Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Spinalkanal- und neuroforaminaler Stenose C4/5 lin, Symptome nachvollziehbar?
Franko70
Geschrieben am: 17 Jan 2018, 13:16


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 27.143
Mitglied seit: 17 Jan 2018




Hallo zusammen,

ich benötige einmal Unterstützung bezüglich meiner Diagnose und meines Beschwerdebildes. Kann die Diagnose tatsächlich meine Beschwerden wiederspiegeln? Hat jemand ähnliche Beschwerden?

Diagnose vom 04.10.2017

Degeneratives Zervikalsyndrom mit dezente Spinalkanal- und neuroforaminaler Stenose C4/5 links und C6/7 beidseitig.

Beschwerden:
Permanent starke Hals-Nackenverspannungen bis runter in der oberen Rücken (Schulterblätter).
Starke Nackenschmerzen mit Ohrenschmerzen (hinterm Ohr) auf der linken Seite.
Schulterschmerzen beidseitig.
Leichtes zittern der Hände/Arme.
Bei Armbewegung z.b. Kaffeetasse nach dem trinken zurück auf den Tisch stellen, ruckelnde Armbewegung (nicht so stark das etwas überschwappt). Dieses Ruckeln/Zittern habe ich beidseitig.
Wenn ich Treppen runtergehe zittern meine Beine auch ganz leicht.
Muskelzuckungen am ganzen Körper, manchmal ganz leicht ausladend.
Feinmotorikstörung (habe Probleme mit der Computermaus zu arbeiten).

Mein Neurologe hat mich untersucht und meint das meine Beschwerden durch die extremen Verspannungen vom Hals/Nacken/Rücken kommt.

Kann das wirklich sein und sind diese Beschwerden schon eine Indikation zu einer OP?

Anbei ein Bild von meiner Spinalkanalstenose C4/5.


Vielen Dank und Grüße
Franko70


Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Franko70
Geschrieben am: 17 Jan 2018, 21:09


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 27.143
Mitglied seit: 17 Jan 2018




Gerne Beantworte ich auch Fragen oder stelle weitere Bilder ein, ich vertraue den Ärzten nicht immer so ganz und suche hier jetzt Hilfe. Hilfe:-) :;
PMEmail Poster
Top
Pinguin
Geschrieben am: 17 Jan 2018, 23:50


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.256
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Hallo Franko,

Ich gehe davon aus, dass diese von Dir beschrieben Diagnose auf Grund eines MRT `s
gestellt wurde.

Darf ich fragen wer das MRT veranlasste und bei wem Du damit zur Auswertung gewesen bist.

Hausarzt, Orthopäde der Neurochirurg.

Bei diesem Auswertungsgespräch hätte der Arzt Dir bereits gesagt, ob eine OP Indikation besteht, oder nicht.

Sicher hat in dem Befundschreiben des Radiologen noch mehr gestanden, außer dem Auszug, den Du hier niedergeschrieben hast.
Alleine von diesem kurzen Auszug und dem Querschnittsbildchen des MRT, kann ich Dich beruhigen.

Daraus kann man/ ich keine OP Indikation erkennen.

Ich denke, dass Du hier mit großer Sicherheit mit entsprechend konservativen Methoden Dein Beschwerdebild
bessern kannst, oder sogar völlig Schmerz- und Symptomlos wirst.

Konservativ heißt; Muskellockerung manuell wie eventuell Medikamentös, Tens gerät
Schmerzlinderung durch Wärmeanwendung, vorübergehend medikamentöse Therapie, Einreibung des besagen Areals mit z.B. Voltaren und wenn beides auf dem Weg der Besserung ist, beginnst Du bitte mit dem Aufbau der kleinen Wirbelsäulennahen Muskulatur, die Übungen dafür erlernst Du bei der Physiotherapie, die Du dann aber zu Hause in Deinen Alltag regelmäßig einbauen solltest.
damit erreichst Du, dass durch die gut ausgebildete Muskulatur Deiner Wirbelsäule einen bestmöglichen Schutz gegenüber Instabilität und vorzeitigem Verschleiß bietet.

Wenn sich Deine Hals- und Nackenmuskulatur etwas entspannt hat, geh schwimmen und in die Sauna.


Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute und vor allem baldige Besserung Deiner unschönen Symptome.

Liebe Grüße Konstanze


PMEmail Poster
Top
Franko70
Geschrieben am: 18 Jan 2018, 09:55


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 27.143
Mitglied seit: 17 Jan 2018




Hallo Konstanze,

vielen Dank für Deine Antwort, das hat mich schon ein bisschen runtergeholt.

Mein Ortophäde hat mich zum MRT geschickt und dann mit den Bildern zur weiteren Beurteilung zum Neurologen. Hat 5 Monate gedauert bis ich einen Termin bekommen habe. Mein Neurologe hatte erst den Verdacht auf eine Zervikale Myelopathie. Daraufhin hat er mich ins UKE zur weiteren Beurteilung geschickt. Im UKE wurden neue Bilder angefertigt (MRT und Röntgen), die alten waren nicht so gut. Die neuen Bilder wurden mit den Worten, keinerlei Anzeichen für eine Myelopathie, kommentiert. Spondylarthrose bzw. Osteochondrose in Segment C4/5, C5/6 sowie C6/7 wurde festgestellt. Keine Verbreiterung des Weichteilschattens. Und dann eben dezente Spinalkanal- und neuroforaminaler Stenose C4/5 links und C6/7 beidseitig. Nur, wenn es so dezent ist, warum habe ich dann die subjektiv starken Symptome?

Im UKE war es das Spine-Center und meine Bilder wurden dort von mehreren Ärzten beurteilt.

Ich benutze schon jeden Tag Wärme und mein Triggerpunkt Massagegerät, sowie Fazienrolle/Bälle.
Fakt ist aber, dass meine Haltung nicht gut ist. Ich sitze den ganzen Tag im Büro. Ein Tens Gerät habe ich auch zuhause, aber irgendwie hilft das nicht so richtig oder ich mache es nicht richtig. Habe auch so Knubbel in der linken Halsmuskulatur.


Ich habe noch einmal 2 Bilder angefügt.

Vielen lieben Dank
Franko


Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Franko70
Geschrieben am: 18 Jan 2018, 09:55


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 27.143
Mitglied seit: 17 Jan 2018




Bild2


Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Franko70
Geschrieben am: 18 Jan 2018, 09:56


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 27.143
Mitglied seit: 17 Jan 2018




Bild3

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
chrisu
Geschrieben am: 18 Jan 2018, 13:12


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 26.996
Mitglied seit: 04 Nov 2017




Hi Franko,

1 )Wo genau ist der Ohrenschmerz? ist dieser hinter dem Ohr oder schräg unter dem Ohr?
Also wenn du deinen Finger nimmst und schräg unter-hinter dem Ohr in die Grube fährst, dann den Mund öffnest und in die Grube tief hinein drückst > kommt der Schmerz von dort?

2) Hast du zufällig auch Schwindel? Gangunsicherheit? plötzliche Angst? Gefühl vergessen zu Atmen? sonst noch irgendwelche Auffälligkeiten?

Wie ging der ganze "Spaß los"? plötzlich? schleichend?
Kannst du auf einem Bein stehen? Testen mit li und re Bein. + Augen zu + offen? Was präsentiert sich dir da?
Wenn du den Kopf weit nach hinten ziehst und li / re drehst. Sticht da vorne/seitlich was im Hals?

3) Bitte stell doch mal unbed. deine Hws RÖ Bilder hir rein. ggf weisses Bild auf PC Bildschirm laden > Rö dran halten > Foto..

4) Lass dir unbedingt von deinem Zahnarzt noch dein Panorama Röntgen via Email senden (sollte ohne Probleme möglich sein wenn dieser ein Digitalrö hat). Könnte sein das sich das weichteilverkalkungen > Sehnen . Muskeln in deinem Hals befinden die Nerven reizen. Lernen die Neurologen nicht und die Orthopäden auch nicht... Zahnarzt kennt das im Normalfall auch nicht... Hohe Übersehensquote.. Egal.. wenn du das Bild organisiert schau ich gern mal drüber.

5) gibt es zufällig Schädel - Hws CT Bilder von früher?

LG Chris

Bearbeitet von chrisu am 18 Jan 2018, 13:14
PMEmail Poster
Top
Franko70
Geschrieben am: 18 Jan 2018, 20:56


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 27.143
Mitglied seit: 17 Jan 2018




Hey chrisu,



1 )Wo genau ist der Ohrenschmerz? ist dieser hinter dem Ohr oder schräg unter dem Ohr?
Also wenn du deinen Finger nimmst und schräg unter-hinter dem Ohr in die Grube fährst, dann den Mund öffnest und in die Grube tief hinein drückst > kommt der Schmerz von dort?


Der Ohrenschmerz ist links hinterm Ohr mit starken ziehendem Schmerz, wenn ich den Kopf nach rechts dehne.
Der Schmerz zieht dann in den Hinterkopf, zum Muskel? Können das verspannungen sein?
Die sogenannte Grube ist leer, ich habe aber knapp über der Grube eine Erhöhung auf beiden Seiten.
Auf der linken Seite ist diese Erhöhung größer und tut auf druck weh, der Schmerz ist aber nicht so stark und diffus.

2) Hast du zufällig auch Schwindel? Gangunsicherheit? plötzliche Angst? Gefühl vergessen zu Atmen? sonst noch irgendwelche Auffälligkeiten?

Nein, aber ich bin schon ein paar wenige Male im Halbschlaf aufgewacht und musste erst einmal tief durchatmen, war so als wenn ich 3 Minuten tauchen war, ohne Atmung.
Mein größtes Problem ist dieses Zittern der Arme bei Anspannung/Abstützen/halten.

Wie ging der ganze "Spaß los"? plötzlich? schleichend?
Ja, schleichend.

Kannst du auf einem Bein stehen? Testen mit li und re Bein. + Augen zu + offen? Was präsentiert sich dir da?
Auf einem Bein kein Problem, habe abgebrochen wegen Zeitmangel, aber das gleiche mit Augen zu war schon wackeliger, aber machbar.

Wenn du den Kopf weit nach hinten ziehst und li / re drehst. Sticht da vorne/seitlich was im Hals?
Rechts zieht es schmerzhaft die Wirbelsäule und Schulterblatt runter und links das gleiche.

3) Bitte stell doch mal unbed. deine Hws RÖ Bilder hir rein. ggf weisses Bild auf PC Bildschirm laden > Rö dran halten > Foto..
Das Röntgenbild habe ich nicht mitbekommen.

4) Lass dir unbedingt von deinem Zahnarzt noch dein Panorama Röntgen via Email senden (sollte ohne Probleme möglich sein wenn dieser ein Digitalrö hat). Könnte sein das sich das weichteilverkalkungen > Sehnen . Muskeln in deinem Hals befinden die Nerven reizen. Lernen die Neurologen nicht und die Orthopäden auch nicht... Zahnarzt kennt das im Normalfall auch nicht... Hohe Übersehensquote.. Egal.. wenn du das Bild organisiert schau ich gern mal drüber.
Ok, werde ich mal einen Termin machen.

5) gibt es zufällig Schädel - Hws CT Bilder von früher?
Gibt es leider nicht.

Vielen lieben Dank für die Unterstützung!

Viele Grüße
Franko


PMEmail Poster
Top
S1000R
Geschrieben am: 19 Jan 2018, 05:35


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 278
Mitgliedsnummer.: 26.633
Mitglied seit: 23 Mai 2017




Hallo Franko,

Sehe ich mir dein MRT Bild an würde ich sagen das es klar von deiner HAS kommt.
Das Pilottieren der Dura fast bis ans RM kann all diese Symptome verursachen. Hinzu kommt das durch degenerative Veränderungen einfach diverse Dinge wie die Aorata Vertebralis etwas gedrückt werden was keine Seltenheit ist!
Die meisten die HWS Probleme, Stenosen inklusive BSV oder Vorwölbung haben, schildern diese Symptome!

Denke mal zurück , alles begann mit Schmerzen im Nacken oder? Der Schwindel tauchte nicht einfach so ohne alles auf richtig?

Wenn ja, kannst das mit dem Panoramabild sparen,

Lg
PMEmail Poster
Top
chrisu
Geschrieben am: 19 Jan 2018, 15:53


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 26.996
Mitglied seit: 04 Nov 2017




Hey chrisu,


1 )Wo genau ist der Ohrenschmerz? ist dieser hinter dem Ohr oder schräg unter dem Ohr?
Also wenn du deinen Finger nimmst und schräg unter-hinter dem Ohr in die Grube fährst, dann den Mund öffnest und in die Grube tief hinein drückst > kommt der Schmerz von dort?


Der Ohrenschmerz ist links hinterm Ohr mit starken ziehendem Schmerz, wenn ich den Kopf nach rechts dehne.
Der Schmerz zieht dann in den Hinterkopf, zum Muskel? Können das verspannungen sein?
Die sogenannte Grube ist leer, ich habe aber knapp über der Grube eine Erhöhung auf beiden Seiten.
Auf der linken Seite ist diese Erhöhung größer und tut auf druck weh, der Schmerz ist aber nicht so stark und diffus.

Ok links hinterm Ohr und links größere Erhöhung + Druckempfindlichkeit und wenn nach rechts dehnen ziehenden Schmerz auch links. >> Panorama RÖ Bitte. @ Sr1000 überlass das bitte mir ob ich sowas erfrage oder nicht, denn das Thema ist etwas komplexer. Als nur plötzlich Schwindel oder nicht. Danke!


2) Hast du zufällig auch Schwindel? Gangunsicherheit? plötzliche Angst? Gefühl vergessen zu Atmen? sonst noch irgendwelche Auffälligkeiten?

Nein, aber ich bin schon ein paar wenige Male im Halbschlaf aufgewacht und musste erst einmal tief durchatmen, war so als wenn ich 3 Minuten tauchen war, ohne Atmung.
Mein größtes Problem ist dieses Zittern der Arme bei Anspannung/Abstützen/halten.

Ok das kommt normalerweise oftmals von Gefäßen die Lokalisierung ist aber fast unmöglich.
Hattest du schon mal das gef. es zieht dich in den Boden bzw. der Körper wird plötzlich ganz schwer? Panik dabei etc?


Wie ging der ganze "Spaß los"? plötzlich? schleichend?
Ja, schleichend.

Kannst du auf einem Bein stehen? Testen mit li und re Bein. + Augen zu + offen? Was präsentiert sich dir da?

Auf einem Bein kein Problem, habe abgebrochen wegen Zeitmangel, aber das gleiche mit Augen zu war schon wackeliger, aber machbar.
Ok solange hier keine Auffälligkeiten ist schon mal sehr sehr gut!

Wenn du den Kopf weit nach hinten ziehst und li / re drehst. Sticht da vorne/seitlich was im Hals?
Rechts zieht es schmerzhaft die Wirbelsäule und Schulterblatt runter und links das gleiche.

3) Bitte stell doch mal unbed. deine Hws RÖ Bilder hir rein. ggf weisses Bild auf PC Bildschirm laden > Rö dran halten > Foto..
Das Röntgenbild habe ich nicht mitbekommen.

Würde mir das aushändigen lassen. Wichtige Unterlagen sollten immer beim Patienten sein auch für Jahre später etc.


4) Lass dir unbedingt von deinem Zahnarzt noch dein Panorama Röntgen via Email senden (sollte ohne Probleme möglich sein wenn dieser ein Digitalrö hat). Könnte sein das sich das weichteilverkalkungen > Sehnen . Muskeln in deinem Hals befinden die Nerven reizen. Lernen die Neurologen nicht und die Orthopäden auch nicht... Zahnarzt kennt das im Normalfall auch nicht... Hohe Übersehensquote.. Egal.. wenn du das Bild organisiert schau ich gern mal drüber.

Ok, werde ich mal einen Termin machen.

Ok wäre hilfreich, ggf können die dir das sofern vorhanden einfach via Email senden. Machen sie im normalfall oft.


5) gibt es zufällig Schädel - Hws CT Bilder von früher?
Gibt es leider nicht.

Vielen lieben Dank für die Unterstützung!

Viele Grüße
Franko


Lg Chris
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1973 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version