
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Aainoe |
Geschrieben am: 26 Jan 2018, 18:29
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 27.061 Mitglied seit: 05 Dez 2017 ![]() |
Hallo liebe bandis
Ich habe meine Probleme schon einmal im Dezember geschildert. Damals hatte ich eine Synovialiszyste und zwei bsv l4/5 und L5/s1. Zwischenzeitlich wurde die Zysten operativ entfernt. Leider habe ich nach wie vor starke Nervenschmerzen und eine Zehenheberparese 3/5. Ich war nun beim Neurologe. Der diagnostizierte klinisch und neurophysiologisch eine radikuläre Läsion l5 links.und im Musculus Ext. Hallucis deutlich gelichtetes Entladungsmuster. Im letzten MRT wurde festgestellt, dass der bsv l4/5 kleiner wurde und nur noch den l 5 Nerv beidseits berührt. Kann mir jemand erklären, was es mit gelichtet Entladungsmuster bedeutet, und ob das mit der zehenheberparese zusammenhängt?. Würde mich auf eine Antwort freuen Liebe Grüsse Aainoe |
Topsy |
Geschrieben am: 27 Jan 2018, 06:11
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo,
das ist ein Begriff aus der Neurologie, wenn ein EMG gemacht wurde und die Muskeln einen pathologischen Befund darstellen. Das ist eine Verzögerung auf den elektrischen Reiz und paßt sehr wohl zu dem Befund |
![]() |
![]() ![]() |