
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Rodresi75 |
Geschrieben am: 26 Okt 2017, 14:12
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 26.969 Mitglied seit: 24 Okt 2017 ![]() |
Hallo zusammen
Ich hab mir 42 Jahren meinen 1.BSV. Leider bekomm ich so gut wie keine Infos weder von Hausarzt noch Physio was Ich derzeit tun darf und was nicht. Hätte ich nicht auf Mrt bestanden hätte mein Hausarzt mich weiter auf Ischialgie behandelt trotzdem dass ich ihm die typischen Symptome genannt habe. Einen Termin beim Orthopäden hab ich erst am 9.11. Erhalten Physiotherapy ist morgen der 1.Termin Schmerzmittel hab ich derzeit Tilidin 100mg zur Nacht und versuche so wie ich kann zu bewegen und bücken und schwer Heben zu unterlassen. Nachts schlafen trotz schmerzmittel geht nur schwer und lange sitzen oder stehen auch nicht. Hab auch schon auf eigene Kosten eine Osteopathie mit an bord genommen. Ich bin hauptberuflich krankenschwester und nebenberuflich selbständig Keiner will mir sagen wie lange das im normalfall dauert und in wieweit ich weiter in meinem hauptberuf weiter arbeiten kann. |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 26 Okt 2017, 17:52
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Rodresi,
Willkommen im Forum. Zitat Ich bin hauptberuflich krankenschwester und nebenberuflich selbständig Keiner will mir sagen wie lange das im normalfall dauert und in wieweit ich weiter in meinem hauptberuf weiter arbeiten kann. Das wird dir auch keiner sagen. 6-12 Wochen kann es durchaus dauern bis einen Besserung eintritt. Ob du langfristig noch in deinem Beruf als Krankenschwester arbeiten kannst dürfte ungewiss sein. Es gibt hier im Forum viele Krankenschwestern etc. Zitat Einen Termin beim Orthopäden hab ich erst am 9.11. Mit Orthopäden habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Ein Neurochirurg ist aus meiner Sicht der bessere Ansprechpartner. Zitat Erhalten Physiotherapy ist morgen der 1.Termin Nehme auf jeden Fall deinen MRT Bericht mit. Dann weiß der Therapeut was er mit dir machen kann. |
Jutta70 |
Geschrieben am: 26 Okt 2017, 18:45
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 756 Mitgliedsnummer.: 21.448 Mitglied seit: 25 Dez 2012 ![]() |
Hallo,
ich würde auch direkt zu einem Neurochirurgen gehen. Falls Lähmungen auftreten, solltest Du zügig vorstellig werden oder -falls Wochenende- auch in die Notaufnahme einer Klinik mit Wirbelsäulenchirurgie/Neurochirurgie. Hast Du denn den Befund vom Radiologen? LG Jutta |
Rodresi75 |
Geschrieben am: 26 Okt 2017, 21:39
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 26.969 Mitglied seit: 24 Okt 2017 ![]() |
Hallo
Mrtbefund hab ich hier Den Termin beim Orthopäden hab ich schon in September gemacht kurz nachdem das mit den Rückenschmerzen anfang und auch wegen meiner Epicondylitis. Da wusste ich ja noch nix vom BSV. Neurichirugen gibt es hier im Umkreis nur 1 und da muss man Monate warten und der rät Allen zur Op. Ich will noch mit der Krankenkasse telefonieren die mir Termin irgendwo besorgen können. An meinem krankenhaus gibt es keine nc sonst haette Ich es dort probiert. Dazu kommt dass ich tgl meine Tochter im Krankenhaus 45km entfernt besuchen fahre weil sie seit letztem Freitagabend mit typ 1 Diabetes Erstdiagnose im naechstgelegenen Diabeteszentrum ist mit ihren 18 Jahren. Dort gibt es leider auch keine nd. Also kann ich nur erstmal alles in ruhe abwarten und ansonsten nur zusehen dass ich an termine komm. Wie sieht ansonsten das aus bzw sollte ich wenn ich später wieder arbeiten geh nach hamburger modell erst wieder arbeiten gehen? Wie ist da eure meinung? |
Jutta70 |
Geschrieben am: 27 Okt 2017, 10:58
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 756 Mitgliedsnummer.: 21.448 Mitglied seit: 25 Dez 2012 ![]() |
Moin,
wenn Deine Schmerzen Dir Zeit lassen „erstmal alles in Ruhe zu abzuwarten“, dann bist Du offenbar auch richtig mit Schmerzmedikation und Physiotherapie. Die meisten hier haben die Erfahrung gemacht, daß vernünftige Untersuchung (meinen Orthopäden müßte ich auf die Paresen aufmerksam machen) und Schmerzmedikation, die über IBU und Voltaren hinausgeht nicht beim Orthopäden zu bekommen sind. Gute Besserung! Jutta |
Harro |
Geschrieben am: 27 Okt 2017, 11:54
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Rodresi75
Richtung Solingen (ca.25km) gibts Neurochirurgen, sogar eine Neurochrurgie im Klinikum, ich bin damals dorthin gefahren, weil es auch bei mir in der Nähe inkompetente Neuros gab. Ich war sehr zufrieden und...... ich bin immer noch nicht OP LG Harro :winke |
Rodresi75 |
Geschrieben am: 27 Okt 2017, 12:17
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 26.969 Mitglied seit: 24 Okt 2017 ![]() |
Hallo ihr lieben,
hab jetzt einen NC-Termin via Krankenkasse in Wülfrath am 6.11 erhalten, nachdem man mir woanders früheszens in 2 Monaten nur was gegeben hätte. Das ist dann noch vor Orthopädentermin. Was könnt ihr mir noch für Tipps geben? Im Moment weiss ich hat nicht was ich noch alles machen sollte. Meine größte Sorge ist halt dass ich meinen Hauptberuf nicht mehr ausüben kann wobei das Gehalt meine Selbständigkeit derzeit noch mittragen muss bis dass mein laden läuft. ich bekomm zwar aufstockung zum Krankengeld aber mir fehlen 300-400 Euro die ich mir an überstunden hab sonst auszahlen lassen plus schichtzulagen. Ganz zu schweigen davon dass wenn ich länger ausfalle mein lebensgefährte dringend unterstützung im laden benötigt die ich mir finanziell nicht leisten kann. Ich kämpfe auch seit monaten mit Depressionen und alles in allem will ich jetzt nix falsch machen um meinen rücken nicht noch weiter zu verletzen sondern ganz im gegenteil damit es ncht noch zu einer op kommt. ich fühle mich auch vom hausarzt ziemlich allein gelassen. sry fürs rumjammern aber mir gehts psych wegen all dem echt grad alles andere als gut :traurig2 |
Rodresi75 |
Geschrieben am: 06 Nov 2017, 15:21
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 26.969 Mitglied seit: 24 Okt 2017 ![]() |
Hallo zusammen
Komm grad vom nc und bin erstmal geschockt Ausser Igelleistungen für viel Geld was ich jetzt wo ich ins krankengeld falle nicht habe wurde mir lediglich akupunktur vorgeschlagen die ich auch beim hausarzt machen kann Bei den befund dürfte ich nicht mehr am patientenbpatientenbett arbeiten. Jetzt meine Frage Muss ich unbedingt mich vom nc behandeln lassen oder kann mir mein Hausarzt auch bescheinigen dass ich nicht mehr am patientenbett arbeiten darf? Die Schmerzinfusion mit Cortison kann ich mir auch beim Hausarzt holen und Ich weiss nicht ob ich überhaupt Cortison geben lassen soll weil die Schmerzen sind zwar lästig aber zum aushalten. Ich fühl mich irgendwie gerade voll überfordert und 🤔 weiss nicht was sinn macht und was nicht. Im mom mach ich physiotherapy und hab ein paar übungen die ich für bauch und rücken muskulatur mach im fitnesstudio um das alles zu stärken. Bearbeitet von Rodresi75 am 06 Nov 2017, 15:22 |
cecile.verne |
Geschrieben am: 06 Nov 2017, 16:41
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.043 Mitgliedsnummer.: 19.935 Mitglied seit: 24 Jan 2012 ![]() |
Hallo
ich würde mit dem HA telefonieren betr. der AUF und mir das Cortison geben lassen, da es ja nicht nur schmerztechnisch eingesetzt wird sondern abschwellend und entzündungshemmend. Mach bitte jetzt zu Beginn nicht zu viel, denn Schonung und Geduld ist das A und O. Ich denke schon, dass Du am Patientenbett wieder arbeiten kannst.... wenn Du jetzt für ein paar Wochen an Dich und Deinen Rücken denkst! Alles was Du jetzt übereilen willst, wirst Du später wahrscheinlich teuer bezahlen! Lg Cécile |
Rodresi75 |
Geschrieben am: 13 Nov 2017, 21:12
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 26.969 Mitglied seit: 24 Okt 2017 ![]() |
Hallo zusammen,
NC und Orthopäde sind sich einig nachdem beide meine MRT-Bilder gesehen haben: raus aus der Krankenpflege, entweder auf eine Stelle wo ich nicht am Bett pflege oder Umschulen.... Der Orthopäde macht mir ab nächste Woche Akupunktur, ausser ein paar vorsichtige Übungen für Bauch- und Rückenmuskulatur tgl und Muskellockerung via Physio sowie Tens darf ich von beiden aus nicht. Termin zum BEM-Vorgespräch bei Betriebsarzt auf Anraten der behandelnden Ärzte ist gemacht und VDktermin hab ich mir auch gemacht nachdem ich bei der RV angerufen habe und nachgefragt habe was mit meinem REHAantrag nun ist. Geht nicht anders, weil es ein Widerruf ist beschäftigen die sich nur 1x im Monat mit den Widerrufen und ich hab noch nicht mal vom letzten Gutachten aus September wegen was anderem die Fahrtkostenerstattung zurück. Die Sachbearbeiterin hat sich entschuldigt weil die kollegen vom Widerrufteamjetzt noch minimum 3-4 monate brauchen würden um über eine REha zu entscheiden. Jetzt kann ich nur schauen was der VDKrechtsanwalt dazu sagt und mir helfen kann. Ich hab auch einen Arbeitsrechtsanwaltrtermin gemacht, weil ich bedingt durch alten Arbeitsvertrag jetzt zu den Mitarbeitern im krankenhaus gehöre, die man gern wegen sowas wie Krankheit versucht loszuwerden, da ich mehr als die "neuen" Kollegen verdiene. Alles in allem versuche ich hier meine tgl Übungen durch zuziehen und alles geregelt zu bekommen. Hab heute mal versucht ein bißchen mehr im Haushalt zu machen und dadurch wieder mehr ziehen übers Gesäß ins linke Bein rein. Eine Frage noch, gibt es eigentlich noch irgendwo einen Stammtisch von Euch in meiner Nähe? |
![]() |
![]() ![]() |