
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Trauminsel75 |
Geschrieben am: 23 Mär 2018, 16:33
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 27.293 Mitglied seit: 22 Mär 2018 ![]() |
Hallo Kater Oskar,
Vielen Dank für deine ausführlichen Antworten. Das rückengerechte Aufstehen aus dem Bett habe ich natürlich im Krankenhaus gelernt. Weitere Anleitungen findet man ja auch hier im Forum. Mir ist auch bewusst, dass ich die Schwachstelle im Rücken habe und werde in Zukunft immer vorsichtig sein. Deswegen ist es mir auch sehr wichtig irgendwann mit dem Muskelaufbau zu beginnen um mir das natürliche „ Stützkorsett“ zuzulegen. Dies wurde mir im Krankenhaus auch eindringlich ans Herz gelegt. LG Trauminsel75 |
paultoni |
Geschrieben am: 28 Aug 2018, 11:19
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 27.574 Mitglied seit: 14 Aug 2018 ![]() |
Hallo
Evtl. können dir da auch die Rehakliniken Webseiten weiterhelfen: https://www.rehakliniken.de/ https://stadtlandreha.ch/de/ https://www.kliniken.de/krankenhaus LG |
![]() |
![]() ![]() |