
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
ckone |
Geschrieben am: 17 Okt 2017, 16:14
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 26.947 Mitglied seit: 17 Okt 2017 ![]() |
Hallo an alle
habe immer wieder Maßsive Brustbeinschmerzen ohne anzeichen von Herz oder lunge , war jatzt zum MRT und das habe ich als befund und daher das die ärzte so wortkarg sind dachte ich vieleicht kann mir jemand was dazu sagen, Inhomogehne Osteoporose. Ausgeprägte Veränderung wie bei Spondylarthropathie, M. Scheuermann mit mehrsegmentaler Spondylitis anterior und polysegmentalen Schmorlschen Knorpelknötchen im Grund und Deckenplattenbereich sowie Höhenminderung der wirbelkörper als auch korrespondierenden Bandscheibenetagenund Retrospondylosen an der mittleren BWS. Mehrsegmentale mäßiggradige Costovertebralgelenkarthrose. Über eine Einfache erklärung wäre ich sehr dankbar. MFG Bearbeitet von Harro am 17 Okt 2017, 17:36 |
Harro |
Geschrieben am: 10 Nov 2017, 16:57
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin ckone,
nun ich musste erstmal nachschauen was du da überhaupt hast, es zählt wohl zu den rheumatischen Erkrankungen aber ohne Nachweis des Rheumafaktors. Ich sag mal, geh mal zu einem Rheumatologen. Info dazu: klick LG Harro :winke |
Pinguin |
Geschrieben am: 07 Jan 2018, 02:52
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.262 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo ckone,
grundsätzlich steckt ein Morbus Bechterev hinter Deiner Krankheit, gemischt mit einer Rheumatisch nicht nachweißbaren Komponente. Betroffen sind im mittleren Bereich der BWS die kleinen Wirbelgelenke, mit Abnutzungserscheinungen, die schmorlschen Knötchen im Grund- und Deckplattenbereich sind ein Indiz für den Bechterev. Osteoporose ist zwar ziemlich selten bei Männern, aber in Deinem Fall eben auch ein Nachweis für den Bechterev. Darf ich Dich mal fragen, ob Du eventuell an einer Art Schuppenflechte leidest? Die Bandscheibenfächer und Wirbelkörper weißen eine durch Wasserverlust verursachte Höhenminderung auf. Eventuell kann ich Dir empfehlen, Dich bei einem Osteopathen oder Chiropraktiker sowie einem Schmerztherapeuten vorzustellen. Denn in Deinem Fall kann man eigentlich nur die Symptomatik behandeln. Es gibt hier nichts zu operieren. Natürlich wäre auch Physiotherapie in Form von KG ratsam, sowie eine stationäre multimodale Schmerztherapie angebracht. Ich wünsche Dir alles Gute und sende liebe Grüß Konstanze |
![]() |
![]() ![]() |