
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
drestamayne |
Geschrieben am: 23 Okt 2017, 22:07
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 26.923 Mitglied seit: 12 Okt 2017 ![]() |
Hallo odysseus,
danke für deine Antwort und für deine Tips. Um wieviel grad die Wirbel rotiert sind weiss ich leider nicht. Bei welchen Fachmann kann man das überprüfen?? Mein Orthopäde hat von meiner HWS nur zwei Röntgenaufnahmen. Nein....es ging mir davor besser. Ich hab Sport betrieben und ein ganz normales Leben geführt. Erst seit dieser Atlasblockade geht es mir schlecht und meine Lebensqualität hat stark nachgelassen. Ich komm einfach nicht weiter... Zudem hab ich wegen dieser Blockade (also auch die Krankheiten die von dieser Blockade verursacht werden) probleme mit den Ämtern. Die wollen mich in Frührente stecken und ich kann nicht mein Abi nacholen usw... Es ist so schrecklich wie eine einzige Blockade das Leben einschränkt.. Ich hab vergessen zu erwähnen das ich paar Tage nach der verletzung bei einem Orthopäde war der seine Praxis 21km südlich von Darmstadt hat da ich bei den Orthopäden in Darmstadt erst nach ein halbes Jahrhundert ein Termin hätte bekommen können. Bei diesen orthopäde bekam ich sofort ein Termin und er war der Meinung das meine HWS zu Steil wäre und daraufhin nahm er mein hals im sitzen und rotierte ihn hin und her und streckte ihn um die HWS "gebogener" zu machen. Seitdem geht es mir noch schlechter. Das hab ich diesen Orthopäde auch gesagt. Ich wollte Ihn eigentlich anzeigen aber im Internet laß ich das man mit einer Anzeige nicht weit kommt.... Bevor ich bei diesen orthopäde war ,war ich bei einer anderen und die hat das ganze als eine einfache Verspannung betitelt. Das ich jedesmal beim drehen meines Kopfes ein leichtes Knacken gehört habe und das es mir schwindel ist war ihr egal. Das war auch der Grund weshalb ich zu einen anderen orthopäde wollte und da die Orthopäden in Darmstadt keine Termine hatten ...trotz Notfall bin ich zu diesen kathatsrophalen orthopäde gefahren der 21km Südlich seine Praxis hat.. Ich möchte mich eigentlich auch nicht einrenken lassen aber solangsam frag ich mich ob es vielleicht doch angebracht wäre. Zwar lehnen es viele ab aber irgendwie muss ich doch wieder gesund werden. Ich hab keine Lust den rest meines Lebens so zu verbringen. Zwei Jahre ist das jetzt her..... Meine Geduld ist groß aber irgendwann kann man einfach nicht mehr. Warum gibt es in Darmstadt und Umkreis KEIN Arzt der sich mit der HWS Speziell C0-C2 auskennt ?? |
odysseus |
Geschrieben am: 24 Okt 2017, 11:20
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 360 Mitgliedsnummer.: 5.969 Mitglied seit: 20 Jun 2006 ![]() |
Hallo drestamayne,
ich weiss, das ist wirklich eine blöde Situation. Ich habe es auch lange nicht verstanden, wie es sein kann, dass es so schwierig ist, mit solch ernsthaften Gesundheitsproblemen ärztliche Hilfe zu bekommen. Inzwischen glaube ich, es ein Stück weit verstanden zu haben. Es ist einfach ein Bereich, der noch nicht gut erforscht und noch nicht gut verstanden wird. Das verunsichert und frustriert teilweise auch die Ärzte, denn sie wollen ja helfen. Das Gute ist, dass sich international in der Forschung einiges tut. Da habe ich wirklich Hoffnung, dass sich perspektivisch etwas zum Guten ändern wird. Logisch ist aber auch, dass sich nicht viele Ärzte mit Themen beschäftigen, die noch nicht so gut etabliert sind. Meines Wissens gibt es an der Uniklinik Düsseldorf in der Neurochirurgie eine Spezialsprechstunde zum kraniozervikalen Übergang (das ist C0-C2, also Okziput, Atlas, Axis). Ich weiss nicht, ob Du dort weiterkommen wirst, aber einen Versuch wäre es vielleicht wert. Du könntest einmal danach googeln. Ein CT werden sie dort vermutlich sehen wollen, denn damit lassen sich Fehlstellungen besser beurteilen. Bist Du fit auf englisch? Dann könntest Du bei google scholar oder pubmed.com nach atlantoaxial rotatory fixation suchen und schauen, ob Du dazu Publikationen von Ärzten aus Deutschland findest - das wären dann ggf. weitere mögliche Ansprechpartner, und Du könntest nachlesen, welche Erfahrungen es mit welcher Behandlung gibt. Alles Gute Dir! Viele Grüße, odysseus |
![]() |
![]() ![]() |