 2018, 17:36
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 28 Mai 2018, 17:36


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.832
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Nizza 2010

Willkommen im Forum :;

Ich habe deinen Beitrag ins LWS Forum verschoben.

Lass dir mal Zeit für die Genesung, du bist ja gerade erst frisch operiet worden.

Das Wort Geduld, hat hier hier Forum einen ganz besonderen Stellenwert, weil es halt lange dauert, bis man sich von der OP an der WBS wieder erholt.

Das läuft leider nicht pauschal ab, sondern bezieht sich immer auf den Einzelfall.

Zunächst gibt es nach 4 Wochen nichts postoperativ was zu trainieren, es geht viel mehr um Schonung und Erholung, dass du lernst, dich rückengerecht in einem schmerzfreien Bewegunghsradius bewegst.

Das besteht vorangig aus Liegen und Laufen.
Wenig sitzen und das Beugen des Oberkörpers zu vermeiden.
Du kannst auch mal hier schauen.Klick mich

Du brauchst etwa 3 Monate für ne gute Narbe, d.h. man stresst die Narbe nicht durch Manipulation in Form von Wärme, Kälte oder lokaler Massagen.

Der Rest kommt dann mit der Zeit.
Lass dir Zeit und lass es langsam angehen.
Sollte eine Anschlußheilbehandlung geplant sein, ist das mit Vorsicht zu genießen.
Du musst erst lernen darauf zu achten, was dir gut und was weniger gut tut.

gute Genesung :troest
paul42

PMEmail Poster
Top
Nizza 2010
Geschrieben am: 28 Mai 2018, 17:59


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 27.435
Mitglied seit: 28 Mai 2018




Hallo Paul,
vielen Dank für die nette Begrüßung und deine Einschätzung.
Ich hatte gehofft, daß Du mir genau das schreibst.
Mit dem Laufen klappen es insofern, dass ich mich im Haus gut bewegen kann, laufe auch die Treppen und gehe in den Garten.
Allerdings melden sich relativ schnell die Beine. Dann fehlt mir die Kraft. Das positive sehe ich darin, dass ich keine Lähmungserscheinungen mehr habe. Die hatte ich vor der OP.
Ausserdem konnte ich vor der OP nur noch kürzeste Strecken gehen.

Ich hoffe doch, daß die Kraft bald zurück kommt.
Liebe Grüße Bärbel
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 28 Mai 2018, 19:46


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.832
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Bärbel,

Suppi, dann passt es ja :z

Der erste Schritt sich in Geduld zu üben, liegt darin mal darüber nachzudenken wie lange es gebraucht hat um so krank zu werden.
Das dauert meist Jahre und ist immer der Punkt auf dem Zeitstrahl wie der degenerative WBS Verlauf sich entwickeln kann.
Ist das anlagebdingt entstanden, Folge einer Vorerkrankung oder das Ergebnis einer dauerhaften einseitigen Belastung.

Die OP ist meist schnell gemacht, aber damit ist es allein nicht getan.
Und die Nachsorge lässt den Patienten viel oft zu früh allein.

Das die Lähmungserscheinerungen sich deutlich gebesserrt haben, sollte dir zeigen das die OP notwendig und hilfreich war.
Jetzt musst du lernen, dass wie ne Zarte Pflanze zu pflegen.

Nimm dir immer Pausen, wenn die Beine Pause brauchen, spazieren kannste gerne machen aber den Rückweg musste auch mit einplanen und zum Anfang ist es besser wenn du auf ebenen Untergrund Asphalt zu laufen beginnst.

Treppensteigen ist für die Beine und den Rücken viel besser als eine Rampe oder einen zu weichen oder unebenen Untergrund zu begehen.

Wenn du Fragen hast findet sich jemand, der derauf antworten kann.

gute Besserung
paul42
PMEmail Poster
Top
Nizza 2010
Geschrieben am: 30 Mai 2018, 12:48


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 27.435
Mitglied seit: 28 Mai 2018




Hallo Paul, das mit der Geduld muss ich tatsächlich noch lernen.
Ich wurde tatsächlich vom Krankenhaus alleine gelassen, d.h., ich wusste überhaupt nicht, was auf mich zukommt. Habe mir hier im Forum Infos besorgt.
Mein Orthopäde sagte mir allerdings, daß in den ersten 6 Wochen nach OP allenfalls die Beinmuskulatur bearbeitet werden darf, da hier auch große Verspannungen vorhanden sind.
Durch die Pfingstferien bei uns habe ich erst am 7.06. die erste Anwendung. Ich hoffe, daß mir dann diese Behandlungen weiterhelfen.
Wenn man plötzlich so eingeschränkt ist, hat das Kopfkino jede Menge Zeit 🤔.
Vielleicht kann mir jemand noch sagen, wie die Fortschritte so zeitlich einzuschätzen sind. Ich weiß, jeder Körper reagiert anders, aber so ungefähr?
LG Bärbel
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 30 Mai 2018, 14:55


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.832
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Bärbel

Der Heilungsverlauf läuft nicht kontinuierlich ab.

Es gibt gute Tage und Tage wo Kopfkino schnell präsent sein kann, wenn es nicht schnell vorwärts geht.
Wenn sich Nerven erholen kann es zeitweise nochmal unangenehm werden.

Aus dem Grund sollte man wirklich darauf achten sich erstmal nur rückengerecht zu verhalten.
Ansonsten steht immer die Frage im Raum, ob man es vielleicht übertrieben hat.

Ich würde da an deiner Stelle gar nicht großartig drüber nachdenken.

Jeder Tag muss schließlich so gut als möglich absolviert werden.

Vielleicht 6 -12 Monate je nachdem wie gut sich die Beine erholen.

Der Genesungsverlauf wird nicht an der zurückgelegten Wegstrecke gemessen, sondern persönlich merkt man das ganz anders.

Das sind meist ganz banale Dinge die früher selbstverständlich waren, dann aber beschwerlich wurden.
Diese Dinge erarbeitet man sich mit der Zeit wieder langsam zurück.

Mal wieder durchschlafen, sich im Bett mal ohne wach zu werden zu drehen. :bank
Medikamente zu reduzieren, sich anziehen können, Socken, Schuhe, mal wieder mal weggehen usw.

Für mich bestand eine Stunde aus regelmäßigen Haltungswechsel, wenn was gedrückt hat, habe ich einen Haltungswechsel vorgenommen oder bin aufgestanden.

Ich bin viel gelaufen und meine Einkäufe hab ich im Rücksack nach Hause getragen um nicht einseitig zu belasten.
Das Sitzen dauert im Heilungsverlauf am längsten. :
Da ist ein Stuhl mit Kissen besser als die Couch.

gute Besserung
paul42
PMEmail Poster
Top
Nizza 2010
Geschrieben am: 30 Mai 2018, 15:14


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 27.435
Mitglied seit: 28 Mai 2018




Danke Paul,
mit dem Schlafen habe ich keine Probleme. Schmerzmittel nehme ich nur noch sporadisch.
Nachdem ich schon vor der OP große Probleme hatte und beim Laufen nach ca. 20 - 50 m nicht mehr konnte, muss ich wohl noch Geduld haben.
War vorher mit meinem Mann kurz einkaufen, habe aber nicht schwer getragen. Habe dann ziemlich Schmerzen in der Wade des betroffenen Beines bekommen, als ob sich die Wade verkrampft.
Nachdem ich mich dann ins Auto gesetzt hatte, war es relativ schnell wieder gut.
Manchmal habe ich das auch in den Oberschenkeln.
Ich weiß, ich muss noch viel Geduld aufbringen.
Einen schönen Tag noch
PMEmail Poster
Top
Nizza 2010
Geschrieben am: 01 Jun 2018, 15:49


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 27.435
Mitglied seit: 28 Mai 2018




Hallo, ich schon wieder

Ich habe vorher festgestellt, dass rechts oben neben der OP Narbe eine Schwellung ist. Wenn ich draufdrücke, tut es aber nicht weh.
Die Schwellung ist etwa so groß wie ein Tennisball.
Hat sich hier vielleicht Lymphe angesammelt?
Liebe Grüße Bärbel
PMEmail Poster
Top
Hws Tina
Geschrieben am: 01 Jun 2018, 16:15


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 26.363
Mitglied seit: 26 Jan 2017




Hallo Nizza :;

Ich würde das lieber vom Doc abklären lassen,besser ist besser.Ich bin auch erst seit 2 Wochen aus dem KH raus,Ich hab es mit der HWS und LWS und so kurz nach der OP ,lass es lieber von deinem Arzt mal anschauen....Besser ist besser.Gute besserung

lg :winke
PMEmail Poster
Top
Klausie
Geschrieben am: 01 Jun 2018, 19:15


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 26.938
Mitglied seit: 14 Okt 2017




Hey

Wie meine Vorredner bereits geschrieben haben, du brauchst viel Geduld.

Ich durfte 6 Wochen nach der op nichts über 5kg tragen, nicht bücken und keine Drehung im Oberkörper machen.
In diesen 6 Wochen konnte ich nichts machen, außer liegen und bissel spazieren.
Danach bin ich zur reha und von da an ging's bergauf.

Nicht jeder Tag ist gleich, mal geht's besser mal geht's schlechter, wichtig ist nicht aufgeben.
Mir hat mein Körper gezeigt wenn es zuviel war, bzw ist das immer noch so.

Setz dich nicht selber unter Druck.
Das wird schon wieder.

Mfg
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1984 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version