Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Heute ist schon für mich Weihnachten, Künstl.statt Versteifung
S1000R
Geschrieben am: 15 Dez 2017, 21:23


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 278
Mitgliedsnummer.: 26.633
Mitglied seit: 23 Mai 2017




Hallo Ihr Lieben,

heute ist für mich bereits schon Weihnachten. Bisher wollten mich ja sämtliche Neurochirurgen hier in BW an der HWS auf 3 Ebenen versteifen, künstliche BS Herr xxxx lassen sich bei ihnen nicht mehr einsetzen. Das alles hat man mal kurz aufgrund vorliegender MRT Bilder, welche im Eilgang durchgescrollt wurden entschieden. Überall immer das gleiche!

Ich nahm vor einiger Zeit Kontakt nach Düsseldorf auf, zu einem Fachmann was künstliche BS betrifft. Ich wollte einfach wissen, ob künstliche BS eine Option für mich wären oder nicht! Dieser sagte mich, ich solle ihm mal die MRT Bilder zu kommen lassen. Nach 2 Tagen rief er mich an und sagte, ok, 3 BS sind fertig, um weiteres genaustens beurteilen zu können benötigt er ein CT auf 3 Ebenen und eine Knochendichtemessung.
Gestern habe ich alles gemacht, in eine Cloud geladen, ihm den Zugang erlaubt.

Heute habe ich dann den Text im Bildanhang per E-Mail erhalten. Das Telefonat konnte ich nicht annehmen war in der Physio! Anfang Januar 2018 werde ich nun hochfahren, um mir von Ihm, seiner Klinik, seinem Vorhaben ein eigenes Bild machen zu können.
Dann sehen wir weiter. Aktuell ist es einfach so, dass mir die Stenosen teilweise die Luft nehmen. Schon Dirty, wie man innerhalb weniger Monaten körperlich abbaut.

Er selber hält von der M6 Prothese mal Garnichts! Selbst die neuste Generation sei ein großes Risiko! Sehr gute Ergebnisse hat er mit der ESP gemacht so wie er sagte. Seit er diese in die HWS und die LWS einsetzt hat er keinerlei Revisionen gehabt.
http://www.via4spine.de/esp-prothesen.html

Neurochirurgen die Versteifen wollen sagen immer von Künstlichen BS halten wir nichts, es gibt keine Guten Langzeitstudien. Hallo, was für Gute Langzeitstudien gibt es den bei Versteifungen? Keine! Davon nämlich viele!
Lieber lasse ich mir alle 5-10 Jahre die eine oder andere künstliche tauschen, sollte das was mit sein, Hauptsache die anderen Etagen knallen nicht durch und halten.
Wir wissen alle was passiert, wenn wir mit dem versteifen 1x anfangen. Beweglichkeit beibehalten kann nur das einzig wahre Ziel sein, nichts anderes!

LG
Holger

Bearbeitet von Harro am 16 Dez 2017, 09:57

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Franky63
Geschrieben am: 15 Dez 2017, 21:42


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 26.817
Mitglied seit: 29 Aug 2017




Hallo Holger

sorry wenn ich frage , hab nicht so die Ahnung, warum sind künstliche Bandscheiben besser als versteifen?

Wie äußert sich das " Stenosen nehmen mir die Luft" Wo sind bei dir die Schmerzen?

Grüße Franky
PMEmail Poster
Top
S1000R
Geschrieben am: 15 Dez 2017, 23:01


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 278
Mitgliedsnummer.: 26.633
Mitglied seit: 23 Mai 2017




Hallo Franky,

Mit künstlichen Bandscheiben wird die Beweglichkeit der WS beibehalten. Eine Anschlussinstabilität Etagen drunter oder drüber kann so vermieden werden.

In Sachen Versteifung werden die anderen Etagen früher oder später kommen. Da sie ab der Versteifung mehr belastet werden.

Mit Luft nehmen meinte ich das diese Stenosen mir das Leben mittlerweile verdammt schwer machen.


Lg
PMEmail Poster
Top
Anemone
Geschrieben am: 15 Dez 2017, 23:23


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 133
Mitgliedsnummer.: 24.315
Mitglied seit: 15 Feb 2015




Hallo Holger,

es ist schön daß sich die Odyssee für Dich gelohnt hat - alles richig gemacht! :ap

Hoffentlich bestätigt sich Dein guter Eindruck auch vor Ort,damit Du die Sache endlich angehen kannst.
Denn so wie es sich liest,wird es langsam auch Zeit.

Es gibt ja durchaus Gründe,bei denen eine Versteifung unausweichlich ist.
Da das z.B. bei mir der Fall ist,habe ich die OP u.a. auch so lange hinausgezögert.
Aber die Indikationen hat ja nicht jeder....

Dadurch,daß ich über den versteiften Ebenen auch bereits eine kräftige Vorwölbung habe,
bin ich vermutlich früher wieder fällig als es vielleicht üblich wäre.
Ich habe nach der OP gesagt,ich hab da jetzt ein Abo......

Wann immer es möglich ist,sollte das natürlich vermieden werden.

Ich würde mal vermuten,daß eine Versteifung mehr Geld einbringt als Prothesen.
Es geht doch meistens um den schnöden Mammon,der Patient steht irgendwo ganz hinten.

Na dann - frohe Weihnachten! :z und alles Gute Dir!

Anemone

Bearbeitet von Anemone am 15 Dez 2017, 23:28
PMEmail Poster
Top
S1000R
Geschrieben am: 16 Dez 2017, 08:54


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 278
Mitgliedsnummer.: 26.633
Mitglied seit: 23 Mai 2017




Hallo Anemone,

Anfang Januar fahre ich hoch, werde spätestens dann ein Gefühl für alles bekommen. Traurig das man soweit fahren muss.

Die einfachste und günstigere Variante ist versteifen. Der Goldstandart eben. Bei künstliche Bandscheiben ist die OP Technik aufwendiger, hinzu kommt die Sack teure Prothese.
Am besten für den Arzt und das Kh ist Cage, Platte u Schrauben, da kann nichts mehr verrutschen.

Eine Versteifung kann nicht immer vermieden werden das ist klar. Hoffe das bei dir so schnell nichts kommt.

Ehrlich gesagt habe ich gehofft das künstliche Bandscheiben eine Option wären, dran geglaubt habe ich aber nicht mehr nachdem wie das bei Ärzten hier in BW ablief!
Zum Glück habe ich mich bis dato gegen die Versteifung gewehrt.


Haben gestern Abend mit einem guten Wein drauf angestoßen.

Lg

PMEmail Poster
Top
Speedster
Geschrieben am: 16 Dez 2017, 09:35


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 326
Mitgliedsnummer.: 22.902
Mitglied seit: 02 Jan 2014




Hallo S1000R,

mal von Motorradfahrer zu Motorradfahrer :P

Ich selbst teile deine Meinung nicht. Ich selbst denke daran, was macht der Körper "von selbst" bzw. war wurde ganz früher gemacht: NICHTS. Der Körper versteift sich selber. Oder er wird durch eine OP versteift.

Das du alle paar Jahre lieber die Prothesen wechseln lassen wilslt, halte ich für riskant. Nach der 2. oder 3. OP kann sich massiv Narbengewebe bilden, DAFÜR gibt es dann keine Hilfe.
Auch wird beim rausschlagen der alten Prothesen immer Knochenmaterial von den Wirbelkörper zerstört. Es kann beim Einsetzen der neuen dann zu Deckplatteneinbrüchen kommen usw.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute!

Speedster
PMEmail Poster
Top
S1000R
Geschrieben am: 16 Dez 2017, 16:25


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 278
Mitgliedsnummer.: 26.633
Mitglied seit: 23 Mai 2017




Hallo Speedster,

Wenn du hochgradige Spinalkanalstenosen hast, eine Ebene bereits kritisch ist,
Du keine Kraft mehr in der Hand hast, du von früh bis spät besoffen durch die Gegend läufst, nur noch verschwommen siehst dann wartest das der Körper dasselbe regelt,
Alle Achtung!

Den Rest überlese ich einfach, ich lasse mich bestimmt nicht mal so operieren nur damit wir uns verstehen!
2 Jahre mache ich mit den Problemen rum, habe alles konservative ausgeschöpft, mehrere Neurochirurgen die immer sagten wir machen nichts sagen jetzt:
Es wird Zeit!

Bevor ich mich Versteifen lasse, ziehe ich die künstlichen BS vor! Was bei einer Versteifung die Folge ist wissen wir alle!
Folge OPs und weitere Vernarbungen! Bis die WS durch ist!

Die WS beweglich halten ist das Ziel, das ist in meinen Augen das vernünftigste!
Ich bin guter Dinge das die ESP gut heben , Versteifen lassen geht immer noch das läuft nicht weg!

In diesem Sinne dir eine Gute Zeit

Bearbeitet von S1000R am 16 Dez 2017, 16:28
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 16 Dez 2017, 16:46


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo,
ich persönlich stehe Versteifungen und BS-Prothesen neutral gegenüber. Und bin auch der Ansicht, dass Beweglichkeit viele Folgen ausbremsen kann.

Zitat (S1000R @ 15 Dez 2017, 23:01) 

Mit künstlichen Bandscheiben wird die Beweglichkeit der WS beibehalten. Eine Anschlussinstabilität Etagen drunter oder drüber kann so vermieden werden.
Hierzu muss ich sagen, wenn eine Bandscheibe unter 5mm platt ist, ist jede Bandscheibenprothese zuhoche. Würde man da eine BS-Prothese einsetzen, käme es zur Überspreizung dies Bandscheibenfachs/Höhe. Folge ist das, es dann auch zur Anschlußinstabilität kommen kann.

3 BS-Prothesen werden in 3 folgende Höhen fast nie eingesetzt. Da wird meist auf Kombi gesetzt. Da wir Patienten uns eh von Langzeiterfahrungen in der Medizin verabschieden können. Denke ich sollte man auf sein Inneres hören bei der Zustimmung von XYZ. Denn nur so, kann man später auch hinter irgendwelche evl. Folgen stehen.

Bei mir ging nur Peek in Höhe C6/7 und das habe ich mir von mehren Kliniken damals und jetzt sagen lassen.
Mir wurdeauch gesagt, dass auch BS-Prothesen zur Verknöcherung mit der Zeit neigen.

Liebe Grüße,
Milka :;
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 16 Dez 2017, 16:50


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Speedster,
deiner Antwort:
Zitat (Speedster @ 16 Dez 2017, 09:35) 

Auch wird beim rausschlagen der alten Prothesen immer Knochenmaterial von den Wirbelkörper zerstört. Es kann beim Einsetzen der neuen dann zu Deckplatteneinbrüchen kommen usw.
muss ich recht geben. Somal diese Folgen sehr häufig sind. Wenn BS-Prothese herausgeschlagen/herausgestämmpt werden.


Somal sich der Körper was denken wird, wenn er eine BS-Prothese verknöchert.

Liebe Grüße,
Milka

Bearbeitet von milka135 am 16 Dez 2017, 16:51
PMEmail Poster
Top
S1000R
Geschrieben am: 16 Dez 2017, 17:16


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 278
Mitgliedsnummer.: 26.633
Mitglied seit: 23 Mai 2017




Hallo Milka ,

Wichtig sind bei künstlichen Bandscheiben das die Facettengelenke in Ordnung sind und keine Arthrose aufweisen. Diese geben die Höhe laut Aussage des Arztes vor! Die
Bandscheiben können hierbei sogar 3 mm und weniger haben!
Das ist nicht das Problem!

Die ESP hat ein anderes Einbaukonzept, es müssen keine Schlitze reingestanzt werden.
Sie sei daher auch viel besser zum rausnehmen sollte mal was sein.

Der Einbau einer künstlichen Bandscheibe ist etwas aufwendiger, es ist eine andere OP Technik, zudem hat der Operateur ein gewisses Risiko, daher geht man Save und sagt:
Versteifen 3 Ebenen mit Cage Platte Schrauben!
Da haben wir Operateure dann Ruhe, verrutschen kann nichts mehr! Das Geld ist Save!

Hr Schmitz sagte mir heute im Telefonat dass er öfters schon 3 in 2 Operationen eingesetzt hat.
Einfach weil der Patient bei 3 Etagen schlecht auf die Füße kommt!

Sollten die künstlichen irgendwann dann mal verknöchern ist ja alles im grünen,
Platte und Schrauben gespart.

Einen schönen Abend

Lg
Holger



PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1984 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version