Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenvorfall LW5/S1 meine Geschichte
frühling
Geschrieben am: 20 Nov 2017, 18:12


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 293
Mitgliedsnummer.: 25.620
Mitglied seit: 18 Mär 2016




Hallo Nutoka,

schön das die OP erfolgreich war.
Vielleicht möchtest du zum Thema frühe Reha die Beiträge im Forum Operationen lesen.

Ich kann dir nur sagen setzte deine Ziele nicht zu hoch.

gute Besserung und viel Glück

lg frühling
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 20 Nov 2017, 19:37


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Nutoka,

lese dir mal diesen aktuellen Thread durch.

Dort geht es auch um Reha nach einer OP.

So muß man nicht alles 2mal schreiben. :z
PMUsers Website
Top
NUTOKA200
Geschrieben am: 19 Jan 2018, 09:25


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 26.978
Mitglied seit: 26 Okt 2017




Hallo zusammen,

es ist jetzt doch einige Zeit vergangen und ich kann wieder ein bissel berichten:

Ich konnte am 22.11.17 zur Reha nach Bad Liebenzell. Strukturell am A..sch der Welt ;) von den Anwendungen her war es super. Ich konnte bis am 16.12.17 bleiben. Danach war ich ein paar Tage zu Hause und vom 23.12. bis 30.12.17 ging es zur Erholung an die Nordsee.

Am 02.01.18 habe ich für 3 Wochen Wiedereingliederung zu 50% erhalten.

In der Reha viel mir anfangs das Laufen noch recht schwer, da die Ferse taub war, die drei rechten Zehen und ich Probleme mit der Wade hatte (bergauf konnte ich mich nur schwer abdrücken).

Mit der Zeit konnte ich wieder längere Strecken laufen, wobei es nur langsam ging, da ich ansonsten unrund und watschelig lief. Nach der Reha im neuen Jahr, habe ich gleich Physiotherapie bekommen, die in meinem Fitnessstudio ist. Ich konnte dann auch im Studio meine Übungen aus der Reha machen.

Mittlerweile mache ich meine Physio-Übungen und Kräftigungs- und Dehnungsübungen. Von der Beweglichkeit her fühle ich mich mittlerweile besser als vor dem Bandscheibenvorfall, da ich doch regelmässig Sport mache und hoffentlich auch dranbleibe.

Die Wiedereingliederung läuft heute aus, ab nächste Woche arbeite ich dann wieder zu 100%.


Jetzt zu meinen eigentlichen Problemen:

Mein rechtes Bein macht mir immer noch zu schaffen. Ferse und Zehen sind immer noch taub. Reflexe am Fuss (Achillessehne) sind immer noch schwach. Vor allem die Wade macht mir beim laufen immer noch Probleme. Im Stand kann ich mich immer noch nicht in mit den Zehen hochdrücken. Wenn ich das rechte Bein auf den Tisch stelle und das linke auf dem Boden steht, fühlt sich die Wade schwammig an im unteren Bereich und auf Druck auch unangenehm. Damit sich die Muskulatur nicht weiter abbaut, mache ich Kraft- und Dehnungsübungen.

Heute habe ich eine Überweisung zum Neurologen bekommen und nächste Woche schon einen Termin.

Gruss NUTOKA


P.S. Frage 5 Personen mit BSV L5/S1 und du bekommst 10 Ratschläge wie du was machen sollst ;)
PMEmail Poster
Top
karin59
Geschrieben am: 19 Jan 2018, 10:50


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 16.697
Mitglied seit: 01 Aug 2010




Hallo NUTOKA ,

Zu Deinen Problemen mit den tauben Zehen und Fersen kann ich Dir sagen, daß Du noch sehr viel Geduld aufbringen mußt.
Die OP im November ist für Nervprobleme noch relativ "frisch" .
Du solltest aber im Hinterkopf behalten, daß dieser Zustand eventuell bestehen bleibt.
Mit etwas Glück kann es sich noch bessern oder ganz zurück gehen. Hast Du in der Zeit bis jetzt Veränderung/Besserung bemerkt ?
Der Termin beim Neurologen ist erst mal gut. Er wird die Nervleitgeschwindigkeit messen und kann beurteilen inwieweit die Schädigung besteht. Wie sich aber die Nerven wieder Regenerieren kann auch er nicht sagen. Das muß die Zeit zeigen.
Ein Nerv kann sich pro Tag 1mm regenerieren.

Ich habe zu meinem Leidwesen die Nervenschäden behalten und mußte lernen mich damit zu arrangieren, was von Zeit zu Zeit nicht leicht ist.
PMEmail Poster
Top
NUTOKA200
Geschrieben am: 04 Feb 2018, 17:19


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 26.978
Mitglied seit: 26 Okt 2017




Hallo zusammen,

letzte Woche beim Neurologen gewesen. Die Leitgeschwindigkeit wurde gemessen und ich habe auf der schwachen, rechten Seite eine minimale Verzögerung, was durchaus erstmal positiv ist. Er meinte ebenfalls, dass ich abwarten soll und man in einem Jahr mehr sagen kann.

Jetzt heisst es weiter Physiotherapie, Fitnessstudio und Reha-Sport, damit die Stabilität erhalten und verbessert wird.

Gruss NUTOKA
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2377 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version