Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Schwindel seit dem Jahr 2000
chrisu
Geschrieben am: 05 Nov 2017, 22:37


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 26.996
Mitglied seit: 04 Nov 2017




hi harro , ich hab es doch eh oberhalb im letzten post genannt ;)

ok nochmal: die chancen >>>>>>>> das es an den verk. bändern liegt + rest siehe oberhalb.

also sofern sich jemand traut mir sein zahnarzt panoramarö zukommen zu lassen / es hier upzuloaden werd ich mir das gerne anschaun.

ansonsten noch zur info. welches intresse sollte ich an panoramaröntgen haben wenn ich auf der google bilder suche 300000000 panorma rö finden kann. ??? :roll hoffe ich konnte die zweifel nun endgültig ausräumen. sollte sich jemand in den von mir genannten, doch ziemlich spezifischen symtomen wiederfinden kann er die chance nutzen oder auch nicht. mir kanns egal sein.
gn 8 bis bald

Bearbeitet von chrisu am 05 Nov 2017, 22:47
PMEmail Poster
Top
Jutta70
Geschrieben am: 05 Nov 2017, 22:59


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 756
Mitgliedsnummer.: 21.448
Mitglied seit: 25 Dez 2012




Hallo Chrisu,
meinst Du das Eagle-Syndrom?
Gruß
Jutta
PMEmail Poster
Top
chrisu
Geschrieben am: 05 Nov 2017, 23:12


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 26.996
Mitglied seit: 04 Nov 2017




hi jutta,
ja das ist ein teil der möglichen ursachen. wurde das denn bei dir schon ausgeschlossen?
wurde bei dir bereits ein schädel - hws ct gemacht? oder hast du zufällig schon röntgen dens-zielaufnahmen gemacht (also schädel röntgen bei geöffnetem mund)?

es gibt da eine ganz menge an bändern - stellen die verkalken können unter anderem auch beim hyoid, hyoid kann auch hinten zu lang werden bzw sich die hws struktur verändern und es dann gegen die hws "drücken" und der schmerz strahlt nach hinten aus und die böse hws ist schuld ^^. das wäre übrigens wieder so eine sache die die meissten ärzte oft nicht mal wissen... ;)

noch eine andere frage kannst du zufällig fahrad fahren ohne schwindel aber beim gehen gibts dann diese schwankschwindel gangunsicherheits probleme?

+ nachdem du meine anderen fragen ja "leider" mit einem eher gobalen ja anstatt einzelner antworten beantwortet hast, eine wichtige frage nochmals, besser wäre die anderen nochmas zu checken und einzelnd zu beantworten, dann kann ich mir ein besseres bild machen.

was passiert beim kopf nach hinten ziehn li/re rotieren bzw. selbiges aber kopf seitl li/re kippen.+ gibt es einschränkungen beim kippen? zb nach re kippen geht besser als nach li und nach re erzeugt schmerzen an stelle xy? oder plötzlich ist es wie ein stop und es geht nicht mehr weiter auf halbem weg + sticht irgendwo. spitz oder dumpf?

welche symtome währendessen - verzögert kurz darauf? zb druck beim/unterm ohr / im hals irgendwo, stechen im kopf, blitze etc. auch was direkt nach solchen bewegungen auftritt ist oftmals relevant. (bis ca ~2min)

andere frage noch: was passiert im sitzen beim zb essen oder lesen... manchmal plötzliches aufschrecken? kopf plötzlich schwer? gefühl vergessen haben zu atmen? beim wieder aufrichten aus der nach vorne geneigten sitzposition schwindelgefühle? benommenheit?

beim nicken - leicht nach oben schauen bei entspanntem hals rein aus dem kopfgelenk starke schwindelsymtome?

letzte frage was passiert bei dir im liegen? manchmal zusammenziehn der hws / nackenmuskulatur? zucken irgendwo? fallgefühl wie beim einschlafen das längere zeit nicht aufhört?

kannst auch gerne zusätzlich noch deine gesamten den schwindel betreffenden symtome beschreiben sofern diese mit meinen bisherigen fragen vorheriger comment mit restl fragen und dieser comment nicht abgedeckt sein sollten.

lg chris

btw Verspannte Nackenmuskulatur ist in den meisten Fällen nicht Ursache sondern Wirkung weil der Körper versucht den Kopf zu stabilisieren. Vor allem bei "dauerhaftem" schwindel.

Bearbeitet von chrisu am 06 Nov 2017, 00:19
PMEmail Poster
Top
Jutta70
Geschrieben am: 06 Nov 2017, 18:38


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 756
Mitgliedsnummer.: 21.448
Mitglied seit: 25 Dez 2012




Hallo Chrisu,
eine Frage vorweg? Wer bist Du? Selbst Patient, Physiotherapeut, Heilpraktiker?

Ich hatte mehrere MRTs vom Kopf, war fehldoagnostiziert mit MS. Gerade wurde ein Zusammenhang meiner Bewchwerden mit der cervikalen Stenose ausgeschlossen.

Aber es wurde mir gerade eine atlantookzipitale Instabilität bescheinigt.
Ich habe nach 12 Jahren nun einen Arzt, der mich nicht für bekloppt hält. Hoffe, daß das keine Eintagsfliege ist.
Funktionsaufnahmen wurde noch nicht gemacht. Darauf angesprochen war der Arzt der Meinung, daß ein MRT schon vieles zeigt. (Und ein Funktinsröntgen zahle ich zur Not dann selbst).

Schmerz ist nicht das Problem, außer die Schmerzen, die durch meinen abartigen Muskeltonus entstehen, Spannungskopfschmerzen.

Ich bin schon lange nicht Rad gefahren, nur im Rehazentrum. Wenn der Satten wacklig ist, wird’s mir ganz anders. Außerdem kann ich da nur freihändig drauf sitzen.

Schwindelig wird mir beim langsamen Gehen auf hartem Untergrund am Schlimmsten.
Das merke ich aber erst später richtig. Ich werde dadurch „duselig“ im Kopf.
Geradeauslaufen kann ich ganz gut, wenn ich mich allerdings schnell drehe, dabei etwas tue, wird es kriminell.
Schwindelig wird mir im Dunkeln, wenn der Untergrund schwankt oder wenn sich jemand gegen mich lehnt (oder gegen meinen Einkaufswagen). Ich kann mit geschlossenen Augen nicht auf dem linken Bein stehen, auf dem rechten mühsam.
Wehe es läuft mir jemand zwischen meinen Fixierpunkt wenn ich auf dem Posturomed stehe.

Kopfneigung nach vorn macht neben Ausstrahlungen C7 auch Kribbeln, Brennen, Taubheit in den Beinen, wenn ich das länger mache.
Kopfneigung nach hinten Kribbeln in den Armen und einen fiesen Druck am Übergang Kopf Hals links.
Neigung nach rechts zieht die Verspannte Muskulatur links. Nach links drückt sehr unangenehm vom Schädel den Hals runter links, ebenfalls am Schulterblatt und C7/8 kribbelt.
Insgesamt ist die Drehung relativ frei, die Linksneigung stärker als die Rechtsneigung eingeschränkt.
Kein spitzer Schmerz, kein Nervenschmerz, nichts unter dem Ohr. Nur munter pfeifender Tinnitus.

Bei Lesen etc am Tisch fangen durch die Kopfneigung mit der Zeit Beine an zu kribbeln, mal sticht es irgendwo kurz fies, mal brennt es.
Das Aufschrecken kenne ich (oh Schande) vom Autofahren, hatte es im letzen Jahr öfter, dieses Jahr nicht.
Benommenheit kommt und geht, ebenso Konzentrationsprobleme. Ich schweife ab, höre nicht zu, da kann ich mich dann noch so sehr bemühen.
Das Gefühl, vergessen haben zu atmen kenne ich sehr gut, aber eher in Rückenlage, wenn vermutlich das Kissen etwas zu hoch war. Aber das ist die gleich Kopfhaltung. Die mangelnde Muskelspannung macht das instabil.

Der Schwindel kommt, wenn ich den Kopf wieder senke. Aber ich vermeide das nach oben schauen eh. Zum Glück hab ich keine Oberschränke...

Meine HWS Muskulatur spannt sich oft morgens beim Aufwachen unangenehm an und zeitgleich kommen die Kopfschmerzen.
Ansonsten geht es mir beim „umherpusseln“ zuhause (sprich Haushalt) am besten. In Bewegung sein, auch MTT hilft mir.

Zucken im Liegen ist mir nicht aufgefallen, eher manchmal am Rumpf, als ob es einen schaudert. Finger zucken auch manchmal, wenn ich sie stillhalte.
Uns ich wackle manchmal mit dem Kopf, wenn ich leicht nach unten schauen. Sobald es mir bewußt wird oder mich jemand anspricht, ist es vorbei.
Beim Liegen auf der rechten Seite mit zu niedrigem Kissen sorgt bei wenig Muskelspannung für einen Druck/Stechen innen am Processus mastoideus. Uns auf der linken Seite entsprechend.

Hm... ob das zum Schwindel gehört? Kribbeln im Gesicht, besonders wenn ich selbst Automfahren, Kribbeln der Lippen nach dem Zähne putzen. Gestörtes Gefühl in der linken Körperhälfte in der Tiefe, spüre Druck wenig. Hautberührungen teils dumpf, Teil unangenehm kitzelnd.
Dafür aber nicht mehr kitzelig bei streichenden Bewegungen am Bauch und unter den Füßen. Im Gegensatz zunfrüher :total

So, das war nun aber sehr detailliert!

Gruß
Jutta

Noch eine Ergänzung: Begonnen hat das mit einem Auffahrunfall, 4 Autos, ich an zweiter Stelle, beim letzten Aufprall (Crafter) hatte ich den Kopf nach rechts gedreht.

Bearbeitet von Jutta70 am 06 Nov 2017, 19:00
PMEmail Poster
Top
chrisu
Geschrieben am: 06 Nov 2017, 22:54


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 26.996
Mitglied seit: 04 Nov 2017




Hi Jutta,

ich bin selbst patient der in den letzten jahren sehr sehr viel mit ärzten erlebt hat und sich ein ich nenns mal extrem umfangreiches wissen angeignet hat. nachdem ich weiß wie es ist wenn man 9 versch hno ärzte 11 orthopäden (das waren übrigens so gut wie alles nur oberärzte, professoren sonstige spezialisten! ua auch ein vorstand einer hno klinik...)+ unmengen anderer ärzte, therapeuten und was weiß ich was alles "gesehn" hat und entweder waren sie ratlos, nahmen sich max 5min zeit, waren fest von ihrer meinung überzeugt - der patient weiß garnichts, oder unwissend oder oder oder etc... hab ich die sache dann selbst in die hand genommen und die tata richtigen diagnosen gestellt, die dann wenigstens von den entsprechenden ärzten verifiziert wurden. intressant nicht wahr XD also doch keine psychosomatik .... die so gerne diagnostiziert wird aber nicht weil man sie hat sondern weil manche einfach keinen plan haben und dann so etwas von sich geben, genauso wie der gute alte phobische schwankschwindel :nein ;)

#################################################
ok was waren das für mrts mit kontrastmittel oder ohne? könntest du mal die diagnosen abschreiben? ohne namen-adresse uploaden?

wer hat die atlantookzipitale Instabilität bescheinigt????
naja ein mrt zeigt schon was ja aber da gibt es auch so viel ramsch.... bspw. wird vermutet das high signal bereiche bei den alaria etc ligamenten am mrt auf verletzungen dieser hinweisen.... das "lustige" daran ist aber das beschwerdefreie personen das oft genauso aufweisen... genauso wie es personen gibt mit bandscheibenvorfällen im mrt die aber absolut keine beschwerden haben und dann wieder personen wo das mrt nichts aufregendes zeigt die patienten aber massive probleme haben ???

bzgl funktionsröntgen. das ist nur dann aussagekräftig wenn die einstellungen genau stimmen du genau ausgerichtet bist und der radiologe wirklich plan hat von dem was er macht.
bspw. funktionsröntgen zeigt dens zu atlas abstand auf einer seite verschmälert.... normalerweise wurde das meisst als rotationsfehlstellung angesehn.... tja nur intressanterweiße passierts auch manchmal, dass der axis nicht komplett symetrisch ist.. genauso wie der menschl körper überhaupt nicht sym. ist im detail. einzig durch ein CT mit 3d rekonstruktion lässt sich sowas wirklich ordentlich feststellen. + minimale subluxationen sieht man auf keinem mrt und auf keinem CT.

ich würde das mit dem radfahren vorsichtig noch ausprobieren inkl. am lenker anhalten ganz normal vorsichtig paar runden fahren.

ok das mit dem langsam gehen usw ist wichtig zu wissen. versuch bitte mal dich im kreis zu drehen 2 runden nach links. stehnbleiben...was passiert
2 runden nach rechts stehn bleiben was passiert?
ist der schwindel in eine richtung stärker?
probier das hin und wieder über den tag aus. gibt es abweichungen zb an einem tag weniger am anderen gefühlt mehr schwindel?

ok am linken bein probleme und einschränkung beim kopf nach links neigen.
+ du schreibst Kopfneigung nach hinten Kribbeln in den Armen und einen fiesen Druck am Übergang Kopf Hals links.
+ Kopfneigung nach vorn macht neben Ausstrahlungen C7...

ist die ausstrahlung C7 auch links?

noch ganz wichtig!:
hast du manchmal das gefühl einen helm zu tragen? manchmal komische kopfhaut am hinterkopf bis scheitel? fingerdruck auf die schläfen manchmal schmerzhaft? fühlt sich augenbrauen mehrmals schnell hintereinander hochziehen so an wie früher oder gibts da unterschiede? was machen die ohren währendessen? li ohr dabei anders als rechtes vom gefühl? schmatzen im ohr? zur info geht nicht um die ohren... wäre aber noch gut zu wissen.

+ was macht deine nase und deine nebenhöhlen? generell oft ein nasenloch einseitig zu? wie siehts nach dem schlafen diesbezgl. aus?

wenn du ein valsalva manöver (druckausgleich) machst. gehn beide ohren beim gähnen dann wieder auf oder fühlt sich eines danach anders an?

+ wenn du dein kiefer weit li und re bewegst irgendwelche aufälligkeiten? schmatzen im ohr? tinnitus auslösbar? wenn ja auf welchem ohr?

die probleme mit den beinen (kribbeln etc...)kommen wenn dann ziemlich sicher von der lws nicht von der hws.... siehe angehängtes bild. das zeigt mal die nerven der wirbelsäule und welche gebiete versorgt werden von wo... heisst aber nicht 100% das man hws und bein probleme auschließen kann es gibt ja auch noch oberflächen nerven + das becken!! aber das ist jetzt eh nicht so das thema sondern der schwindel - gleichgewichts probleme.


so jetzt wird es ganz spannend bzgl vergessen zu atmen, die sache mit dem nach unten schauen, polster zu hoch etc..
das hilft mir schon weiter.

frage was ist MTT ??

zu letzterem hast du manchmal das gef. der kopf sitzt falsch am körper? oder du müsstest den kopf "manuell festhalten".
was passiert wenn du den körper im stehen einfach mal locker lässt beim gehen? welche aufälligkeiten?
wie siehts generell mit der angst aus? gab es auch panikattacken? nönö keine sorge ich unterstellt dir sicher keine psychokacke oder angsterkrankung... körperliche geschichten können auch solchen mist auslösen. nennt sich dann somatopsychisch, auch sowas was viele ärzte nicht kennen oder kennen wollen^^...
das was du bisher geschrieben hast. ist zu 100% echt du bist nicht verrückt und ja du hast da was nur instabilität muss das garkeine sein ;)

eher möglw. eine verursachte blockade irgendwo im bereich c0 - c3/c4 oder eine ligament imhals geschichte.
p.s auch wenn das gerne behauptet wird von so manchen "praktikern etc" ...das knochen verhaken blablabla... was da unter subluxation verstanden wird.....
subluxation ist in wahrheit ein ungleichgewicht von muskelspannungen bspw ein schutz spasmus bzw ziehen muskeln einfach wirbeln etwas aus ihrer position. echte harte subluxationen / luxationen da oben sehen anders aus. da steckt entweder der kopf in einen position fest oder man ist schon halb tot oder tot... zb https://synapse.koreamed.org/ArticleImage/1...9-59-g001-l.jpg
das wäre eine richtige atlantoaxiale sublux...
oder hier: https://image.shutterstock.com/z/stock-phot...f-504903196.jpg

hier noch sublux der restl wirbelsäule:
http://2.bp.blogspot.com/-XCxE9lmYWnw/VWCU...subluxation.jpg

+ für später zum lesen falls intressiert, sehr langer aber sehr aufschlussreicher artikel zur wirbelsäule und was alles geht obwohl eigentlich schon nichts mehr gehn sollte : https://www.painscience.com/articles/spinal-manipulation.php

Kribbeln im gesicht kann vom trigeminus / glossopharyngeus bzw dessen ästen kommen...

gab es sonst ausser mrt bereits untersuchungen wenn ja welche? posturografie zb?
+ am wichtigsten wäre noch: wie sieht der zahnstatus aus? wurde da in letzter zeit nach dem unfall irgendwas gemacht? zähne gezogen brücken etc aktuell irgendein zahn ohne plombe? aber mit ziemlicher sicherheit nicht von den zähnen etc... kiefer ist immer so eine sache das ist ein millionen geschäft für die ärzte.... und die halbe welt läuft ohne zähne herum (bsp afrika indien...) und die haben 0 probleme mit den kiefern ^^ lol soviel mal dazu.

hast du manchmal das gef an tagen das es fast schon wieder gut ist und dann kommts wieder ganz dick und du möchtest den ganzen tag nur liegen?

also am wichtigsten wären unbedingt!! a) panoramarö vom zahnarzt möglichst nicht älter als 1jahr. b) dens zielaufnahme (rö von vorne bei geöffnetem mund) das ist übrigens ein teil von den hws funktionsaufnahmen... c) Schädel CT - C7 oder bis weiter drunter... aber das würde ich jetzt noch garnicht machen....

also bitte schau das du a) sollte am einfachsten funktionieren und bezl ligamenten vorerst am besten... oder b) machen lässt....

hoffe das hilft dir etwas. lass dir am besten mal das optg vom zahnarzt scannen via mail senden etc... oder halt ggf ein neues machen.
ich schau mir das gern an und weiß was man ansehn muss, wenn da nämlich alles ausgeschlossen werden kann dann hast schon mal einen großen brocken an möglichen ursachen aus dem weg geräumt... + hast jetzt nun jemanden 2ten der dir deine story glaubt ;)

lg chris
ich seh grad ich hab sehr viel geschrieben... naja bitte nochmal alles genau beantworten wo fragen sind. viel mehr gibts jetzt momentan eh nicht mehr zu erfragen. jetzt brauchen wir mal unbedingt genannte bilder a / b + am besten den inhalt der mrt befunde wobei der mrt stuff eigentlich sekundär ist am mrt sieht man nur den weichteilstuff, entzündungen etc. aber was knochen, kalk etc. angeht sehr mager...

Bearbeitet von chrisu am 07 Nov 2017, 02:21

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Jutta70
Geschrieben am: 07 Nov 2017, 07:43


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 756
Mitgliedsnummer.: 21.448
Mitglied seit: 25 Dez 2012




Moin Chris, ich hab das hier in meinen Thread rüberkopiert und antworte dort.

https://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...0&#entry3985040
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.4426 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version