Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Plausible Beschwerden ?
Lacrima
Geschrieben am: 05 Jan 2018, 17:14


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 27.115
Mitglied seit: 05 Jan 2018




Hallo Zusammen

Endlich ein Forum zum Thema Bandscheibe.. und vor allem, mit Untergeuppe BwS. Ich habe so viel gelesen und verglichen, aber die meisten Beschwerden/Befunde findet man hauptsächlich zur LWS!

Meine Geschichte fängt Ende September an. Bei Bewegung gings mir immer gut. Plötzlich setzte beim Sitzen aber eine seltsame Atemnot ein. So als würde etwas auf den Brustkorb drücken. Da ich gleichzeitig im Rücken auch immer ein Ziehen hatte, und mir die unteren Rippenbögen beim Sitzen gebrannt haben, bin ich zum Chiro... grosser Fehler. Nach dem Lösen der Blockaden (laut ihm waren es viele) ging es erst los. Schmerzen im Rücken bei BwK 6-8.. ziehen ins Herz. Herzrasen. Und immer mal wieder starke Atemnot und Brennen im Brustkorb beim Brustbein.

Ich war dann bei der Magenspiegelung, nix. Im Krankenhaus beim Ekg, kurzer Lungenfunktionstest, Röntgen der Lungen, Blutbild mit Ausschluss einer Embolie und Kontrolle der Schilddrüsenwerte. Alles ohne Befund.

Meine Osteopathin, die ich dann gefunden habe, meinte das kommt alles von Verspannungen und Problemen in der BwS.
War dann beim Rheumatologen. Der meinte ich sei schief und krumm und hat mir Physio verschrieben. Diese musste ich abbrechen, weils schmerzmässig immer schlimmer wird.

Dir Atemnot ist nun vor allem im Stehen und Gehen da. Dazu kommt der Druck auf der Brust und das Brennen.

Am 29.12. hatte ich auf Drängen ein MrT der BWS, siehe Datei im Anhang.

Dort ist die Rede von flachen Protrusionen der Hernien im Bereich BWK 8-11. eine rechtsseitike Skoliose ab BWK 6. morbus Scheuermann Anzeichen (hatte als Kind schon Beschwerden und sonst nie mehr Probleme). Und geringfügiges Ödem an BwK 7 und 8.

Laut Rheumatologe ist der 7. Wirbel entzündet, alsp weist Flüssigkeit auf. Das wird jetzt mit Antirheumatika 2x täglich behandelt. Er meinte wenn dadurch das Brennen weg geht wird die Atemnot vielleicht auch besser. Die Atemnot kann er sich aber nicht wirklich erklären.

Nebst der Entzündung können doch auch die flachen Protrusionen Beschwerden machen. Es steht zwar klar: keine Nervenreizung. Aber mein Brustkorb fühlt sich komplett anders an.

Meint ihr ich muss da internistisch noch weiterschauen? Der Rheumatologe hat gestern noch ein grosses Blutbild sowie Stuhlprobe verlangt.. ich denke er klärt die Rheumatische Situation und weitere Entzündungsgründe ab.

Ich bin im Moment total ängstlich, habe ständig kalte Hände und Füsse, kann nichts Essen weil null Appetit da ist. Zudem habe ich auch Probleme beim Essen. Durch den Druck auf dem Brustkorb habe ich manchmal das Gefühl, es engt die Speiseröhre ein. Ich bin 36, habe einen kleinen Sohn und bin im Moment zu nichts zu gebrauchen vor lauter Angst :(

Sorry, es wurde etwas lange.

Liebe Grüsse aus der Schweiz
Lacrima

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 06 Jan 2018, 21:55


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Lacrima,

herzlich willkommen hier im Forum.

Ist dein Herz abgeklärt? Wenn nein, würde ich das noch machen lassen.

Wurde auch schon mal an eine Intercostalneuralgie gedacht?

PMEmail Poster
Top
Lacrima
Geschrieben am: 06 Jan 2018, 22:30


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 27.115
Mitglied seit: 05 Jan 2018




Hallo Topsy

Es wurde 2x ein EKG geschrieben und im Krankenhaus noch diverse Blutwerte abgecheckt. Laut zwei Ärzten liegts nicht am Herzen.

Aber hatte noch kein Langzeit EKG und auch kein Ultraschall.

Weiss aber nicht, ob das nötig ist. Eigentlich denke ich eher noch an ein MRT oder CT der Bauchorgane.

Liebe Grüsse
PMEmail Poster
Top
Lacrima
Geschrieben am: 06 Jan 2018, 22:31


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 27.115
Mitglied seit: 05 Jan 2018




Oh, und an eine Intercostalneuralgie wurde noch nicht gedacht.

Sollte ich den Arzt mal drauf ansprechen? Kann man sowas behandeln? :kinn
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 07 Jan 2018, 07:04


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Lacrima,

ja, man kann es behandeln, aber nicht auf Dauer. Es kommt öfters mal wieder und beim Physiotherapeuten wird einem gezeigt, wie man sich selbst Linderung verschaffen kann.

Man kann auch mit Lokalanästhetikum den Nerv anspritzen.

Das wichtigste ist erst einmal, dass man weiß, wo genau die Beschwerden herkommen.
PMEmail Poster
Top
Pimbo71
Geschrieben am: 07 Jan 2018, 09:31


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 340
Mitgliedsnummer.: 26.107
Mitglied seit: 09 Okt 2016




Hallo

Wenn das Herz soweit in Ordnung ist, würde ich einen Lungenfachmann konsultieren. Das mit der Lunge und dem eingeengten Brustkorb gefällt mir gar nicht. Da musst Du dran bleiben.

Ich weiss, es ist ein Gerenne von einem Arzt zum anderen, aber bevor man handeln kann, braucht es eine Diagnose.

Weiterhin gute Besserung.

Liebe grüsse auch aus der Schweiz.

Pimbolina :;
PMEmail Poster
Top
Lacrima
Geschrieben am: 07 Jan 2018, 14:11


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 27.115
Mitglied seit: 05 Jan 2018




Hallo zusammen

Von der Lunge wurde ein Röntgenbild und ein Lungenfunktionstest gemachr. Abgwhört wurde auch mehrfach. Auch das alles ohne Befund oder Auffälligkeiten.

Die Atemnot ist seit gestern besser. Seit ich pro Tag etwa 4-6 Stunden auf dem Kirschkernekissen liege und mit Wärme behandel.
Spricht ja schon eher für muskuläres oder Rücken?

Aber auf jeden Fall werde ich noch auf ein MRT oder Ct der Bauchorgane bestehen. Oder reicht da auch ein Ultraschall?

Grüsse
Lacrima
PMEmail Poster
Top
Lacrima
Geschrieben am: 07 Jan 2018, 14:13


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 27.115
Mitglied seit: 05 Jan 2018




Zitat (Pimbo71 @ 07 Jan 2018, 09:31) 

Hallo

Wenn das Herz soweit in Ordnung ist, würde ich einen Lungenfachmann konsultieren. Das mit der Lunge und dem eingeengten Brustkorb gefällt mir gar nicht. Da musst Du dran bleiben.


Pimbolina  :;


An was denkst du spontan wenn du an die Lunge denkst? Müsstw doch dann eigentlich bei jeder Anstrengung dauerhaft die Atemnot auftreten, oder?

Ja, ist definitiv ein Gerenne. Aber ist halt so im Moment :sch
PMEmail Poster
Top
Pinguin
Geschrieben am: 09 Jan 2018, 09:37


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.262
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Hallo liebe Lacrima,

Wenn ich mir Deine Beiträge so durchlese, dann erinnern mich diese Symptome an meine Galle.

Bei mir fing es damals an, als ich mit 18! meine erste Tochter zur Welt gebracht hatte und noch Stillte.
Zunächst dachte ich ja die Rückenschmerzen kamen von der Haltung beim Stillen.

Zu DDR Zeiten war das alles noch nicht so modern mit Stillkissen usw. Wir saßen aufm Stuhl Maximal mit einem Fußbänkchen unter
den Füßen, damit das Kind auf der Schoß liegen konnte.
Als die Schmerzen aber noch da waren, als ich schon längst nicht mehr gestillt hatte und sich Colic artige Zustände entwickelten,
Übelkeit und Erbrechen hinzu kam, musste ich ja doch mal einen Arzt auf suchen.
Was mir damals übrigens auch half, war feuchte Wärme, später habe ich mir richtig in heißem Wasser getränkte Handtücher umgewickelt :braue , weil damit der Schmerz von der Gallencolic durch den Schmerz der heißen Handtücher überlagert wurde :kinn

Du schreibst ja, dass Dir jetzt das Kirschkernkissen hilft.
Und ja...die Schmerzen so einer Gallenblase sind sehr oft im Rücken Höhe der BWS.
Auch ist es egal ob Gallengries oder Gallensteine, die Symptome können die gleichen sein.

Eine Sonographie würde Dir hier Klarheit verschaffen..
Denn wenn ich so den Befund vom MRT sehe, scheinen Deine Beschwerden nicht zwingend daher zu kommen.

Ich wünsche Dir jedenfalls von ganzem Herzen, dass Du bald eine klare Diagnose erhältst und
Dir dann gezielt geholfen werden kann.
Dein kleiner Sohn braucht doch eine intakte Mama :z

Melde Dich wenn Du mehr weißt.

Liebe Grüße und gute Besserung von
Konstanze
PMEmail Poster
Top
Lacrima
Geschrieben am: 09 Jan 2018, 12:04


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 27.115
Mitglied seit: 05 Jan 2018




Hallo Konstanze

Danke für deine Antwort.
Koliken und Schmerzen habe ich so eigentlich keine. Es fühlt sich schon alles muskulär an. Auch spüre ich beim Einatmen auch oft das Knacken, Dehnen des Brustkorbes.
Aber klar, es wird alles abgeklärt.

Mein Blut und Stuhltest beim Rheumatologen hat kein Rheuma ans Tageslicht gebracht. Aber eine Darmentzündung. Diese wird nun in zwei Wochen nachkontrolliert. Da ja sonst keine Auffälligkeiten bei Verdauung etc da sind....
Natürlich kann auch sein, das so eine Entzündung auch mal Brennen verursachen kann und natürlich dann abgeklärt wird, wenn sie bestehen bleibt.

Zudem wird am Donnerstag ein CT des Bauches gemacht, damit man die Organe nochmals sieht.

Er meint, die Entzündung am Rückenwirbel kommt durch Fehlbelastung und ständiger Druck nach vorne durch das viele Sitzen und die Schwäche, die ich dort habe (Scheuermann, Skoliose).

Ich hoffe, es kommt nichts Schlimmes dabei heraus :(

Grüsse
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2684 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version