
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
gigi1961 |
Geschrieben am: 22 Dez 2017, 18:45
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 256 Mitgliedsnummer.: 26.132 Mitglied seit: 23 Okt 2016 ![]() |
Hallo zusammen,
ich habe 6 Monate nach meiner LWS Versteifung über 3 Etagen immer noch Probleme mit der Muskulatur in den Beinen. Wobei ich diese probleme vorher auch schon hatte, ich konnte mein Bein im Liegen nicht mehr vom Boden abheben, hatte extreme Muskelschmerzen im Bein usw. Im Rahmen meiner eigenen Reha wollte ich meine Muskulatur kräftigen. Anstatt kräftigen verspannte die Beinmuskulatur immer mehr und nichts besserte sich. Von Faszientherapie, Akkupunktur, bei dem man die Muskeln immer wieder anstach damit diese entspannen sollten, Akkupunkturliege, Schröpfmassagen und EMS Gerät lasse ich nichts unversucht. Sehr kostenintensiv und zeitaufwändig diese Behandlung, aber so richtig wirken tut ehrlicherweise nichts. Bomedus Rückenband und Matrix-Rhythmus-Therapie leiste ich mir jetzt auch noch. Hat jemand von euch eine Erfahrung mit der Matrix-Rhythmus-Therapie? Die Muskeln im Bein wollen nicht, bei jeder Bewegung verspannen die immer mehr. Zum Schreien. Da kann der Operateur noch so gut sein, wenn diese kack Muskeln nicht mehr so wollen wie der Mensch. Hat jemand von euch diese Probleme mit den Beinen? (wie gesagt, diese Probleme hatte ich schon lange vor der Operation) Was habt ihr gemacht um diese Probleme los zu bekommen? Wäre froh, wenn ein Betroffener mir von seinen positiven Erfahrungen etwas abgeben könnte. l.g. gigi Bearbeitet von Jürgen73 am 22 Dez 2017, 19:07 |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 22 Dez 2017, 19:05
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
|
Klausie |
Geschrieben am: 23 Dez 2017, 04:53
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 406 Mitgliedsnummer.: 26.938 Mitglied seit: 14 Okt 2017 ![]() |
Hey
Bei mir blockiert der linke Oberschenkel. Konnte das linke Bein in liegen erst gar nicht anheben. Mittlerweile geht das aber nur mit Konzentration, das rechte Bein geht locker. Beim ins Auto steigen muss ich das linke Bein mit den Hände reinheben. Ca 4 Monate nach op ist eine deutliche Verbesserung zu sehen, allerdings ist es auch noch lange nicht auf dem Niveau vom rechten bein. Die allgemeine Kraft ist im bein verringert und der Oberschenkel macht fast sofort bei Anstrengung zu. Ich habe immer diverse Übungen gemacht zur muskelstärkung. Auch hab ich im Alltag das bein nicht geschont. Situationen die mein Bein nicht wollte hab ich immer und immer wieder gemacht. Zb. Treppen bin ich die erste Zeit mit dem linken hoch bis es nicht mehr ging. Ausfallschritte bis der Muskel streikte was am Anfang schon teilweise nach 1 mal passierte. Dehnung hat mir auch eine Verbesserung gebracht. Hab auch eine überempfindlichkeit im bein und ein brennen Innenseite Oberschenkel. Auch zuckt die fussohle immer mal. Es war/ist eine ganz schöne Quälerei aber ich merke Fortschritte und bleibe am Ball. Die Therapeuten haben zu mir gesagt immer Reize setzten damit der Körper merkt das da etwas ist was will, weil mir keiner sagen konnte ob es muskulär oder nervlich bedingt ist. Zu der Therapie nach der du fragst kann ich leider nichts sagen. Mfg |
Klausie |
Geschrieben am: 23 Dez 2017, 05:03
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 406 Mitgliedsnummer.: 26.938 Mitglied seit: 14 Okt 2017 ![]() |
Nachtrag :D
Mit muskelverspannungen hab ich im linken unteren rücken / gesäß zu kämpfen. Weil dort die Bewegung fehlt bzw auch die Muskeln teilweise überfordert sind. Massagen und triggerpunkte (wo gezielt druck auf die schmerzenden Muskeln ausgeübt wird damit die sich Lockern) sowie wärme hilft mir dann recht gut. Ansonsten laufe ich recht viel und schwimmen tut mir sehr gut. Ein Stündchen Mittagsruhe hilft mir auch die verspannungen zu lockern. Mfg |
gigi1961 |
Geschrieben am: 12 Mai 2018, 15:20
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 256 Mitgliedsnummer.: 26.132 Mitglied seit: 23 Okt 2016 ![]() |
Hei zusammen,
diese Matrix Therapie hat bei mir leider genau das Gegenteil bewirkt - keinen Euro gebe ich mehr für diese Behandlung aus. Anwendung Nacken: verspannte Muskeln wegen Bandscheibenvorfällen! Resultat: keine Besserung, aber 2 Tage im Bett wegen einer abartigen Migräne, vermutlich wurde mein vernarbter Plexus enorm gereizt... Anwendung LWS : verspannter Rückenmuskel - Das Ende vom Lied: der vorhandene Vorfall LWS3/4 wurde massiv - und drückt nun den Wirbelkanal komplett ab. Vor der Behandlung war nur der Muskel verspannt - hernach ging es ab und die Folge: OP - wobei der Beweis, dass die Therapie Schuld ist natürlich fehlt. Es ist halt mein subjektives Empfinden.... Fazit für mich: NIE wieder werde ich das Ding an mich heranlassen. :-( v.g. |
![]() |
![]() ![]() |