
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
milka135 |
Geschrieben am: 24 Nov 2017, 01:14
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Mona,
ich kann dich verstehen :streichel und wünsche dir, dass du durch irgenwas Kraft gewinnen kannst. (Mir persönlich hilft basteln. Dabei kommen mir die besten Lösungen. Gut so manche Lösung ist mir auch schon während des Fluchens gekommen. Zumind. befreit Fluchen.) Hierzu: Vor einen erneuten Eingriff könnte das relevant sein, dass vorab gutachterlich beurteilen und dokumentieren zu lassen. Ich würde das auch der KK mitteilen und Verdacht auf Behandlungsfehler äußern, was da eigentlich mit dem Arzt los war? kann ich dir sagen, dass die Krankenkassen einer Klärung sehr zugänglich sind. Weil, sie auch nicht unnötig für den Fehler des Arztes bezahlen wollen. Mit dem MdK haben ich bisher nie schlechte Erfahrungen gemacht. Ärztekammer kannste vergessen - naja, woher sollen die auch ein interesse an Klärung haben. Das du gemeinsam mit dem VdK Einspruch gegen den Rehabericht eingelegtst hast. Finde ich großartig - haste richtig gemacht. Das deine KV die EU-Rente wünscht. Wird für dich von Vorteil sein. Bei mir war das Jobcenter was ein bestreben nach Eu-Rente hatte. Wenn der Wunsch Eu-Rente auch von einem Amt XYZ (KV, Jobcenter,...) kommt. Hilft das meist ungemein. Ich denke, die Klinik wird dich abgewiesen haben. Weil, den aus irgendeinem Grund klar, dass ein Behandlungsfehler vorliegt. Kliniken u. Ärzte kratzen sich kein Auge aus. Liebe Grüße, Milka :; |
Spinnenwebe |
Geschrieben am: 24 Nov 2017, 06:00
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 306 Mitgliedsnummer.: 17.472 Mitglied seit: 13 Nov 2010 ![]() |
Hallo Milka,
ich habe gar nicht selbst Einspruch eingelegt mit dem VdK . Ich wurde gestern von der Krankenkasse informiert dass der MDK meine Unterlagen eingefordert hat und mein Arzt denen gesagt hat dass ich nicht in der Lage bin zu arbeiten gerade und der Rehabericht so nicht stimmt Mein Problem, ich war eigentlich bis auf die letzten 3 Jahre gar nicht arbeiten sondern mit den Kindern daheim. Habe kein Geld vom Staat bekommen, sondern war Hausfrau und Mutter. Auf meinem Rentenbescheiden stehen Beträge von unter 100€ Da Frage ich mich nun wie ich von den paar Euro noch Krankenkasse bezahlen soll dann. Muss ich dann von meiner jetzigen Krankenkasse weg? Gibt es für euch Rentner eine andere? Vor allem muss erstmal überprüft werden ob ich wirklich genau auf drei Jahre komme jetzt. Denn es kann sein dass es eine Lücke von genau einem Monat gibt. Damit wäre ja alles hinfällig dann und ich würde gar keine Rente bekommen. Hab Anfang Dezember jetzt nen Termin beim VdK zur Beratung. Und wo soll ich ein Gutachten machen lassen wegen meiner op? Sowas dauert ja auch ewig wieder. Ich muss doch nen Arzt finden können der mir hilft. Ansonsten bedeutet das ja echt damit ich den Rest meines Lebens so leben muss ....... Spinne |
Sonnenblume-55 |
Geschrieben am: 24 Nov 2017, 14:34
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 308 Mitgliedsnummer.: 7.722 Mitglied seit: 05 Jan 2007 ![]() |
Hallo,
leider kenne ich aus eigener leidvollen Erfahrung, dass man auf sich gestellt wird wenn ein Arztfehler besteht,aber die Meldung bei der Krankenkasse ist wichtig,hilft dir nicht bei den Schmerzen aber vllt später bei der Haftung, die Krankenkassen haben eigene Gutachter. Schau mal bei der Rentenversicherung online,die Zeiten der Kindererziehung werden berücksichtigt und die Aufrechnung deiner Rente würde berechnet bis zum 62 Lebensjahr .In der KVder Rentner bei deiner kKrankenversicherung kann man bleiben. Der Weg in die Rente kann auch steinig werden,überall wo gezahlt werd soll,werden müssen Hürden genommen werden,aber auch da muss man leider durch. Ich hoffe mit dir auf ärztliche Hilfe und gib nicht auf,du bist wichtig für deinen Mann und deine Kinder,du bist nicht alleine,und eine Mutter muss nicht körperlich fit sein,zuhören und Zeit haben für die Kinder ist viel wertvoller,glaub mir! Alles Gute Jeanette |
gigi1961 |
Geschrieben am: 04 Dez 2017, 00:07
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 256 Mitgliedsnummer.: 26.132 Mitglied seit: 23 Okt 2016 ![]() |
Hallo Spinnwebe,
als gesetzlich Versicherter zahlt man meines Wissens 7,3 % der Einkünfte an die Krankenkasse. Bei deiner kurzer Arbeitszeit plus Erziehungszeit wird es sicher ein Minirente. :-( Auch wenn du von der Klinik einen ablehnenden Bescheid wegen der OP bekamst - sieh es positiv. Lieber sagen Sie dir ab, ehe sie operieren und pfuschen. Würden sie sich die OP zutrauen, hätten sie dich angenommen. Wichtig ist, dass jetzt Profis rangehen. Im Netz forschen und dann deine Unterlagen versenden. Bow, so ein Kack, du bist noch so jung..... ich wünsch dir ganz viel Kraft. Kunstfehler nachzuweisen ist sehr mühsam. Letzten Endes glaube ich nicht, dass du Erfolg hast. Jahrelange Streitereien und am Ende kommt nichts rüber, dafür eine Menge Kosten und Nerven, die du eigentlich für dich brauchst. Der Arzt hat ja keinen Nerv durchtrennt.... über seine OP Methode kann man so oder so urteilen..... genau auf das läuft es am Ende hinaus.Der Dumme ist der Patient. Die Versicherung des Arztes ist stärker und hat den längeren Atem. Alles Gute |
milka135 |
Geschrieben am: 04 Dez 2017, 00:23
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Spinnewebe,
es ist egal wer den Wiederspruch gegen den Rehabericht eingelegt hat. Es ist trotzdem prima, denn meisten käme entweder nicht die Erleutung sich an jemanden zwecks Wiederspruch zuwenden oder sie haben einfach keine körperl..-seeliche Kraft mehr sich an Helfer wzb.: VdK zuwenden. Ich weis von was ich rede. Ich habe mich über 11 Jahre mit der RV herumgeärgert. Aber ich musste starkt bleiben usw. denn das Jobcenter hat mir keine Luft gelassen. Wenns ganz schlimm war, bin ich mit meinem Vati zum Jobcenter. Gehen wir mal davon aus, dir wird die EU-Rente bewilligt und du bekämst von der RV 100,00€/monatl. Dann kommt der Rest von der Sozialhilfe. Das Sozialamt zahlt dann auch die Krankenkassebeiträge. Bei mir ist es Eu-Rente + Wohngeld. Wenn der Sachbearbeiter gut ist, prüft er welche Art von Sozailhilfeleistung (Wohngeld oder Grundsicherung für voll erwerbsunfähige) für dich besser ist. Sollte es "nur" eine Teil-EU-Rente werden. Käme der Rest vom Jobcenter. Liebe Grüße, Milka :; Bearbeitet von milka135 am 04 Dez 2017, 00:28 |
Lucie96 |
Geschrieben am: 04 Dez 2017, 17:52
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 26.324 Mitglied seit: 15 Jan 2017 ![]() |
Hallo Spinne,
ich hab mit 18 Jahren schon mal einen Chefarzt der Chirugie eine braunschweiger Krankenhauses mit ERFOLG verklagt !! Geholfen hat mir dabei die Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen. Da kannst du einen Antrag stellen, die prüfen und schicken dich auch ggf. zu einem Gutachter - ohne das Kosten auf DICH zu kommen. Ich weiss nicht, aus welchem Bundesland du bist, aber hier der Link zu den Norddeutschen: https://www.norddeutsche-schlichtungsstelle.de/ Mach das, kostet dich erstmal nix und könnte vielleicht dir weiter helfen. Liebe Grüße - Lucie PS wenn Fragen, einfach mailen |
Spinnenwebe |
Geschrieben am: 09 Mär 2018, 20:28
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 306 Mitgliedsnummer.: 17.472 Mitglied seit: 13 Nov 2010 ![]() |
Hallo,
heute war ich in der Asklepsios Klinik Lindenhohe, drei Stunden Autofahrt waren das. Hatte vorher schon Kontakt mit dem Chefarzt Dr. Kafchitsas aufgenommen und mein "Leid" geklagt. Jedenfalls hat der Oberarzt mich untersucht und die MRT, CT und Röntgenbilder angesehen. Er schlägt eine langstreckige Versteifung von Th10 bis L5 vor. Die Skoliose können sie aufrichten und die Schrauben die drin sind evtl. austauschen damit alles kompatibel ist. Sie würden die OP auch machen, eigentlich brauch ich nur Bescheid geben wenn ich mich dafür entschieden habe. Infiltrationen würden nur kurze Zeit helfen. Der Schmerzschrittmacher der mir in München vorgeschlagen wurde, wäre eine Möglichkeit aber......da ich 4/5 schon zweimal operiert wurde und die Dura verletzt wurde (musste ja genäht werden ) könnten sie erst bei L3 rein und würden dann wohl dem Rückenmark sehr nah kommen und das könnte ein Problem geben. Die Bewertungen dieser Klinik sind bisl Hoppladihopp sozusagen . Hat da jemand Erfahrungen mit dieser Klinik? Meine große sorge ist mittlerweile dass alles noch schlimmer wird... Aber so wie es jetzt ist, ist es auch kein Zustand! Bin mega verunsichert jetzt. Klar, ich könnte noch die Charité fragen....kann man da echt einfach die Befunde hin schicken? Wäre nach Ostern Mal in Berlin.....aber so schnell bekommt man da sicher keinen Termin. Außerdem ist die Luft langsam raus bei mir... Eure Spinne |
Claudia1981 |
Geschrieben am: 09 Mär 2018, 21:23
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 259 Mitgliedsnummer.: 24.592 Mitglied seit: 28 Apr 2015 ![]() |
Hallo liebe Spinne,
Ich kann dir leider nicht sagen was du machen sollst aber zwecks Charité kann ich dir berichten das ich mich in meiner Verzweiflung auch schon an Prof. Vajkoczy gewandt habe. Er hat auch binnen ein paar Tagen geantwortet....er selbst ist allerdings nur in Sachen Kopf zuständig und hat mir daher den Kontakt zu einem seiner Oberärzte in Sachen Wirbelsäule, Dr. Schneider, hergestellt dieser hat sich auch direkt gemeldet.... Also wenn du dir was davon versprichst, schick einfach alles dahin, schaden kann es sicher nicht... Ich wünsch dir das dir geholfen werden kann.... LG Claudia |
Spinnenwebe |
Geschrieben am: 09 Mär 2018, 21:57
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 306 Mitgliedsnummer.: 17.472 Mitglied seit: 13 Nov 2010 ![]() |
Hab jetzt auf Anraten einer Facebook Gruppe bei Mail nach Neustadt geschickt.
Charité bekomm ich sicher Ostern keinen Termin mehr. Vielleicht dann Pfingsten. Es verunsichert aber auch wenn man soviele verschiedene Empfehlungen bekommt ;) Neustadt ist halt mega weit weg von mir, 900 km. Berlin lebt meine Mutter, da wäre wenigstens jemand für mich da! Vielleicht ist ja aber die Asklepsios auch gut...ach man... |
Busch38 |
Geschrieben am: 10 Mär 2018, 05:42
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 222 Mitgliedsnummer.: 23.336 Mitglied seit: 16 Apr 2014 ![]() |
Hallo,
ich habe gute Erfahrungen mit dem Wirbelsäulencentrum Hannover. Prof. Dr. Hüfner richtet auch, was bei anderen 'nicht so gut gelaufen ist' . Asklepios ist eher profitorientiert. Hier laufen denen die Ärzte reihenweise weg. Gruss |
![]() |
![]() ![]() |