
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Dhelfric |
Geschrieben am: 16 Mär 2018, 00:45
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 27.274 Mitglied seit: 16 Mär 2018 ![]() |
Hallo zusammen,
nach dem ich nun zum zweiten Mal einen Bandscheibenvorfall l5/s1 hatte und selbst nach 4 Monaten Schmerzen und noch teilweise Lähmungserscheinungen im Fuß habe, komme ich um eine Operation nicht herum. Angedacht ist der Einsatz einer Bandscheibenprothese, welcher mir von drei verschiedenen Experten aufgrund der Diagnostik empfohlen wurde. Diese verwenden jedoch alle die Prothese M6 von Spinal Kinetics. Die einzige Prothese die aktuell eine Zulassung in den USA hat ist die Active L von b.braun.. Kennt jemand Neurochirurgen, die die Active L implantieren? Vielen Dank für Eure Hilfe. |
wassermann13 |
Geschrieben am: 16 Mär 2018, 08:21
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 266 Mitgliedsnummer.: 26.039 Mitglied seit: 04 Sep 2016 ![]() |
Hallo,
ich habe die Active L eingebaut, L4/L5 und L5/S1. Ich wurde in der Schönklinik in Lorsch von Dr. Borgulya operiert, er ist dort Chef der Wirbelsäulenchirurgie, war mit der Klinik sehr zufrieden. LG Anja :; |
Dhelfric |
Geschrieben am: 16 Mär 2018, 08:52
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 27.274 Mitglied seit: 16 Mär 2018 ![]() |
Hallo Anja,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Bist du privatversichert oder gesetzlich? Frage nur, weil du vom Chefarzt selbst operiert wurdest. Hast du lange auf deinen OP-Termin warten müssen? LG Daniel |
wassermann13 |
Geschrieben am: 16 Mär 2018, 09:11
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 266 Mitgliedsnummer.: 26.039 Mitglied seit: 04 Sep 2016 ![]() |
Hallo Daniel,
ich bin privat Zusatzversicherung, aber auch ohne Zusatz ist es kein Problem, da es super Oberärzte dort gibt. Du musst dich dort erst in der Sprechstunde vorstellen und dann planst du gemeinsam den OP Termin. Hatte immer so 2-4 Wochen auf den Sprechstundentermin warten müssen, OP-Termin dann auch nochmal 1-3 Wochen später... Sprechstundentermin kannst du sehr gut online auf der Seite der Schönklinik Lorsch vereinbaren... Wenn es weitere Fragen gibt, einfach melden. LG Anja |
![]() |
![]() ![]() |