
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
ChrissiLu |
Geschrieben am: 27 Jan 2018, 09:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 26.932 Mitglied seit: 13 Okt 2017 ![]() |
Hallo und guten Morgen zusammen,
ich brauche auch noch einmal eure Hilfe;) Um die Vorgeschichte wirklich kurz zu halten, ich bin 2x an der LWS 3/4 und 2x an der LWS 4/5 operiert, wenn man das mehrfach hinter sich hat kann man, meiner Meinung nach, die auftretenden Symptome wenn ein Nerv bedrängt wird irgendwann sehr gut einschätzen. Ich hatte nach meiner letzten OP 2012 verhältnismäßig lang Ruhe hinsichtlich Nervenschmerzen in den Beinen (Grundschmerz und Schübe im Rücken sind inzwischen zur Routine geworden, die krieg ich wohl nicht mehr los) 2015 ging es wieder los, dass ich im linken Bein Schmerzen und Muskelschwäche außen sowie vorne am Oberschenkel bekam der sich dann bis in die Zehen ausbreitete. Im MRT Bericht stand : Bulging an L5 /S1 mit leichter Bedrängung des Nervens. Dann - es gibt noch Zeichen und Wunder :) hörte der Schmerz auf und ich dachte ok dann hat sich die Wölbung vermutlich zurückgebildet*freu* 2016 fing es dann wieder an, die Schmerzen variierten von stark zu schwach und umgekehrt, manchmal nur am linken Oberschenkel und manchmal bis in den Fuß. Ich bekam ein neues MRT, diesmal bei einem anderen Radiologen und der Befund sagte aus, dass...naja eigentlich sagte er nichts aus, alles sei im normalen Bereich, keine Wölbungen oder Einengungen des Nervenkanals. Ich stehe mit den Schmerzen auf und gehe auch mit ihnen schlafen...das bildet man sich doch nicht ein. Zusätzlich habe ich ein ISG Syndrom und dauerhafte Schmerzen am linken ISG (schon alles mögliche ausprobiert, aber das will sich einfach nicht beruhigen seit über einem Jahr). Jetzt frage ich mich die ganze Zeit, haltet ihr es für möglich das eine Vorwölbung nur in gewissen Situationen auf den Nerv drüclt (zB je nach Sitzposition, Haltung etc) und diese während der MRT so gut lag, dass man sie auf den Bildern nicht erkennen konnte? Oder hat einfach einer der beiden Radiologen unrecht?;) Oder kann es durch das ISG kommen, da die Nervenaustrittslöcher von L5/S1 ja direkt am ISG sind... Ich habe diese Fragen natürlich auch schon meinen Orthopäden gestellt, aber der war echt so frech und meinte wenn der Befund nichts aussagt, dann ist da auch nichts und ich dürfte keine Schmerzen haben (wie gesagt, ich weiß doch am besten ob ich Schmerzen habe und jeden Morgen schon deprimiert aufstehe). Deswegen wollte ich mal um eure Meinung dazu bitten, vielleicht hat /hatte jemand ja mal ein ähnliches Erlebnis. Ich danke euch dass man hier immer Menschen findet und man sich nicht komplett allein gelassen fühlt :) LG Chrissi |
Paulinsche |
Geschrieben am: 27 Jan 2018, 10:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 27.163 Mitglied seit: 24 Jan 2018 ![]() |
Guten Morgen ChrissiLu!
Ich bin auch neu hier, habe mich aber aus gegebenem Anlass ( BSV L5/S1) quer durchs Internet gelesen. Leider finde ich die Seite nicht mehr, aber es gibt Fälle, wo die Diagnose nur unter Belastung gestellt werden kann. Habe jetzt nur das gefunden. Darf man hier verlinken? Sonst bitte löschen..... Schau hier: http://www.upright-mrt.de/klinische-indika...Hash=1517043934 Du wirst aber bestimmt noch mehr Infos von den Wissenden hier bekommen. Gute Besserung! Viele Grüße das Paulinsche |
Topsy |
Geschrieben am: 27 Jan 2018, 10:15
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Chrissißß
wenn man Schmerzen hat, dann muss man ein Medi nehmen, damit sich der Schmerz nicht zu einet eigenständigen Krankheit entwickelt, das chron. Schmerzsyndrom. Das kann einTeufelskreis sein und man braucht die Hilfe von Medis, auf die man gut eingestellt wird. Das Gedächtnis merkt sich Schmerz, auch wenn kein Grund vorliegt. Natürlich kann auch sein, dass im Liegen kein Befu d zu sehen ist, aber trotzdem muss der Schmerz bekämpft werden. Es gibt auch funktionstüchtig e, bildgebende Verfahren, die nicht so leicht verordnet werden, da sie seltener und teurer sind. Sieh zu, dass du gute Medis bekommst, Physiotherapie wäre auch eine gute Lösung. Vielen Bandis hilft auch Akupunktur oder Osteopathie |
ChrissiLu |
Geschrieben am: 30 Jan 2018, 17:28
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 26.932 Mitglied seit: 13 Okt 2017 ![]() |
Guten Abend und danke schon mal für eure Antworten, werde mir den Link gleich mal anschauen:)
Physiotherapie mache ich seit längerer Zeit bereits regelmäßig, ich glaube aber das mein Schmerzgedächtnis schon längst geprägt ist durch jahrelange Schmerzen. Es ist halt immer sehr schwierig einen guten Arzt zu finden der einen durch die Zeit begleitet. Liebe Grüße Chrissi |
![]() |
![]() ![]() |