
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
7 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
_djpatrick75 |
Geschrieben am: 15 Mär 2018, 11:39
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 134 Mitgliedsnummer.: 19.414 Mitglied seit: 30 Sep 2011 ![]() |
Hallo
zwischenzeitlich läuft die Physio, mit Unterbrechungen, da die Grippe auch bei mir nicht vorbei ging. Da ich währenddessen Kopfschmerzen bekam (speziell hintere linke Hälfte), ebenso Schmerzen über den Hals bis zu den linken Bruswirbeln, ging ich heute zum Arzt, da ich dachte, könnte ja was in Hinsicht Meningitis sein. Als er mich abcheckte, (ist auch Sportmediziner), meinte er sofort, da ist eher was in Hinsicht Spinalkanal, auch weil ich das mit den Zuckungen erwähnte. Naja, nun wie auch schon der Radiologe vermutete, erst einmal Anfang April das Röntgen und MRT abwarten. Zur Sicherheit wird dennoch das Blut gecheckt, falls was anderes doch im Spiel sein sollte. Na, ich bin gespannt, wo das wieder hinführt. :h |
_djpatrick75 |
Geschrieben am: 05 Apr 2018, 11:45
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 134 Mitgliedsnummer.: 19.414 Mitglied seit: 30 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Tja, wenn man denkt, es ist schon was geschehen, dann gleich doppelt. Befund steht noch aus, aber die Bilder sind aussagekräftig. Der alte Bekannte C3/4 läuft quasi nun aus und 2 tiefer piekst auch eine rein. Sie tuschieren den Kanal mit leichter Einengung. Nun warte ich mal die Textform ab. ??? |
_djpatrick75 |
Geschrieben am: 06 Apr 2018, 20:37
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 134 Mitgliedsnummer.: 19.414 Mitglied seit: 30 Sep 2011 ![]() |
Hier mal der Ausschnitt. Eigentlich harmlos, im Vergleich zu anderen.
|
_djpatrick75 |
Geschrieben am: 22 Apr 2018, 09:18
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 134 Mitgliedsnummer.: 19.414 Mitglied seit: 30 Sep 2011 ![]() |
Hallo,
so weit ich das mitbekommen habe, liegt nur Protrusion vor. Jedoch die Schmerzen und das plötzliche Klemmen ( kann dann den Kopf nicht bewegen, als ob es hakt), kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Daher die Frage, wie sieht die Upright MRT für PKV Patienten aus, in puncto Finanzierung? |
Jutta70 |
Geschrieben am: 22 Apr 2018, 17:07
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 756 Mitgliedsnummer.: 21.448 Mitglied seit: 25 Dez 2012 ![]() |
Hallo Patrick, bezüglich des Upright MRTs fragst Du am besten Deine Versicherung selbst, denn es gibt ja etliche verschiedene Verträge, die man abschließen kann oder die Praxis, die die Untersuchungen macht.
Das Haken und plötzliche Bewegungseinschränkungen kenne ich auch. Meist sind sie schnell weg, wenn man den Kopf mal in andere Richtungen dreht. Hattest Du schon manuelle Therapie oder Osteopathie? Lg Jutta |
_djpatrick75 |
Geschrieben am: 22 Apr 2018, 21:49
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 134 Mitgliedsnummer.: 19.414 Mitglied seit: 30 Sep 2011 ![]() |
Hallo Jutta,
muss ich mal meine Agentin fragen. Das Haken ist nicht ohne, da mit tierischen Kopfschmerzen verbunden und sich selbst auf die Beine halten, ist dann abenteuerlich. Krankengymnastik hatte ich erst kürzlich. Es verstärkt sich auch immer mehr mein Zucken. |
_djpatrick75 |
Geschrieben am: 23 Apr 2018, 15:49
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 134 Mitgliedsnummer.: 19.414 Mitglied seit: 30 Sep 2011 ![]() |
Hallo,
hier mal der Befund. Da sind doch viele Fremdwörter, aber ich denke, ist nix schlimmes, bis auf die Beschwerden. Auf deutsch, wohl weitermachen, beobachten? Regelrechte Darstellung des cranio-cervikalen Übergangs. Unauff. Signaltextur des cervikalen Mesons. Leichte Steilstellung der HWS mit Abflachung der natürlichen Halslordose. Verschmälerung der Zwischenwirbelräume bei C3/C4 sowie C5/C6 mit etwas sklerosierten Deck- und Bodenplatten im Rahmen einer beginnenden Osteochondrose und Degeneration der dazugehörigen Bandscheiben. Es zeigen sich flache dorso-mediane subligamentäre retrospondylophytäre Randkantenanbauten in beiden o.g. Segmenten mit sekundär Nachweis breitbasiger Bandscheibenprotrusionen. Insbesondere in Höhe C3/C4 leichte Bedrängung der ventralen Duraschlauchkontur und Einengung der Neuroforamina beidseits. Die übrigen Bandscheiben schließen regelrecht mit den WK-Hinterkanten ab. Für einen intraspinalen malignen Binnenraumprozeß kein Anhalt. Röntqen HWS in vier Ebenen vom 05.04.2018 Normale Knochenstruktur und Mineralsalzgehalt. Steilstellung der HWS mit Abflachung der natürlichen Halslordose. Unauffällige Darstellung des cranio-cervikalen Übergangs bei orthotoper Stellung des Dens. Verschmälerung der Zwischenwirbelräume bei C3/C4 sowie C5/C6 mit sklerosierten und etwas wellig begrenzten Deck- und Bodenplatten im Rahmen einer Osteochondrose und Degeneration der dazugehörigen Bandscheiben. Retrospondylose in beiden o.g. Segmenten. Die Schrägaufnahmen zeigen eine Einengung der Foramina intervertebralia insbesondere in Höhe C3/C4 links mehr als rechts. Die übrigen Foramina intervertebralia erscheinen frei. Für frische ossäre traumatische Veränderungen kein Anhalt. |
Jutta70 |
Geschrieben am: 25 Apr 2018, 09:59
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 756 Mitgliedsnummer.: 21.448 Mitglied seit: 25 Dez 2012 ![]() |
Moin, den Kopf nicht mehr bewegen heißt was genau? Drehung klemmt?
Dann kann es (wie bei mir) auch der Atlas sein. Im Bericht steht „Kopfgelenke unauffällig“, aber die Position des Atlas läßt sich im MRT nicht erkennen. Mit hat mein Osteopath und Manualtherapeut den Atlas korrigiert und seitdem kann ich wieder klar denken und der Kopf bewegt sich leichter und klemmt nicht mehr beim Drehen. Im Moment bekomme ich noch von einem anderen Therapeuten alle paar Wochen eine Atlastherapie nach Arlen, die meinen Dauerschwindel deutlich reduziert hat und nach und nach komme ich aus meiner Schiefhaltung heraus und kann wieder entspannt gerade stehen und gehen. Kopfschmerzen habe ich kaum noch. Vielleicht hat auch bei Dir der Befund an der HWS im MRT mit den Beschwerden gar nichts oder nicht viel zu tun. Lg Jutta |
_djpatrick75 |
Geschrieben am: 26 Apr 2018, 10:02
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 134 Mitgliedsnummer.: 19.414 Mitglied seit: 30 Sep 2011 ![]() |
Hallo Jutta,
im Prinzip ein bisschen wie bei dir, da ich den Kopf nicht so recht drehen kann, aber es sind vorwiegend die Schmerzen vom Kopf über Schulter zur linken Brustseite. Wenn ich nach vorn gebeugt bin, was zwangsläufig im Auto ist, gesellt sich sehr oft ein Zucken dazu, mittlerweile auch so am Kaffeetisch (für andere kein schönes Bild)...wie eingangs des Themas erwähnt. Schiefhaltung bzw. ungerades Gehen, habe ich glaube nicht und wenn dann unbewusst, dank vielleicht der Vorgeschichte LWS. Trage im rechten Schuh auch orth. Einlagen, aufgrund der Schmerzen in LWS. Aber das hilft auch. Da ich nun beim Arzt war, dieser doch ein wenig den Kopf schüttelte, als er das las, gabs gleich noch ne Überweisung bezüglich der Spinalenge C3/4 zum CT per 3D und zu einem weiteren Facharzt in die Neurochirurgie... und es fiel bereits das Wort OP. Doch diese Ergebnisse, dass wird dauern, aufgrund der Wartezeit. Der Arzt sieht die Problematik da. Also, warten wir mal ab und genießen die nächsten Wochen (schw. Humor). Schön, dass du wieder mehr Lächeln zeigen kannst. Ich nehme es hin, gut ist, gehe radeln, auch wenns schwer fällt. Bis später mal. |
_djpatrick75 |
Geschrieben am: 24 Mai 2018, 16:12
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 134 Mitgliedsnummer.: 19.414 Mitglied seit: 30 Sep 2011 ![]() |
Hallo,
habe heute meinen Befund der 3D CT bekommen (Bilder hat noch der Arzt) und irgendwie leicht gegenteilig zur MRT. Hier steht nun etwas von einer ausgeprägten Osteochondrose bei C3/4 und C5/6, dazu die breitbasigen medio rechts lateralen Bandscheibenprotrusionen, jedoch keine Einengung Neuoformina, keine Kompressionszeichen an Duralsack oder Spinalnervenwurzeln. Na ja, wie nun weiter? Die Schmerzen in den Bereich sind an manchen Tagen schwer zu ertragen. Ist das nun ein Fall für einen Neurochirurgen? |
![]() |
![]() ![]() |