
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
zinzina |
Geschrieben am: 03 Mai 2018, 18:57
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 18.127 Mitglied seit: 16 Feb 2011 ![]() |
Hallo zusammen ,
Ich hab heute den Bericht vom Arzt bezüglich meines mrts bekommen,es gab kein Gespräch,nur den Bericht und eine CD :-( Leider versteh ich nicht genau was darin steht ,hab auch schon das Lexikon genutz |
Sabine1968 |
Geschrieben am: 04 Mai 2018, 13:00
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 828 Mitgliedsnummer.: 23.799 Mitglied seit: 12 Sep 2014 ![]() |
Hallo,
Hast Du keinen Besprechungstermin bei dem Arzt, der Dich zur Untersuchung überwiesen hat? Also, es gibt auf drei Etagen einen Bandscheiben Vorfall und es haben sich knöcherne Anbauten hinten zur Abstuetzung gebildet Es hängt davon ab, welche Einschränkungen bzw. Ausfälle Du hast und wie lange schon. Auch Die einen Neurochirurgen und lass Dich beraten. Wenn er operieren will, hole Die noch weitere Meinungen ein. Orthopaeden n wissen nichts von der HWS. Sabine |
paul42 |
Geschrieben am: 04 Mai 2018, 14:27
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.834 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo zinzina, :;
ich bin auch nur Laie, aber ich versuch mal den Befund etwas aufzudröseln. Die Fragestellung der Untersuchung war, ob eine Ursache durch eine Beteiligung von WBK, für die Beschwerden in Schulter und Nacken ausgeschlossen werden kann? Befund Die gesamte HWS steht etwas steiler als normal, der Übergangsbereich vom Kopf zur HWS ist normal. Die Höhen zwischen den einzelnen WBK ist normal und Die BS sind ausreichend dick und zeigen keine Anzeichen für Flüssigkeitsverlust (Signalanhebung) in Form von Austrocknen. Das Rückenmark (Myleom) ist unauffällig und es besteht eine ausreichende Weite des Spinalkanals, also keine Einengung (Stenose).. HWK 2/3 Das betr. Segment ist ohne Befund. Nervenwurzeln sind frei und haben im Abgangsbereich (Neuroforamen) ausreichend Platz. https://www.diebandscheibe.de/images/wirbel...all1_mittig.gif HWK 3/4 Hier gibt es krankhafte degenrative Veränderungen an den WBK in Form von gebildeten Anbauten die in der Richtung des Spinalkanals ausgebildet sind. Zusätzlich besteht rechtseitig neben der Mitte ein Bandscheibenvorfall, der sich quer ausgebreitet hat, der die beteiligte rechte Nervenwurzel C4 irritiert aber nicht kompremiert. HWK 4/5 Hier werden ebenfalls degenaritive Veränderungen beschrieben. https://www.diebandscheibe.de/images/wirbel.gif Zusätzlich besteht rechtseitig neben der Mitte ein Bandscheibenvorfall der sich quer ausgebreitet hat, bis an den Duraschlauch reicht aber ihn nicht einengt, die beteiligte rechte Nervenwurzel C5 wird irritiert aber nicht kompremiert. HWK5/6 Hier werden beginnende krankhafte degeneraive Veränderungen mit einem kleinen Bandscheibenvorfall beschrieben, der aber derzeit keine beteiligten Nerven irritiet HWK 6/7 ist ohne Befund HWK 7/ BWK 1 ist ebenfalls ohne Befund. Ich kann mich da Sabine nur anschließen, es werden keine Bilder behandelt, sondern die Beschwerden. Wäre interessant wenn du was zu den Beschwerden ergänzen würdest. Das ist aus meiner Sicht kein Befund, der zum jetzigen Zeitpunkt eine OP rechtfertigen würde. Hinsichtlich der neurologischen Beteiligung der beschriebenen Nervenwurzeln wäre die Meinung eines NCs als Zweitmeinung sinnvoll, um verschiedene Möglichkeiten zu erörtern um eine konservative Therapie zu planen. Hinsichtlich des Befundes hast du ja da, schon länger ne Baustelle. Solche Anbauten bilden sich ja nicht von heut auf morgen. viele Grüße paul42 |
zinzina |
Geschrieben am: 04 Mai 2018, 15:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 18.127 Mitglied seit: 16 Feb 2011 ![]() |
Hallo zusammen😊
erstmal bedanke ich mich recht herzlich für die Erklärungen , ja hab schon seit langem schmerzen , hab auch an der bws und der Lws Vorfälle:-( Hab bis jetz nur Infusionen bekommen, die haben mir aber nicht wirklich helfen können . Ich hab zwischen den Schultern sehr starke Schmerzen und bekomme manchmal so Anfälle das ich mich kaum bewegen kann . Morgens komme ich vor schmerzen auch kaum aus dem Bett , lange stehen verursacht mir zwischen den Schultern weiter unten Problem und unten an der lws. Bekomme dann immer so was wie Stromschläge Es wird immer schlimmer mit den schmerzen :-( hab auch noch ein kleines Baby , Hab die schmerzen immer versucht so in den Griff zu bekommen , aber jetz hab ich mir gedacht muss was gemacht werden, es wird ja immer schlimmer Bearbeitet von Harro am 04 Mai 2018, 16:36 |
![]() |
![]() ![]() |