Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Störung der vegetativen Innervation?!, Störung Durchblutung, Schweißsekretion
Flanders
  Geschrieben am: 23 Okt 2017, 12:31


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 25.220
Mitglied seit: 09 Nov 2015




Hallo zusammen,

vor zwei Jahren wurden bei mir Prolapse von c5-c7 festgestellt. Neben starken Schmerzen hatte und habe ich eine Atrophie des linken Unterarm gegenüber meinem rechten Unterarm.

Ich befinde mich seit damals regelmäßig in Physiotherapie. Meine Therapeutin viel immer wieder auf, dass linke Schulter und Arm verzögert auf Reize wie Massage, Saugglas oder auch Rheumasalbe reagiert. Sie braucht quasi länger um mit einer Steigerung der Druchblutung zu reagieren als die rechte Seite.

Ich fahre auf meinem Hometrainer zum Kreislauftraining regelmäßig hochintensives Intervalltraining. Auch da ist mir aufgefallen, dass sich dabei deutlich schneller am rechten Arm Schweißtropfen bilden, als am linken Arm.

Im Internet finde ich dazu recht wenig.

Hat jemand von euch ähnliches bei sich beobachtet? :kinn
PMEmail Poster
Top
odysseus
Geschrieben am: 23 Okt 2017, 19:27


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 360
Mitgliedsnummer.: 5.969
Mitglied seit: 20 Jun 2006




Hallo Flanders,

bei mir ist die Schweissbildung auch gestört. Und ja, das kann mit dem vegetativen Nervensystem zusammenhängen.

Blutdruck und Puls sind bei Dir aber nicht gestört, oder?

Störungen des vegetativen Nervensystems können in speziellen Sprechstunden mit spezieller Diagnostik diagnostiziert werden. Du kannst ja mal nach QSART oder nach der sympathischen Hautantwort (SSR) googeln - diese Tests testen verschiedene Teilbereiche der Schweissfunktion. Ein weiterer guter Test, gerade, um zu sehen, ob weitere Nervenbahnen betroffen sind, ist der QST (qualitative sensory testing) - damit wird z.B. das Berührungsempfinden, Temperaturempfinden, Schmerzempfinden etc. getestet.

Bist Du denn bei einem Neurologen zur Kontrolle angebunden, und hast Du einen Neurochirurgen/Neuroorthopäden, der Deinen Fall begleitet? Das wäre sicherlich sinnvoll.

Alles Gute Dir!

Viele Grüße,
odysseus
PM
Top
Flanders
Geschrieben am: 24 Okt 2017, 07:43


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 25.220
Mitglied seit: 09 Nov 2015




Hallo Odysseus,
erstmal vielen Dank für Deine schnelle, kompetente und freundliche Antwort! :;

Also Puls und Blutdruck sollten in Ordnung sein. Ich messe von Zeit zu Zeit daheim, da ist es immer einigermaßen okay.
Hast Du da mehr Informationen zum Thema? Vielleicht einen Link? Mache mir etwas Sorgen. Dass BSV auch den das vegetative Nervensystem beeinflussen können, war mir so nicht bewusst. Habe jetzt natürlich Angst, dass ich Probleme mit dem Herz oder so bekomme…

Nochmal Danke und viele Grüße

Flanders
PMEmail Poster
Top
odysseus
Geschrieben am: 24 Okt 2017, 11:01


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 360
Mitgliedsnummer.: 5.969
Mitglied seit: 20 Jun 2006




Hallo Flanders,

wenn Du mit Blutdruck und Puls keine Probleme hast, würde ich mir deswegen jetzt auch keine Gedanken machen - um so besser. Es kann gut sein, dass bei Dir die "Baustelle" an einer Stelle ist, an der Blutdruck und Puls nicht betroffen sind.

Die Schweissregulation kann sowohl im Rückenmark als auch postsynaptisch, also im Bereich kleinerer abzweigender Nerven, gestört sein. Das erstere misst der SSR, das zweite der QSART. Das, was Du an Symptomen beschreibst, könnte übrigens, wenn ich das richtig im Kopf habe, auch durch ein TOS (Thoracic Outlet Syndrom) ausgelöst werden - ist das schon mal abgeklärt worden?

Ich bin gerade unterwegs, daher kann ich grade schlecht Links schicken. Vielleicht schaffe ich es später...

Viele Grüße,
odysseus
PM
Top
Flanders
Geschrieben am: 24 Okt 2017, 12:13


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 25.220
Mitglied seit: 09 Nov 2015




Hallo nochmal,

Du stellst Fragen... :sonne

Da muss ich mich erstmal einlesen. Ich verstehe nur Bahnhof. :P
Solltest Du da ma nen Link haben, würde ich mich freuen.

Danke erstmal für Deine Mühen! :; :ap
PMEmail Poster
Top
odysseus
Geschrieben am: 24 Okt 2017, 20:36


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 360
Mitgliedsnummer.: 5.969
Mitglied seit: 20 Jun 2006




Hallo Flanders,

was für Links hättest Du denn gern? :)

Ich schaue immer gern bei google books. Mit den entsprechenden Fachbegriffen kommt man da meist an gute Auszüge aus Fachbüchern ran. Zum Beispiel hier:

Physiotherapeutische Untersuchung bei TOS

Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie zum TOS

Eine gute Übersicht über das Nervensystem und seine verschiedenen Anteile:
Übersicht über das Nervensystem

Der untere Link ist eine Seite mit vielen Informationen für Rückenmarksverletzte, wo es einige sehr gute Artikel gibt. Aber erschrick nicht, dass ich Dir das schickt - wie gesagt, Deine Beschwerden müssen nicht vom Rückenmark kommen. So oder so ist es aber sicher gut, wenn Du Dich mit den neuen Informationen noch mal bei einem Arzt vorstellst, der sich mit der Wirbelsäule und allen dort verlaufenden Nervenbahnen gut auskennt.

Viele Grüße,
odysseus
PM
Top
Flanders
Geschrieben am: 25 Okt 2017, 07:28


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 25.220
Mitglied seit: 09 Nov 2015




Hallo Odysseus,

vielen Dank! Ich schaue mal rein!

Ganz viele Grüße

Flanders! :; :ap
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2020 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version