
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Lilly83 |
Geschrieben am: 01 Aug 2017, 20:38
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 24.421 Mitglied seit: 15 Mär 2015 ![]() |
Liebes Forum,
meine LWS Schmerzen hab ich nun seit einigen Monaten gut im Griff, sie sind so gut wie nicht mehr vorhandem. Ich habe auch einiges oder eher gesagt fast alles ausprobiert. BsV L4/5 und L5/S1 mit Osteochondrose und Minderung der Bandscheibenfächer mit beginnender Arthrose latet meine Diagnosr. Aber was mich beunruhigt, dass ich kribbeln in beiden Unterschenkeln und Fussohlen habe dass über die Monate eher schlechter un d nicht besser wird. Ist das die Osteochondrose? Oder schon ein zu enger Spinalkanal? Gleiwirbel? Wer kennt von euch die Beschwerden bei welchen diagnosen? Liebe Grüsse Lilly |
inesmstaedt |
Geschrieben am: 09 Aug 2017, 14:50
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 103 Mitgliedsnummer.: 20.084 Mitglied seit: 21 Feb 2012 ![]() |
Hallo Lilly,
ähnliche Kribbel-Beschwerden habe ich auch, allerdings nur im rechten Bein und Fuß. Ich habe Schäden von L2-S1, einen BSV L5/S1 seit April 2016 (nicht operiert), absolute Spinalkanalstenose bei L4/L5 sowie Spondyloarthrose und eine leichte Skoliose. Erst nach recht hartnäckigem Nachfragen/Meckern beim Arzt über das immer wiederkehrende Kribbeln und Taubwerden in Bein und Fuß habe ich eine Überweisung zum Neurologen bekommen, dort soll ein ENG gemacht werden. Nun bin ich am Warten auf einen Termin... ??? Habe seit Mai etliche Neurologen in der Umgegend angefragt, die vergeben alle erst später wieder Termine. |
Mona Mona |
Geschrieben am: 16 Aug 2017, 16:06
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 26.785 Mitglied seit: 12 Aug 2017 ![]() |
Ah es gibt noch mehr, die dieses Kribbeln haben und auf einen termin beim Neurologen warten.
Ich habe BSV Lws L4/5 mit Nervenwurzelbedrängung L5. Kann nicht mehr laufen, nur so 10 Meter, dann Schmerzen. Schmerzen auch in Ruhe. Gesäss, hüfte, Bein, Fuss. Und dieses furchtbare Kribbeln im Fuss undBein, so stark, dass es fast schon schmerzhaft ist. Leichtes kribbelnauch mal in den Händen und dem anderen Fuss. Orthopäde sagt, das kommt nicht vom BSV und überwies mich zum Neurologen, aber Termin erst in 4 wochen. Mona |
inesmstaedt |
Geschrieben am: 17 Aug 2017, 11:50
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 103 Mitgliedsnummer.: 20.084 Mitglied seit: 21 Feb 2012 ![]() |
Hallo Lilly,
hat Dein Hausarzt mal erwägt, Dich zum Neurologen zu schicken? @Mona: 4 Wochen sind auch ganz schön lange. Klingt aber noch gut im Vergleich zu den Aussagen, die ich hier kriege: "Rufen Sie im September wieder an, dann kriegen Sie einen Termin für ca. Dezember." Andere Praxis: "Schreiben Sie uns eine E-Mail, dann senden wir Ihnen einen Termin. Von Anrufen bitte absehen." Eine Antwort auf meine vor Wochen verschickte Mail habe ich noch nicht... :hair |
Huetchen |
Geschrieben am: 17 Aug 2017, 12:27
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 90 Mitgliedsnummer.: 26.716 Mitglied seit: 09 Jul 2017 ![]() |
Hallo Ines,
in einem Krankenhaus hast Du es schon versucht? Die haben häufig Fach-Ambulanzen die an gewissen Tagen Sprechstunden haben. Da kommt man in der Regel schneller an einen entsprechenden Termin, als z.B. in Deinem Fall bei einem niedergelassenem Neurologen. Gruß Christian |
inesmstaedt |
Geschrieben am: 17 Aug 2017, 14:17
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 103 Mitgliedsnummer.: 20.084 Mitglied seit: 21 Feb 2012 ![]() |
Hi Christian,
ja, da bin ich leider auch nicht untergekommen. 1. Krankenhaus in der Nähe hat keine Neurologie. 2. hat eine, macht aber keine ambulante Sprechstunde. Es wird nur behandelt, wer im Krankenhaus liegt. Außerdem eher auf Schlaganfälle, Parkinson etc. spezialisiert. 3. hat eine ambulante Sprechstunde, von da kam die zum niedergelassenen Neurologen fast identische Auskunft "Rufen Sie ...wieder an, dann kriegen Sie einen Termin für Ende des Jahres." 4. schon etwas weiter weg, hat eine ambulante neurologische Sprechstunde, aber explizit nur eine Muskelsprechstunde. Dass sind die, die ich mir zutrauen würde, zu erreichen. Da ich beim Autofahren (und Laufen) schleichend immer mehr Probleme habe, kommen nur die in Frage, die ich mit öff. Verkehrsmitteln halbwegs gut erreichen würde. Es ist zum Mäuse melken. :( |
cecile.verne |
Geschrieben am: 17 Aug 2017, 15:38
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.043 Mitgliedsnummer.: 19.935 Mitglied seit: 24 Jan 2012 ![]() |
Hallo
kann Dich den nicht Dein HA telefonisch direkt irgendwo anmelden? Bei uns in der CH ist das Standard, dass der HA schreibt oder telefonisch gleich einen Termin verlangt. Versuch es doch einmal so!! Viel Glück cecile.verne |
Huetchen |
Geschrieben am: 17 Aug 2017, 15:57
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 90 Mitgliedsnummer.: 26.716 Mitglied seit: 09 Jul 2017 ![]() |
Hallo Ines,
ich dachte Du hättest diese Möglichkeiten noch nicht ausgeschöpft oder ins Kalkül gezogen. Das ist natürlich blöd, wenn darüber auch nichts zu machen ist. @cecile Das kann der Hausarzt hier in Deutschland auch machen. Wenn er den anderen Arzt nicht irgendwie persönlich kennt, geht da leider auch nicht mehr. Selbst schon erlebt im Zuge meiner eigenen Geschichte. Gruß Christian |
Mona Mona |
Geschrieben am: 17 Aug 2017, 19:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 26.785 Mitglied seit: 12 Aug 2017 ![]() |
Hallo Ines,
ja mein septembertermin hört sich FRÜH an, aber die überweisung habe ich auch schon seit mehr als 2 Wochen und bei zig Neurologen angerufen. Nachtrag: Krankenhaus habe ich natürlich auch probiert: Antwort:lassen Sie sich einweisen oder den Code geben für die KV, damit Sie innerhalb 4 Wochen einen Termin bekommen. Ich wurde nicht eingewiesen....... Bis 6.9. hänge ich wieder schön in der Luft. Gruss Mona Bearbeitet von Harro am 06 Okt 2017, 17:06 |
inesmstaedt |
Geschrieben am: 18 Aug 2017, 08:20
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 103 Mitgliedsnummer.: 20.084 Mitglied seit: 21 Feb 2012 ![]() |
Hallo Cecile,
wie Christian sagt "Das kann der Hausarzt hier in Deutschland auch machen. Wenn er den anderen Arzt nicht irgendwie persönlich kennt, geht da leider auch nicht mehr. " Meine HÄ meint, sie weiß um die langen Wartezeiten, tut ihr leid, aber sie kann es auch nicht ändern. Dann schleppt man sich wohl oder übel mehr schlecht als recht rum bis zum lang erwarteten Termin oder klappt wirklich zusammen, wenn gar nichts mehr geht und muss dann ins Krankenhaus. ??? Lilly, Entschuldigung, dass wir Deinen Thread vollschreiben, aber es scheint, einige haben ganz ähnlich gelagerte Probleme. Hat sich bei Dir etwas Neues ergeben? |
![]() |
![]() ![]() |