Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> 5 Jahre nach OP - Probleme in beiden Füße!, Verbesserung noch möglich?
Mafi74
Geschrieben am: 23 Jan 2018, 10:38


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 411
Mitglied seit: 01 Jul 2003




Hallo zusammen,

Ende Januar 2013 bin ich an der LWS (LW5 / SW1) operiert worden ("Exstirpation von links über eine Hemilaimektomie, Sequesterektomie, Ausräumung des Zwischenraumes"). Der zweite BSV LW4/5 ist klinisch stumm, der tritt nach rechts aus und hat dort noch nie Probleme gemacht. Somit wurde dieser nicht operiert. Beschwerden waren ausschließlich im linken Bein Taubheit in der Wade, taube Zehen und eine Fußheberparese, der Schmerz war noch erträglich.

Nach der OP hatte ich direkt eine AHB und konnte in den drei Wochen eine gute Mischung aus Ruhe und vorsichtiger Bewegung finden. Nach und nach habe ich wieder im Fitness-Studio begonnen, eine Wiedereingliederung absolviert und im Juni 2013 wieder voll gearbeitet (sitzende Tätigkeit).

In den vergangenen Jahren war ich sehr aktiv. Fitness-Studio weiterhin, regelmäßig schwimmen, zuhause Übungen auf der Matte. Yoga ausprobiert, Feldenkrais ebenso und weiterhin in osteopathischer Behandlung (seit 2008). Schmerzen habe ich so gut wie nie in den vergangenen 5 Jahren gehabt, lediglich mit dem ISG-Gelenk der linken betroffenen Seite habe ich hier und da Probleme. Beweglichkeit und Körpergefühl sind gut. Meine taube Wade ist links noch leicht zu spüren, jedoch nicht problematisch. Fußheber ist wieder besser geworden, auch die Kraft im Fuß (Zehenstand) weitestgehend wieder da.

Problem sind der zweite und dritte Zeh im linken Fuß, die taub sind, ausgehend vom Fußballen. Das ist beim Abrollen aber auch so kein gutes und standfestes Gefühl. Wenn ich liege, merke ich eigentlich immer ein Kribbeln und pulsieren genau in den beiden Zehen, jedoch nie richtig durchschlagend in den vergangenen 5 Jahren besser geworden. Dazu kommt, dass sich im Laufe der Jahre selbiges auf der rechten Seite entwickelt hat, wenn auch abgeschwächt. Auch hier habe ich unter dem Fußballen, ausstrahlend in den zweiten und dritten Zeh Missempfindungen, Knubbel und Kribbeln. Das irritiert mich, da im Laufe der Jahre nach der OP dazugekommen, zuvor hatte ich in den vergangenen 15 Jahren ausschließlich links ausstrahlend Probleme. Zudem habe ich auf beiden Seiten auf "dem Weg" der Nerven zum Fuß keine Probleme, sondern ausschließlich unter dem Fuß. Darüber hinaus merke ich, dass wenn ich viel in Bewegung bin und meine ISG-Gelenke (und somit auch der Piriformis) frei sind, die Füße sich besser anfühlen.

Hier gibt es von ärztlicher Seite aber auch von meiner Osteopathin verschiedene Ansätze. Narbenbildung oder ggf. muss der rechte Fuß mehr mitmachen für die linke Seite und deshalb ein Problem des Fußes an sich - das sind zwei gängige Erklärungen.

Meine Frage ist deshalb, ob es jemandem ähnlich geht und nur als Folge die reine Problematik unter den Füßen bekannt ist? Ob hier ggf. Ursachen vorliegen? Ob es da noch Behandlungsmöglichkeiten gibt, die Missempfindungen zu verbessern?

Freue mich über jede Antwort.

Viele Grüße
Markus

PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 23 Jan 2018, 12:32


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Mafi74

Zur genauen Ursache deiner Beschwerden, ist sicherlich eine med. Abklärung sinnvoll, um halt bestimmte Ursachen, wie z.B. Narbengewebe auszuschließen.
Auch eine neurologische Messung könnte dabei helfen, um das Leistungsvermgen beteiligter Nervenwurzeln zu beurteilen.

Ob dein Training ausrreicht damit sich Empfindstörungen tatsächlich bessern, kann ich nicht beurteilen.

Hier fehlt zum jetzigen Zeitpunkt sicherlich nicht muskuläre Kraft, sondern vermutlich eher die Feinmotorik.

Ich würde dir einen Igelball, Fußreflexzonenmassage oder barfuß Laufen empfehlen.
Auch Latschen mit einem genoppten Fußbett, könnten die Sensibilitätstörungen mit der Zeit vermutlich. lindern.

Vielleicht lässt sich durch Stimulation der Fußsohlen noch einiges verbessern.

viele Grüße
paul42
PMEmail Poster
Top
Diespringerin
Geschrieben am: 23 Jan 2018, 12:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 32
Mitgliedsnummer.: 22.907
Mitglied seit: 03 Jan 2014




Hi,

kann es sein das das ISG-Gelenk ggf. entzündet ist und dadurch der Piriformismuskel einer sehr starken Anspannung ausgesetzt wird und mit Verkürzung und Verspannung reagiert?
Dies würde eventuell auch Deine Fußschmerzen bzw. Mißempfindungen erklären. Der Piriformis kann da tatsächlich für viel Unruhe in diesem Gebiet sorgen.
Ich würde das ISG mal einem Neurochirurgen bzw. Rheumatologen zeigen, solche Entzündungen in der Gelenkspalten sieht Du bereits über einen Ultraschall.

Viele Grüße
diespringerin
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1899 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version