
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
stevie |
Geschrieben am: 16 Mai 2018, 17:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 10.932 Mitglied seit: 24 Feb 2008 ![]() |
Achtung: ich bin seit meiner Spondylodese L5 S1 fast ein Krüppel. VOR der Operation sollte man alle Konservativen Maßnahmen ausschöpfen. Und dazu gehört eine stationäre Reha !
Das wird leider nie empfohlen, da es den Ärzten nichts für den eigenen Geldbeutel bringt. Jedoch ist nach einer Spondylodese dann sowieso eine Reha notwendig. Ebenso lange Medikation, Korsettnachbehandlung, Korsett-abtrainieren etc. Also kann man auch vorher eigentlich mal eine Reha ausprobieren - oder? Die Verknöchern dauert 12-18 Monate. Aber eine L5-S1 Spondylodese ist nur sehr schwer erfolgreich zu operieren wenn man keinen Dorsoventralen Zugang wählt. Und das tut schon weh. Also: wirklich gut beraten lassen, ordentliche Diagnostik VORHER machen und am besten wirklich eine Reha. Gut sind meistens Ärzte in Wirbelsäulenzentren welche auch Skoliosen behandeln. Alles Gute - und Gute Besserung. |
karin59 |
Geschrieben am: 16 Mai 2018, 17:49
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 635 Mitgliedsnummer.: 16.697 Mitglied seit: 01 Aug 2010 ![]() |
Hallo,
stationäre Reha...ja. Ich hatte eine. Aber : Schon vorher wurde mir gesagt, daß es "nur" ein Versuch wäre. Sollte aber Besserung eingetreten sein, wäre aber auch die nicht dauerhaft, so daß ich mich mit dem Gedanken an OP beschäftigen sollte. Dein verlauf, Steve, tut mir leid. Aber ist nicht generell übertragbar. Dafür gibt es sehr viele Verschiedenheiten und nicht " die Eine" |
Sabine1968 |
Geschrieben am: 16 Mai 2018, 19:02
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 828 Mitgliedsnummer.: 23.799 Mitglied seit: 12 Sep 2014 ![]() |
Hallo,
Jeder Fall ist das anders. Nach OP- Indikation habe ich eine REHA gemacht, dann Irena, dann Rehasport. Ich bin bisher nicht versteift und habe vier Jahre gewinnen koennen. Was mich schrecklich ärgert sind unsere Aerzte. Von sofort operieren bis möglichst lange abwarten, habe ich alles gehört. Was soll der Laie glauben, logische Argumente gab es für beide Extreme Sabine |
![]() |
![]() ![]() |