
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Arek |
Geschrieben am: 14 Okt 2017, 11:55
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 26.935 Mitglied seit: 14 Okt 2017 ![]() |
Hallo zusammen,
danke für die Aufnahme. Ich 35 Jahre alt und leide seit 2005 unter immer wiederkehrenden Rückenbeschwerden. Diese traten fast immer nach schwerer körperlicher Belastung auf (zB Umzug). Ich war auch immer in ärztlicher Behandlung und bekam entweder Diclofenac oder Ibuprofen und KG. In den letzten 5 Jahren wurden die Rückenleiden etwas häufiger (3-4 mal im Jahr erträgliche Schmerzen und 1-2 mal im Jahr heftige Schmerzen mit Schonhaltung, 2 mal konnte ich nicht mal auf den Beinen ins Krankenhaus gelangen). Seit einem Jahr habe ich eine Tochter, die natürlich viel herumgetragen werden muss. Vor 3 Monaten war ich wieder im Krankenhaus wegen Rückenleiden und ich habe wieder nur Schmerzmittel bekommen. Die letzten 3 Wochen sind die Schmerzen ziemlich heftig. Ich kann mich kaum Bücken, nichts heben... Am morgen habe ich Probleme mich aufzurichten, aber nach Beckenkreisen unter Schmerzen langsam aufrichten kann ich schmerzfrei gehen. Im Sitzen kommen die Schmerzen schnell wieder. Nun habe ich den Arzt gewechselt und der hat mir Spritzen gegeben und mich sofort zum MRT überwiesen. Befundbericht Flache gleichmäßige Lordose der LWS, keine Stufe oder Skoliose. Regelrechte Konfiguration der Wirbelkörper und der lumbalen Bandscheiben von thorakolumbal bis LWK 5. Kleine allseitige Spondylose im Segment LWK 5/SWK 1, die Bandscheibe zeigt eine relative Signalminderung und eine medio-links-laterale engbasige dorsale Vorwölbung mit Bedrängung des Duralschlauches im Ursprung der S1-Wurzel links. Wirbelgelenke symmetrisch. Diskretes streifiges Ödemsignal im lumbosacralen Übergang. Regelrechte Weite des knöchernen Spinalkanales. Nebenbefundlich Cyste in der linken Niere sowie Aufweitung des linken Nierenbeckens im Übergang zum proximalen Ureter. Zusammenfassung Aktivierte Segmentdegeneration LWK 5/SWK 1 mit linksseitig betontem Prolaps, Bedrängung der Wurzel S 1 links. Nebenbefundlich aufgeweitetes Nierenbecken links, weitere Diagnostik zum Ausschluss einer Nierenstauung empfohlen. Ich kann auch auf Wunsch die MRT- Bilder hochladen. Ich habe erst Ende nächster Woche den Termin beim Orthopäden und die Warterei macht mich fertig. Meine Frau ist am Ende, da sie fast alles alleine machen muss. Was könnt ihr mir zu dem Befund sagen? Wie sind die Aussichten? Wann kann ich Besserung erwarten und was kann ich tun? Vielen Dank im Voraus Schöne Grüße Arek |
maeranha |
Geschrieben am: 14 Okt 2017, 13:03
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 616 Mitgliedsnummer.: 25.179 Mitglied seit: 28 Okt 2015 ![]() |
Was Du hier an Antworten bekommst sollte nie eine schlussendlich Forderung / Entscheidung nach sich ziehen......woher weißt Du denn wer was wovon kennt ?
In einem Forum !! Sei gescheit, lass Deinen Doc entscheiden ob OP oder nicht, dann Zweitmeinung bei einem anderen Doc, that’s it Alles andere ist Wahnsinn, meine Meinung ! |
Stefan77 |
Geschrieben am: 14 Okt 2017, 13:13
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.007 Mitgliedsnummer.: 24.929 Mitglied seit: 07 Aug 2015 ![]() |
Hallo Arek,
es gibt hier im Forum ein Lexikon wo Du Dir den Befund übersetzen kannst. Ich kann Dir da nichts zu sagen, da ich nur ein Laie bin. Schlimm dass Du erst jetzt im MRT warst. Wichtig sind dazu die Bilder, die Dein Arzt mit Dir bespricht. Und frag den Arzt immer ein Loch in den Bauch wenn Du was nicht verstehst. Grüße Stefan |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 14 Okt 2017, 13:15
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo maeranha,
warum bist du denn hier im Forum wenn du so negativ über selbiges denkst? Zitat Sei gescheit, lass Deinen Doc entscheiden ob OP oder nicht Du solltest dich hier mal ein bisschen schlau machen was es für Ärzte in D gibt. Da sträuben sich mir oft die Nackenhaare beim lesen. |
Erdmännchen |
Geschrieben am: 14 Okt 2017, 14:34
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 555 Mitgliedsnummer.: 22.006 Mitglied seit: 25 Apr 2013 ![]() |
Hallo Arek,
ich würde dir empfehlen auch mit deinen Bildern zu einem Neurochirug zugehen aber zu einem mit einer Praxisführung. Sie operieren auch nicht gleich haben aber noch andere Therapiemöglichkeiten wie z.B. eine PRT Behandlung. Lasse aber auch dein Hausarzt über den Befund schauen damit der zusätzliche Befund abgeklärt wird. LG Erdmännchen |
Salmeika |
Geschrieben am: 14 Okt 2017, 16:46
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 124 Mitgliedsnummer.: 25.931 Mitglied seit: 18 Jul 2016 ![]() |
Hallo,
Bin da ganz Erdmännchens meinung... Aber zum Neurochirugen solltest du auf jeden Fall gehen. Keine sorge, der ist nicht nur zum operieren da. Es gibt viele konservative Methoden. Es sollte ohnehin erst operiert werden, wenn Lähmungsercheinungen auftreten. Wegen den Schmerzen könntest du dir evtl eine Überweisung zum Schmerztherapeuten besorgen, der dir dann entsprechende Schmerzmittel geben kann und andere konservative Sachen in die Wege leiten kann. Das mit den Schmerzen ist ein echter Teufelskreis der durchbrochen werden muss... Gute Besserung! LG Salmeika Ps.: Und maehrana, oft klären einem die Docs nicht vernünftig auf und greifen doch sofort (oft sinnlos) zum Messer... Und viele vergessen dann Therapien, die nützlich sind.. Durch das Forum kommt man wenigstens auf Ideen und spricht die beim Arzt an... |
![]() |
![]() ![]() |