Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Closed TopicStart new topic

> Akutes C6-Syndrom
S1000R
Geschrieben am: 16 Feb 2018, 14:57


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 278
Mitgliedsnummer.: 26.633
Mitglied seit: 23 Mai 2017




Hallo,

Für die bevorstehende OP wünsche ich Dir nur das Beste!
Deine Bilder bestätigen das Polen offen ist.

Ich selber habe die Erfahrung gemacht, dass es mit konservativ über die Zeit im HWS Bereich nur schlimmer statt besser wird!
Bei mir war es letztlich 5 vor 12!

Bin gespannt, wie das Vorhaben deines NC ist?

Gute Besserung
PMEmail Poster
Top
cecile.verne
Geschrieben am: 16 Feb 2018, 15:26


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.043
Mitgliedsnummer.: 19.935
Mitglied seit: 24 Jan 2012




Zitat (S1000R @ 16 Feb 2018, 14:57) 

Deine Bilder bestätigen das Polen offen ist.



Hallo

irgendwie verstehe ich diesen Satz nicht ganz, was meinst Du damit?


LG Cécile
PMEmail Poster
Top
S1000R
Geschrieben am: 16 Feb 2018, 17:59


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 278
Mitgliedsnummer.: 26.633
Mitglied seit: 23 Mai 2017




Hallo,

Deine Dura ist komplett pilotiert, das macht dir gute Probleme! Bei mir war es so auf mehreren Ebenen,
Als mich mein NC offen hatte, die BS draußen war, Strahlte ihn keine Weiße sondern eine Rote Dura an, die war hoch entzündet durch die ständige Reibung, drohte zu platzen!!!
Daher mein neuer Name 5 vor 12!

Ich wünsche Dir für die bevorstehende OP alles Gute, ohne wirst aus der Nummer nicht raus kommen denke ich!
Dir wird’s hinterher besser gehen, ich kenne Leute denen gehts mit Versteifung richtig gut, die tummeln sich nicht im Netz!
Da findest oft nur die negativen Fälle!

Das wird, Think Positiv Stay Strong
PMEmail Poster
Top
cecile.verne
Geschrieben am: 17 Feb 2018, 09:25


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.043
Mitgliedsnummer.: 19.935
Mitglied seit: 24 Jan 2012




Hallo

so, gestern Abend gegen 16.30 Uhr kam der ersehnte Anruf, bloss, die Sache ist viel komplexer als gedacht.... er sagte mir, dass eigentlich das NF links viel massiver eingeengt ist als rechts, aber jetzt neu, im Vergleich zu August 17, eine ausgeprägte Myelopathie besteht. Diese macht aber im Normalfall nicht die so akut aufgetretenen Probleme im Arm, wie bei mir. Er sagt, er wisse nicht, ob bei mir durch die Stabilisation die Probleme dann wirklich auch verschwinden würden, stabilisiert müsste eh über 2 Etagen werden..... er will mich nun zeitnah zum Neurologen und zu einer Infiltration C6 rechts anmelden. Er müsse einfach noch mehr genauere Infos über die Situation in meinem Arm bzw. HWS haben. Alles sei schwierig...
Ich soll auch zum HA gehen und mir Gabapentin verschreiben lassen gegen die happigen Nervenschmerzen. Gut hab ich da eh am Montag einen Termin, der eigentlich zur Bearbeitung des Invalidenversicherungsantrages vorgesehen war.

Ach, ich hatte gehofft, dass man mir rasch helfen kann, aber einmal mehr, es ist kompliziert und unübersichtlich. Mein Körper ist da echt ein "Fachmann" für komplexe und unklare Krankheitsbilder. Ich könnte Bücher füllen mit solchen Dingen....

LG Cécile
PMEmail Poster
Top
S1000R
Geschrieben am: 17 Feb 2018, 10:43


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 278
Mitgliedsnummer.: 26.633
Mitglied seit: 23 Mai 2017




Guten Morgen,

Wenn ich das lese wird mir schlecht, Wechsel den Arzt! Bei dieser Art der Myleopathie bist du schon mal im operativen Bereich und das richtig! Oder magst du bleibende Schäden behalten?
Das die Neutoforamen zu gehen ist die Folge des Vorfalles!

Wenn dekomponiert wird, bekommt alles wieder ausreichend Platz! Rückenmark wird frei gelegt, die Neuroforamen geweitet!

PRT spritzen ist Zeitverschwendung zu eng ist zu eng!

Die Aussage deines Arztes unterirdisch! Meine Bilder sahen gleichermaßen aus, bei mir kam noch eine spinalkanalstenose dazu, es wurde dringend Zeit!

Entschuldige ich bin etwas entsetzt!

Lg und gute Besserung, auf das du die richtige Entscheidung triffst

Bearbeitet von S1000R am 17 Feb 2018, 11:00
PMEmail Poster
Top
cecile.verne
Geschrieben am: 17 Feb 2018, 11:23


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.043
Mitgliedsnummer.: 19.935
Mitglied seit: 24 Jan 2012




Hy

ich glaube nicht, dass ich jetzt gerade Panik schiebe, denn der Arzt ist äusserst kompetent und erfahren. Er ist auch Privatdozent an der Universität und blickt auf eine fast 25 jährige Erfahrung als selbständig operierender Belegarzt und Fachkoordinator des Krankenhauses zurück. Er hatte trotzdem mein kompliziertes LWS-Problem nicht ohne den Zuzug zur Beratung eines langjährigen Berufskollegen operiert.
Er braucht jetzt einfach noch detailliertere Informationen über den Läsionsgrad der Nerven die meinen Arm versorgen und ob weitere, kaum oder wenig spürbare neurologische Ausfälle bestehen. Die Konsultation wird als dringlich von ihm gefordert, da sollte es also kaum lange gehen, bis ich zum Neurologen gehen kann.

Und sowieso, ohne Zuweisung und lange Wartezeit wäre ein anderes neurochirurgisches Konsil nicht möglich....
Sollte ich unterdessen weitergehende Probleme bekommen, kann ich den Arzt jederzeit erreichen. Er hat mir soeben auch noch auf ein Mail, dass ich ihm gestern Abend geschrieben habe geantwortet, trotz Samstag!

LG Cécile
PMEmail Poster
Top
Schrenz
Geschrieben am: 17 Feb 2018, 18:51


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 26.144
Mitglied seit: 28 Okt 2016




Hey Cecile,

freut mich, dass dich dein Arzt ernst nimmt und jeder Zeit erreichbar ist. Allein das tut ja schon der strapazierten Seele gut. Ich drücke dir die Daumen, dass du mit der Diagnostik rasch vorwärts kommst und adäquat auf deine Situation reagiert wird! Klingt insgesamt sehr nach einem verantwortungsvollen Vorgehen, das deine Gesamtsituation mitbetrachtet. Sollte es unerwartet Verschlechterungen geben, besteht ja auch die Möglichkeit eine Notfallambulanz aufzusuchen.

Alles Gute vom Schrenz
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 17 Feb 2018, 21:55


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.568
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Cecile,
hierzu:
Zitat (cecile.verne @ 17 Feb 2018, 09:25) 

im Vergleich zu August 17, eine ausgeprägte Myelopathie besteht.
kann ich nichts sagen dir. Dein NC wird wohl offensichtlich die Myelophathie auf den anderen Bildern gesehen haben.

Aber dein NC scheint eh weiter zudenken - was gut ist. Denn nicht jeder NC macht sich die Gedanken "ob er durch seine Stabilisierung was verbessern kann".

Manche NC´s machen aber auch bei Patienten mit vielen komplexen ausgeprägen Veränderungen eine OP um eine Verschlechterung zuverhindern. Nur leider kann es dann so wie bei mir passieren, dass eine Kettenreaktion los geht. Wie sagt immer mein WS-Chir.: " Auch wenn ihre HWS wegen der ausgeprägten HWS-Spinalkanalstenose operiert werden müsste. So kann man mit einer OP ihre HWS/Problematik NICHT verbessern."

Ich würde mir auch eine Meinung eines Neurologen anhören, der nicht nur neurol. Messungen u. Reflexe testen kann. Sondern auch MRT-Bilder beurteilen kann. Hol dir auf jeden Fall eine neurochir. Zweitmeinung ein!

Weist du wie zur Zeit deine Reflexe in den Beinen, Armen und Bauchreflexe sind? Gesteigert?

Dein Rückenmark hat zumind. auf den 2 Querschnittbildern noch Ausweichmöglichkeiten zur Seite. Denn links und rechts ist neben deinem RM noch Hirnwasser. Deine Bandscheiben sind schon reichlich ausgelaufen. Meine Bilder sehen wesentlich heftiger aus.

Auch wenn ich meine Zeilen ziehmlich trocken schreibe. Ist mir schon klar, dass Armnervenschmerzen
heftiger sind als Beinnervenschmerzen sind (aus verschiedenen Gründen). Ich mein das fängt bei Haare kämmen & Co. an und geht beim Schlafen in seitlicher Lage weiter.

Für mich wäre es schön zulesen. Wie sich dein weiterer Weg in Sachen Abklärung und Therapien gestaltet.

Liebe Grüße,
Milka :;

PMEmail Poster
Top
Anemone
Geschrieben am: 17 Feb 2018, 23:29


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 133
Mitgliedsnummer.: 24.315
Mitglied seit: 15 Feb 2015




Hallo cecile,

das ist schon arg eng und sieht für mich nach 'Kneifzange' aus,wie bei mir,und ich bin jetzt,
knapp 3 Monate nach der OP sehr froh,daß ich es habe machen lassen.
Die Nächte davor waren für mich auch die Hölle,Nervenschmerzen in den Armen blieben mir zum Glück aber erspart -
ich kenne das allerdings aus früheren Jahren von den frischen BSV,furchtbar! -
da waren lediglich Taubheit,Kribbeln und Schwäche,auch in den Beinen.
Die Nacken-und Kopfschmerzen haben mich nicht zur Ruhe kommen lassen....

Daß Dir das Kortison nicht hilft,ist eine Schande.Ich habe mich damit immer etwas 'retten' können,
auch das Lhermitte-Zeichen bekam ich damit stets in den Griff.

Meine Myelopathie war nur leicht vorhanden und daher nur bei starker Vergrößerung der Bilder zu erkennen,
so daß es dazu je nach Arzt sogar unterschiedliche Aussagen gab.
Aber daran sieht man erst,wie genau ein Arzt überhaupt hinsieht.

Meinen Glückwunsch zu Deinem tollen Arzt! Aufgrund des Konsils wird es sicher flott voran gehen und ich drücke Dir ganz fest die Daumen,
daß Dir dann ebenso zeitnah geholfen werden kann und wünsche Dir,daß Dir das Gabapentin in dieser Zeit Erleichterung bringt!


LG Anemone

Bearbeitet von Anemone am 17 Feb 2018, 23:32
PMEmail Poster
Top
cecile.verne
Geschrieben am: 18 Feb 2018, 11:02


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.043
Mitgliedsnummer.: 19.935
Mitglied seit: 24 Jan 2012




Zitat (milka135 @ 17 Feb 2018, 21:55) 

Weist du wie zur Zeit deine Reflexe in den Beinen, Armen und Bauchreflexe sind? Gesteigert?


Hallo Milka

wie die Reflexe gerade aktuell sind, kann ich nicht sagen. Aber am Montag bei der Untersuchung waren der Radiusperiost- und der Bizepssehnenreflex nicht mehr auslösbar, der Trizepssehnenreflex jedoch normal und gleich wie auf der Gegenseite.

Die Nervenschmerzen sind echt von übler Art: nebst einem brennenden Dauerschmerz in mehreren Bereichen von Schulter bis zu den Fingern kommen immer wieder Neuralgien dazu. Und wie Du sagst, je nachdem wie man den Arm hinlegt.... auwaaaa! Dazu bestehen im Daumen, etwas hinter dem Nagelbett immer das Gefühl, als hätte mir jemand mit einem Hammer draufgeschlagen.

Ich werde auf jeden Fall weiter berichten, was mit mir geschieht,

LG Cécile
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Closed TopicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1837 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version