
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Greastoa |
Geschrieben am: 23 Apr 2018, 08:56
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 27.348 Mitglied seit: 20 Apr 2018 ![]() |
Hallo Forengemeinde.
Ich bin vor einer Woche an den Bandscheiben operiert worden. L4/L5, L5/S1 und Spinalkanalstenose. Hatte einen Vorfall L5/S1 der ca.14 Tage auf den Nerv drückte und dadurch eine Taubheit in der Verse, seitlichen Fuß und kleiner Zehe entstand. Nach der Op ging die Taubheit nicht weg. Ich hab sogar das Gefühl, dass es stellenweise mehr ist. Meine Neurologin sagt, dass dies ein langer Prozess werden kann. Und wenn ich Pech habe dann bleibt es taub. Jedoch glaubt sie das nicht und ist guter Hoffnung, dass es wieder wird. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? |
Schnütchen |
Geschrieben am: 23 Apr 2018, 09:15
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.403 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo du,
Leider musst du sehr viel Geduld haben, es kann durchaus sein, das sich der Nerv erholt, ganz, teiweise oder garnicht. Deine Op ist erst ne Woche her, gib dir Zeit :up :sch Gruss Ute |
Kessi |
Geschrieben am: 23 Apr 2018, 17:59
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Greastoa :winke ,
herzlich Willkommen hier im Forum. Zitat Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Ja, das dauert sehr lange, du brachst viel Geduld, der Nerv ist durch die OP noch geschwollen. Wie geht es weiter bei dir, ist eine AHB oder spätere Reha geplant? Sitzen solltest du für eine Weile so wenig wie möglich, abwechseln zwischen stehen, gehen und liegen. LG Kessi |
zara13 |
Geschrieben am: 23 Apr 2018, 22:53
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 27.286 Mitglied seit: 21 Mär 2018 ![]() |
Hallo
Ich hatte vor 3,5 Monaten auch einen Vorfall, habe auch taube Zehen und Fußsohle, Ferse, Wade, auch leicht der Oberschenkel, hat sich bis heute nicht verändert. Nur wurde bei mir nie eine OP vorgeschlagen oder gemacht. Das dauert habe ich auch gehört. Wie bist du so schnell zu einer OP gekommen? lg zara |
Greastoa |
Geschrieben am: 24 Apr 2018, 06:13
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 27.348 Mitglied seit: 20 Apr 2018 ![]() |
Wie geht es weiter bei dir, ist eine AHB oder spätere Reha geplant? LG Kessi Hallo Kessi Ich hab in 4 Wochen erst eine Reha. Gehe jeden Tag meine kleine Runde. Hab dafür einen Lumbo- Gürtel. Liegen ist am besten auf der rechten Seite. Versuche so wenig wie möglich zu sitzen, jedoch hat mir im Kh nie wer irgendwelche "Regeln" gesagt. Hallo zara Ich hatte Ausfallerscheinungen und keine Kraft mehr im Muskel, der für das "auf Zehenspitzen stehen" verantwortlich ist. Hab ich im übrigen immer noch nicht. Bearbeitet von Harro am 24 Apr 2018, 06:49 |
Greastoa |
Geschrieben am: 25 Apr 2018, 07:31
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 27.348 Mitglied seit: 20 Apr 2018 ![]() |
Nachtrag
Ich hab wegen der Op Schwierigkeiten mit dem Arbeitgeber, bzw. seiner Frau. Als ich von der Op erfuhr war sie die erste, der ich Bescheid gegeben habe, da meine Frau arbeiten war und da nicht erreichbar ist. Als ich vom Krankenhaus heim kam, hatte ich kurz vorher die Zusage von der Reha. Nun behauptet sie, dass ich schon viel früher von Op und Reha wusste, da sie dies von außerhalb erfahren haben soll. Ich hab ihr gesagt, dass dies nicht stimme und wenn ich in Erfahrung bringe,wer dieses behauptet, wird eine Anzeige erhalten. Früher als ich es gesagt habe kann man es nicht sagen. Sie interessierte das nicht. Blaffte sogar meine Frau an, als meine Frau die Unterlagen zum Ausfüllen für die Reha brachte. Meine Chefin, die im übrigen jünger ist als meine Frau und ich, hat null Respekt. Von vertrauen gegenüber mir ganz zu schweigen. Sie sagt das nun Aussage gegen Aussage steht. Nur kann ich alles belegen. Ich denke eher dass sie was gegen mich hat und mich so raus haben will. Ihre Aussagen entsprechen oft nicht der Wahrheit. Bei einem ehemaligen Kollegen, der den Selben Vornamen hatte und das selbe Alter, hat sie ähnliches gemacht. Ich muss dazu sagen, dass ich die Stelle nur angenommen habe, um nicht arbeitslos zu sein. Vorher hatte ich eine Stelle in Österreich, was aber dann mit der Pflegeversicherung Probleme machte. Kind hat Pflegestufe 2 Nun bin ich auf der Suche nach einer neuen Stelle was aber nicht leicht ist. Fast niemand nimmt einen mit 2 Bandscheibenschäden. Möchte auch nächste Woche mal wegen Erhöhung des GdBh, momentan 30% schauen. Dadurch hab ich nicht Grad positive Gedanken, was förderlich zur Genesung wäre. |
MagicSilver |
Geschrieben am: 25 Apr 2018, 21:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 42 Mitgliedsnummer.: 27.329 Mitglied seit: 11 Apr 2018 ![]() |
Hallo Greastoa,
im Grunde hat Deinen Arbeitgeber nicht zu interessieren weshalb Du krank geschrieben bist. Lass Dir nichts vorwerfen und erst recht nicht zermürben. Solange Du Deinen Arbeitgeber rechtzeitig über eine erneute Arbeitsunfähigkeit also die Verlängerung informierst, sowie Deine Krankenkasse indem Du die Krankenscheine einreichst hast Du alles richtig gemacht. Schau mal hier im Forum oder im Internet über Rechte und Plichten bei der Arbeitsunfähigkeit. Die Frau Deines Chefs nimmt eine lange Krankschreibung wohl persönlich, vermutlich ist sie für die Finanzen zuständig und sieht Deinen Ausfall als finanzielle Belastung, weil sie Ersatz benötigt und trotzdem Deinen Arbeitsplatz freihalten muss. Oder was auch immer. Wichtig ist jetzt Deine Genesung! Und die Gedanken an die Arbeit schiebst Du jetzt ersteinmal bei Seite. Konzentiere Dich auf Dein Wohlbefinden und erhole Dich. Alles andere hat Zeit. Gute Besserung Liebe Grüße Susann |
Sabine1968 |
Geschrieben am: 26 Apr 2018, 05:51
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 828 Mitgliedsnummer.: 23.799 Mitglied seit: 12 Sep 2014 ![]() |
Hallo,
Also die Frau kann erzählen und vermuten was sie will. Wenn Sie es gegen Dich verwenden will, hat sie als Arbeitgeber die Beweislast, d.h. sie muss ihre Behauptungen beweisen. Reduziere den Kontakt und auch Deine Frau sollte da nicht hin. Nutze den Postweg. Du bist krank, tust alles gut schnellen Genesung und fertig Sabine |
Greastoa |
Geschrieben am: 27 Apr 2018, 12:44
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 27.348 Mitglied seit: 20 Apr 2018 ![]() |
Danke
Sie hat halt keinen Respekt und glaubt wer sie ist Ich werde mich jedenfalls um eine neue Stelle umschauen. Auch der Gesundheit wegen. Denn ob ich diesen Beruf zu 100 % weiter ausführen kann ist eh fraglich. Mit schweren Heben und Verrenkungen und Bücken ist es eh erst mal für mindestens ein halbes Jahr aus, sagt meine Ärztin. Es ist halt traurig, dass man sich nicht auf die Genesung konzentrieren kann, wenn man im Hinterkopf immer dies mit der Arbeit hat. |
![]() |
![]() ![]() |