
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
sama71 |
Geschrieben am: 22 Okt 2004, 12:01
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 1.370 Mitglied seit: 25 Aug 2004 ![]() |
Hallo zusammen,
nach fast einem Jahr Schmerzen, Ärztemarathons und am Ende meiner Nerven bin ich letzte Woche auf dem OP-Tisch gelandet! Mit 33 kann ja auch noch nicht alles vorbei sein. Nach Wochenlanger erfolgloser Schmerztherapie und einem Arzt, der mich sowieso nicht für voll genommen hat und fast zwei Monate gebraucht hat um mich zur Kernspin zu schicken (Er hatte noch alte Bilder auf denen der Vorfall noch nicht so schlimm war) bin ich endlich an eine anständigen Arzt geraten. Der sagte mir sofort das der Vorfall so groß sei, dass da Medikamente und Spritzen keine Hilfe mehr bringen würden. Es sei ein Wunder das ich noch keine Ausfälle hätte. Er hat mir genau erklärt was gemacht würde. Ich war dann zur nochmaligen Untersuchung in der Uni-Klinik, die die Meinung meines Arztes teilten. Das war auf der einen Seite ein Schock, aber alles besser als ewig die Schmerzen. Man kann ja gar nichts mehr machen. Eine unheimliche Einschränkung der Lebens- qualität. Dann war es also soweit..... Ich war noch nie im Krankenhaus und alles war total neu für mich. Ich muss aber sagen, dass dort alle sehr bemüht waren. Schwestern und Ärzte. Also rollte ich auf den OP-Tisch Diagnose: Exazerbierte Lumboischeale S1 rechts, NPP LWK 5/SWK 1 Zum Glück konnte der Vorfall endoskopisch (Endoskopische Nukleotomie LWK 5/SWK 1 rechts) entfernt werden. Die Sache dauerte wohl 20Minuten. Die Narkose habe ich zwar leider nicht besonders vertragen, aber ansonsten geht es mir blendend. Keine Schmerzen mehr. Nach vier Tagen mit dem Gehwagen laufe ich wieder einwandfrei duch die Lande. Die nächsten sechs Wochen muss ich mich jetzt schonen und darf nicht sitzen. Aber was ist das alles gegen die Monate davor. Jetzt kann es nur noch aufwärtz gehen. Das ich mein Leben lang aufpassen muss ist klar. Man darf sich eben nicht alles aufbürden und muss manchmal etwas kürzer treten. Auf die innere Stimme hören. Das muss ich auch noch lernen. Ich bin sonst nämlich auch gerne immer wieder schnell dabei. Ich wünsche euch allen viel Glück und dass es bald allen wieder möglichst gut geht. Nur nicht unterkriegen lassen, schon gar nicht von Ärzten....... :s Alles Gute Sama :sonne |
Hansi |
Geschrieben am: 22 Okt 2004, 12:13
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Sama,
Glückwunsch zu der gelungenen OP. Ich hoffe, dass Du recht schnell lernst was gut und was schlecht für Deinen Rücken ist. Damit war es nur ein Ausflug ins Leben eines Bandis. Aber Du musst Dir wirklich darüber im Klaren sein, dass Du ohne Befolgen der wichtigsten Regeln irgendwann wieder vor diesem Problem stehst. Also pass auf Dich auf und halte Dich an die Angaben Deiner Ärzte, dass DU auch in Jahren hier noch schreiben kannst: Ich habe es geschafft! Viel Glück dabei! Hansi :up :sonne :winke |
![]() |
![]() ![]() |