Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Direkt nach HWS OP nun Schmerzen an der LWS
Marien200
Geschrieben am: 11 Jun 2018, 05:58


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 27.395
Mitglied seit: 08 Mai 2018




Hallo zusammen,
Letzte Woche Dienstag bin ich an der HWS erfolgreich operiert worden.
C6/7 entfernt und Peek Cache eingesetzt. Stenose war ziemlich heftig in dem Bereich schon.
Seit Freitag bin ich aus dem Krankenhaus raus.
Neben den normalen Wehwechen nach der OP ( noch leichte schluckbeschwerden, Verspannungen, leichte Steifheit) sind aber nun ziemliche LWS Beschwerden dazu gekommen.
Kann kaum schlafen und hab mir direkt am Samstag schon ein neues Bett besorgt, weil das alte viel zu weich war.
Doch die Schmerzen im LWS werden nicht besser. Tut echt richtig weh.

Kann das eventuell noch mit der OP zusammenhängen? Auch wenn der Bereich ein völlig anderer ist?
PMEmail Poster
Top
Hws Tina
Geschrieben am: 11 Jun 2018, 07:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 26.363
Mitglied seit: 26 Jan 2017




Huhu Marien200

Deine Beschwerden an der LWS können durch die Lagerung bei der OP entstanden sein.
Ich kenne das von meinen beiden Op's,
Bei mir dauert es jedesmal 6 STD und diesmal 6,5 STD
Es wird ja an dir Rumgezuppelt,ziehen hier und ziehen da..
Ich habe nach den Op's auch durch meinen LWS BSV auch taubheitsgefühle,Ameisen laufen in meinem Linken Bein.
Schmerzen sowieso...

LG Tina :z
PMEmail Poster
Top
cecile.verne
Geschrieben am: 11 Jun 2018, 07:30


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.043
Mitgliedsnummer.: 19.935
Mitglied seit: 24 Jan 2012




Hallo

es kommt leider oft vor, dass man bei HWS-Problemen auch LWS-Probleme hat.... ist ja alles wie eine Kette. Da wurde an den obersten Kettengliedern gewerkelt, kann also auch Auswirkungen auf die unteren Wirbel haben. Dazu hat die Matratze im KH oft mit einer grossen Delle im Po-Bereich und die WS wird schlecht abgestützt. Und Du bist, im Gegensatz wahrscheinlich zu vor der OP, viele Stunden gelegen.

Vorerst denke ich mal, ist es "nur" ein muskuläres Problem. Versuche dem entgegenzuwirken, in dem Du mehrmals täglich kleine Spaziergänge machst, Dir vielleicht eine entzündungshemmende und ev. auch wärmende Salbe einschmierst (oder einschmieren lässt). Vielleicht hilft Dir auch eine wärmende Bettflasche in den Rücken zu legen. Dazu kannst Du mal für 3 Tage einen Entzündungshemmer schlucken (z.B. Ibu).

LG Cécile
PMEmail Poster
Top
Marien200
Geschrieben am: 11 Jun 2018, 09:05


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 27.395
Mitglied seit: 08 Mai 2018




Ja, vermutlich ist das so....

Cecile, hättest die private Nachricht auch ruhig öffentlich hier schreiben können, denke das interessiert sicher mehrere..
Hast aber recht, deine Behandlung ist konservativer als meine. Aber sowas ist immer unterschiedlich. Unterschiedliche Behandlung, unterschiedliche Ärzte, unterschiedlicher Körper, unterschiedliche Indikation usw.
Ne Grippe verläuft auch nicht bei jedem gleich. 😉

Ich weiß das ich mich noch schonen muss, das tu ich auch. Bin noch krank geschrieben und lass mir einiges im Alltag noch abnehmen. Einkaufen, Autofahren usw.

Allerdings bin ich anscheinend recht schonend versteift worden. OP dauerte "nur" rund 1,5 Std.
Halskrause wird nicht mehr empfohlen bei mir, bzw generell bei meiner Diagnose und Therapie.
Normale Bewegung ist immer gut. Man merkt ja selbst was geht und was nichtig Hals.
PMEmail Poster
Top
maeranha
Geschrieben am: 11 Jun 2018, 12:44


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 25.179
Mitglied seit: 28 Okt 2015




Hallo,
so war es dto bei mit
OP HWS in 12/15 und dann ab 01/16 Schmerzen LWS. Nix mit Muskelschmerzen usw. Wurde in 05/17 L4 bis S1 versteift
Die Statik der WS ändert sich nach OP der HWS....so war es bei mir. Kann das also nur bestätigen.
Mit freundlichen Grüßen
Peter
PMEmail Poster
Top
cecile.verne
Geschrieben am: 11 Jun 2018, 13:22


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.043
Mitgliedsnummer.: 19.935
Mitglied seit: 24 Jan 2012




Hallo Marien

na, wenn Du meinst, dann kopieren ich mal hier rein, was ich Dir geschrieben habe, so dass die Anderen auch wissen, um was es geht :z

"ich lese in Deinem Post, dass Du vor erst gerade einer Woche an der HWS mit Cage operiert worden, also versteift worden bist. Ich habe das Gefühl, dass Du das aber eher etwas auf die leichte Schulter nimmst, oder bin ich da falsch?

Ich wurde vor 3,5 Monaten über 2 Etagen versteift worden und mein die Halskrause muss ich momentan immer noch tragen... Kopfdrehen sollte ich nicht über 20°, vor allem nicht die ersten 2 Monate, Auto selber fahren durfte ich etwa nach 3 Wochen, aber nur, da ich vom Anhänger fahren sehr geübt bin, mit den Spiegeln zu arbeiten. Nackenverspannungen hatte ich von Anfang an wenig, ich denke, weil ich die Halskrause trage muss. Aktuell habe ich keine mehr.

Mein Therapieplan ist vielleicht etwas sehr konservativ, aber ich muss sagen, es lohnt sich und ist ja irgendwie auch logisch: die Implantate müssen einwachsen, Knochen muss entstehen. So ist es ratsam, so wenig Belastung als möglich auf die operierte Stelle zu geben.
Ich möchte Dir nur raten, mach lieber zu langsam als schnell! Es sind auch innere Wunden da, die heilen müssen. Je weniger Belastung durch Bewegung auf dem Gewebe ist, je mehr hast Du Chancen, dass kein überschüssiges Narbengewebe (dass dann auch wieder stören kann) entsteht. Auch wenn Du wenig Schmerzen hast, wenig Bewegung im Hals ist mehr!!!!"

Das ist der Text :z

LG Cécile
PMEmail Poster
Top
cecile.verne
Geschrieben am: 11 Jun 2018, 13:29


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.043
Mitgliedsnummer.: 19.935
Mitglied seit: 24 Jan 2012




Zitat (Marien200 @ 11 Jun 2018, 09:05) 

Allerdings bin ich anscheinend recht schonend versteift worden. OP dauerte "nur" rund 1,5 Std.Halskrause wird nicht mehr empfohlen bei mir, bzw generell bei meiner Diagnose und Therapie. Normale Bewegung ist immer gut. Man merkt ja selbst was geht und was nichtig Hals.


Hallo

was meinst Du mit "schonend versteift"??? Entweder ist das Gelenk versteift, d.h. die Bandscheibe wird entfernt, ev. bestehende Knochenzubauten werden weggefräst und an Stelle der Bandscheibe kommt der Cage rein, ev je nach dem (v.a. wenn mehr als 1 Etage betroffen ist, eine Platte drauf oder es ist eine Bandscheibenprothese, dann ist es nicht versteift. Da verstehe ich leider nicht ganz, wie Du Deine Versteifung beurteilst.

Meine OP, über 2 Etagen, hat 2 Std. gedauert. Da bist Du für 1 Etage ganz normal drin mit der OP-Dauer :z

Ja, es ist schon so, dass viele Aerzte auch viele Nachbehandlungsansätze haben. Ich hab es selber erlebt, weil bei der Entlassung meinem NC sein Kollege zuständig war. Er meinte, seine von ihm so wie ich operierten Patienten dürften nach 3 Wochen die Halskrause nach und nach weglegen, ausser nachts...

Aber ich denke, obwohl es mittlerweile lästig ist, die Krause zu tragen, dass das Schonen meiner HWS sehr gut getan hat. Dadurch ist auch die Narbe am Hals kaum zu sehen, da sie in den ersten Wochen kaum Zugbelastung durch Bewegungen erfahren hat.

LG Cécile

LG Cécile
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2708 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version