Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Weitere schräge M6 ohne Kernsicherung?
ilva
Geschrieben am: 30 Jan 2018, 23:20


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 298
Mitgliedsnummer.: 6.150
Mitglied seit: 10 Jul 2006




Liebe Ulrike,

Was für eine "intensive" Reise... aber gut, dass du diese Woche schon mehr erfahren wirst. Finde auch hilfreich, dass du die Einschätzung aus München vorher und nicht alleine hast. Es stimmt sicher, dass sie auf jeden Fall beurteilen werden können, wie der Sitz ist und auf welche Strukturen sie wirkt.

Trotzdem gibt es bei der M6 in der Bauweise manche Besonderheiten (alleine was die relativ vielen einzelnen Bestandteile betrifft).
Wer sie nicht kennt wird möglicherweise nicht den gesamten Umfang des Risikos mit berücksichtigen können.

Die Wicker-Klinik hat hier natürlich schon ganz umfangreiche Erfahrungswerte. So kannst du die Rückmeldung aus München gut mit einbringen und gezieltere Fragen stellen.

Solltest du es nicht schon vorhaben - mach dir unbedingt einen "Spickzettel"!
Ist keine Schande, den raus zu ziehen. Verdeutlicht vielmehr dein ernsthaftes Interesse ausführlich informiert zu werden... :z

Drücke dir mehr als 2 Daumen! :up
Bist zu bewundern, weil du trotz deiner extrem belastenden Situation so viel organisiert hast. Es wird sich bestimmt lohnen - wünsche es dir von Herzen mit einer Lösung, die dir HILFT. :sonne

Bitte lasse uns weiter wissen, was sich bei dir tut.
Bin gespannt.

Liebe Grüße
Ilva
PMEmail Poster
Top
gulli
Geschrieben am: 04 Feb 2018, 15:51


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 9.722
Mitglied seit: 05 Sep 2007




Hallo Ihr Lieben :sonne hier die neuesten Röntgenbilder meiner HWS , mein Körper hat das Implantat imponierend fusioniert ,lt. Radiologe.Er schreibt ,
Hws in Re und Inklination ,also vor und zurück beugen des Kopfes , unveränderte Stellung.
Dorsale Überbauungen des Segments,gering auch ventrale Überbauungen.
Nachweis von Anschlussdegenerationen,insbesondere im Segment HW 6/7 mit Höhenminderung des Bandscheibenfaches,vermehrter Grund und Deckplattensklerosierung , sowie kräftigen ventralen Grund und Deckplattenanbauten.
Eine etwas geringere Anschlussdegeneration befindet sich cranial des operierten Segmentes im Segment HW 4/5 ,mit hier nur geringradigen ventralen Grund und Deckplattenanbauten.
Eine Störung des Alignements ist nicht erkennbar.
Insgesamt Steckfehlhaltung der Hws.
Keine floriden Frakturen, keine Osteolysen.
Initiale knöcherne Einengung des zervikalen Spinalkanals auf Höhe HW 5/6.
Die prävertebralen Weichteile imponieren unauffällig.
So Ihr Lieben ,das ist der Befundbericht.Passt das mit meinen ganzen Beschwerden zusammen ?
Danke fürs lesen. Lieben Gruß Gulli :sonne

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
S1000R
Geschrieben am: 04 Feb 2018, 17:43


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 278
Mitgliedsnummer.: 26.633
Mitglied seit: 23 Mai 2017




Hallo,

Das Ergebnis von falschen Einbau der M6 2009. eine körpereigene Fusion kann passieren, ich denke die hat nie richtig funktioniert dadurch wurde der Druck so hoch was die Wirbelkörper betrifft. Der Körper musste wieder agieren!
Die Verformungen sind schon heftig


Wie gehts weiter?

Lg

Bearbeitet von S1000R am 04 Feb 2018, 17:44
PMEmail Poster
Top
gulli
Geschrieben am: 04 Feb 2018, 19:52


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 9.722
Mitglied seit: 05 Sep 2007




:sonne Hallo , ich war nun am Donnerstag in München. Die Worte vom Doc das Implantat erfüllt keinen Zweck mehr,wenn es das überhaupt jemals getan hat. Als ich das nochmals angesprochen habe,um es in den Bericht zu bekommen, wurde es schön geredet.
Untersuchung zeigte , dass Blindgang nicht gut war und Psr Reflex erhöht.
Soll nun zum Neurologen und ins CT da man dort die knöchernen Strukturen besser sieht.
Der Arzt hat sich Zeit genommen, hatte aber das Gefühl,dass Er mich trotz meine Beschwerden wie einschlafen der Hände am schlimmsten nachts,Schmerzen in Ellbogen wie Tennisarm, Schwäche in den Armen,Gefühlsstörungen in Händen ,Gangstörungen nicht wirklich ernst genommen hat.
Habe nun am nächste Freitag Termin im CT. Hatte von Euch schön mal jemand ein Mep ?
Lieben Gruß Gulli :sonne
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 04 Feb 2018, 21:20


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Gulli,
das hier:
Zitat (gulli @ 04 Feb 2018, 19:52) 

das nochmals angesprochen habe,um es in den Bericht zu bekommen, wurde es schön geredet.
war klar. Würde mich auch wundern. Wenn der Doc nach den Untersuchungen einen Operationsbedürftigkeit in der Höhe sieht, wo dir die M6 eingesetzt wurde.

Bis du dir sicher, dass du zur MEP-Messung sollst? Nicht doch eher SEP-Messung?

Liebe Grüße
Milka
PMEmail Poster
Top
gulli
Geschrieben am: 04 Feb 2018, 21:45


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 9.722
Mitglied seit: 05 Sep 2007




Hallo Mika :sonne Sep und Mep lt.Überweisung.
Lieben Gruß Gulli
PMEmail Poster
Top
ilva
Geschrieben am: 06 Feb 2018, 00:25


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 298
Mitgliedsnummer.: 6.150
Mitglied seit: 10 Jul 2006




Liebe Gulli,

habe soeben deine Rückmeldung nach den Terminen gelesen und dein aktuellstes Röntgen angesehen... hm. :frage

Dass man versucht sich nun hier "möglichst neutral" zu halten, war zu erwarten.

Dennoch kommen ja nun noch ein CT und neurologische Untersuchungen. Zunächst ist daher sicher vernünftig diese Ergebnisse abzuwarten.
Ggf. decken sie sich in dem einen oder anderen Detail ja nicht mit der Einschätzung des Docs in München...?

Und was meint man in der Wicker-Klinik?
Hält man diesen Zustand mit der "körpereigenen Fusion" dort auch für hinnehmbar - ohne jeglichen Handlungsbedarf ?

Übrigens hast du am 05.01. geschrieben:
Zitat

Also fest steht ich bilde mir die Beschwerden laut meinem Orthopäde und Radiologen nicht ein.


D.h., diese Ärzte stehen hinter dir und vermuten, dass da mehr nicht stimmt...? Dann halte dich auch weiter an sie. Vielleicht schreiben ja sie was?
Wenn dir die neueste Ergebnisse vorliegen, wirst du dich sicher mit ihnen dazu beraten.

Weiters hast du am Anfang geschildert, du hättest" u.a. "Schluckprobleme*....
Also, wenn ich mir deine nach VENTRAL aufgeklappte M6 so ansehe - frage ich mich WO IST BEI DIR DER KERN ggf. hingewandert...! :kinn
Es ist nämlich - bei der Stellung (fast von Anfang an!) - ziemlich unwahrscheinlich, dass er dort noch immer mittig sitzen würde. ???

Dabei gebe ich nochmal zu bedenken, dass [B]der KERN ja NICHT MARKIERT und daher in der Bildgebung auch NICHT sichtbar ist...! [/B]
Ggf. bedrängt ER u.a. Strukturen, die man so bisher nicht berücksichtigt hat. :braue

Zumindest sollte man diesen Punkt auch im Sinn behalten.... ggf. nennst du diesen Umstand beim Doc, bzw. CT-Auswertung selbst.
Du kannst dich da auf die laufenden Verfahren berufen. Zur Erinnerung: bei mir drängte er in den Spinalkanal - und man sah ihn über JAHRE in KEINER Bildgebung, bis man auf die Idee kam eine Myelografie zu fertigen. Nur da war plötzlich eine Raumforderung zu sehen, welche sich als dislozierter Kern herausstellte.... (vgl. mein Thema)

Jetzt warte erst mal deine weiteren Untersuchungen ab - dann Schritt für Schritt .

Vor allem BESTE WÜNSCHE von
Ilva


PMEmail Poster
Top
gulli
Geschrieben am: 06 Feb 2018, 19:34


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 9.722
Mitglied seit: 05 Sep 2007




:sonne Hallo Ilva, habe den Termin in der Wicker Klinik auf den 23.2. verschoben,da ich die anderen Befunde mitnehmen möchte. Der Doc in München sagte, der Kern sitzt noch dort wo er sitzen muss.....wo soll er sonst hin sein :roll Ich bekomme schon nach so kurzer Zeit die Krise...Hut ab vor Euch und den langen Kämpfen. Seit heute hab ich furchtbare Schmerzen auf dem Handrücken , irgendwie kommt immer was anderes dazu , und es wechselt ständig die Seite.Eine gute Zeit für Dich.
Ganz liebe Grüße Gulli

Bearbeitet von gulli am 06 Feb 2018, 19:35
PMEmail Poster
Top
ilva
Geschrieben am: 12 Feb 2018, 15:25


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 298
Mitgliedsnummer.: 6.150
Mitglied seit: 10 Jul 2006




Liebe Gulli,

es läßt mir keine Ruhe - muß nochmal daran erinnern:

Zitat

zu bedenken, dass der KERN ja NICHT MARKIERT und daher in der Bildgebung auch NICHT sichtbar ist...!
Ggf. bedrängt ER u.a. Strukturen, die man so bisher nicht berücksichtigt hat.  augenbraue.gif


Leider ist das eine TATSACHE - und keine Vermutung.
D.h., wenn

Zitat

Der Doc in München sagte, der Kern sitzt noch dort wo er sitzen muss....


ist dies unseriös - wissentlich oder unwissentlich. Allerdings vermute ich letzteres, denn du schriebst vor dem Termin in München:

Zitat

München ,da werden zwar andere Implantate eingesetzt, aber Sie werden sich wohl auskennen damit wie meine hätte sitzen müssen.


Fazit: der gute Doc muss zwar sonst nicht schlecht sein, kennt sich mit der M6 und deren Besonderheiten aber schlichtwegs NICHT AUS! Er hat u.a. keine Ahnung, wie es sich bei Versagen mit den vielen einzelnen Bestandteilen verhält. Unter den Umständen aber zu behaupten, der KERN säße korrekt ist sehr wohl unverantwortlich. Selbst, wenn er "Röntgenaugen" hätte, würde dies nichts nützen - [B]der KERN ist definitiv nicht einmal im MRT zu sehen!
[/B]

Letztendlich gehört dieser Fakt mit zu den großen Kritikpunkten in den Verfahren:

1.) der KERN ist nicht markiert und kann daher nicht verifiziert werden (wenn/wie er wandert...)
2.) die mangelnde Sicherung der Mitte - bzw. des KERNs


Du meinst:
Zitat

wo soll er sonst hin sein  roll.gif


Demnach wäre es eher ein Wunder, wenn die Mitte deiner M6 (einschl Kern) noch am Platz säße - erst recht bei dieser gekippten Stellung fast von BEGINN an. Immerhin ist das schon - seit 2009 - etliche Jahre her. Versteift hatte sie deine HWS nicht von Anfang an. Auch das ist verständlicherweise ein längerer Prozess gewesen. Fragt sich nur, wie sich welche Teile davor verhielten... :frage

Jedenfalls wanderten Bestandteile (wenn sie nicht zu Bruch gingen), bzw. deren Kern, bei allen (zumindest) uns bekannten Fällen, in denen die M6 dislozierte. Bei jedem waren sie anders gelagert und beeinflußten entsprechend unterschiedliche Strukturen - mal mehr, mal weniger - aber sie waren verschoben...

Ärzte, die damit nicht befaßt sind/waren, können das natürlich nicht wissen.... wären aber verpflichtet, sich ordentlich zu informieren, bevor sie irgendetwas behaupten. ???

Dass du "die Krise" hast ist in deiner jetzigen Lage mehr als verständlich. Diese Infos sollen auch nicht dazu führen, dich zusätzlich unnötig aufzuwühlen. Natürlich muss auch nicht sein, dass deine wachsenden Beschwerden und Schmerzen exakt davon kommen. Allerdings sollte man diese FAKTEN bei der Ursachensuche im Sinn behalten - gerade, wenn sich ansonsten keine anderen Erklärungen für die Ärzte finden.

Zumindest ist gut, dass noch etliche fundierte Untersuchungen bei dir folgen - die du dann in der Wicker-Klinik mitbewerten lassen kannst.
Dort hat man immerhin schon einige kaputte M6 herausgeholt, bzw. weiß wie sie sich verhalten...

Jede Information mehr bedeutet ein Stück mehr Eigenverantwortung und Autonomie im Handeln - also nicht aufgeben :ap

In jedem Fall dir die BESTEN WÜNSCHE - und all jenen, die auch auf "Ursachensuche" sind!

Liebe Grüße
Ilva
PMEmail Poster
Top
gulli
Geschrieben am: 16 Feb 2018, 23:01


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 9.722
Mitglied seit: 05 Sep 2007




:sonne Hallo Ilva , gehe am 23.2. In die Wicker Klinik zur Untersuchung. War zum CT ,dieser Radiologe sagte, die Bandscheibe sitzt gut :braue das Problem ist, es kennt sich kaum jemand damit aus. Meine LWS spinnt nun auch wieder,da hatte ich in 2013 OP wegen Lähmung Pereneus Nerv ,hoffe das gibt wieder Ruhe. Wechselt im Moment ständig. Dir alles Gute und auch allen Anderen 🍀Lieben Gruß Ulrike
PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: 1234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1969 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version